Nach Informationen der russischen Nachrichtenagentur AK&M konnte Sibur-Russian Tyres mit der Eurofiannce Mosnarbank eine neue Kreditlinie in Höhe von 300 Millionen Rubel (knapp neun Millionen Euro) vereinbaren. Mit der zum 1. Dezember fälligen Summe sollen saisonal bedingt verzögerte Zahlungeingänge vonseiten der Sibur-Kunden abgedeckt werden.
Im ersten Halbjahr hat der russische Reifenhersteller Nizhnekamskshina – der drittgrößte des Landes hinter Sibur-Russian Tyres und Amtel-Vredestein – wieder Geld verdient. Wie das Unternehmen meldet, habe man den Berichtszeitraum mit einem Nettogewinn in Höhe von 67,9 Millionen Rubel (1,98 Mio. Euro) abgeschlossen, während dies im Vergleichszeitraum noch ein Nettoverlust in Höhe von 333,7 Millionen Rubel war (9,71 Mio.
Euro). Der Umsatz während der ersten sechs Monate dieses Jahres fielen hingegen deutlich auf 2,681 Milliarden Rubel (77,98 Mio. Euro).
Im ersten Halbjahr 2005 waren dies noch 6,177 Milliarden Rubel (179,62 Mio. Euro). Dies ist ein Rückgang von 56,6 Prozent.
Er ist dadurch zu erklären, so russische Analysten, dass der Hersteller zum Jahreswechsel ein so genanntes „Tolling Scheme“ über die Muttergesellschaft Tatneft eingeführt hat. Nach diesem System wird nur noch die Dienstleistung der Reifenfertigung bilanziert; das Endprodukt, also der fertige Reifen, gehört nicht der herstellenden Fabrik, sondern dem Mutterkonzern, der die Rohstoffe für die Reifenfertigung zur Verfügung gestellt hat. Erst Anfang der Woche hatte Nizhnekamskshina die Steigerung des Outputs in seiner Fabrik um 13,5 Prozent gemeldet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-08-17 00:00:002023-05-17 10:35:11Nizhnekamskshina wieder in der Gewinnzone
Die zum russischen Hersteller Sibur-Russian Tyres gehörende Reifenfabrik in Volzhski meldet nun ein schwaches, wenn auch besseres erstes Quartal im Vergleich zum vergangenen Jahr. Während Voltyre, so die Firmierung der Reifenfabrik, im ersten Quartal 2005 noch einen Nettoverlust von 300.000 US-Dollar auswies, stand im ersten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres wenigstens eine schwarze Null unterm Strich.
Der operative Gewinn konnte sogar von einem Verlust in Höhe von 200.000 Dollar auf einen gleich hohen Gewinn im ersten Quartal 2006 gesteigert werden. Gleichzeitig seien die Umsätze, so berichtet das Moskauer Forschungsinstitut CentreInvest, aber um 17,1 Prozent von 12,9 Millionen auf jetzt 15,1 Millionen Dollar gestiegen.
Die Analysten hoffen nun, dass die Nettogewinnerwartung in Höhe von 3,2 Millionen Dollar für das gesamte Geschäftsjahr dennoch gültig bleibt. Man rechne mit einem Jahresumsatz von 72,4 Millionen Dollar..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-07-05 00:00:002023-05-17 10:33:20Sibur-Fabrik knapp aus der Verlustzone
Der slowakische Reifenhersteller Matador hat sich seit der Reifenmesse 1994, auf der man in Essen erstmals wieder unter dem neuen alten Namen ausstellte, stark entwickelt. Hatte man damals noch einen drei mal drei Meter großen Stand, so ist er in diesem Jahr bereits 200 m² groß. Dass dies so ist, gründet nicht auf Zufall.
Sondern das Unternehmen hat vor annähernd zehn Jahren seine deutsche Vertriebsgesellschaft unter der Führung von Dr. Miroslav Rosina in Düsseldorf gegründet und konnte seither den deutschen Markt zum wichtigsten für das Unternehmen entwickeln.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34071_8458.jpg200150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-05-31 00:00:002023-05-17 10:31:19Matador steigert Gewinn und Umsatz deutlich
Sibur-Russian Tires konnte im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres seinen Umsatz um 12,5 Prozent auf jetzt 4,42 Milliarden Rubel steigern (128,4 Mio. Euro). Darin enthalten sind Exporte sowie Umsätze in der Erstausrüstung, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Für einen Reifenhersteller wie Sibur-Russian Tires bringt der gegenwärtige Zeit der Umstrukturierung des Unternehmens große Herausforderungen mit sich. Es werden hunderte Millionen investiert, und das Unternehmen schreibt rote Zahlen. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte jetzt der Direktor für Strategy & Business Development des russischen Marktführers, welche Zielsetzungen man dabei verfolgt und wessen Hilfe man sich dabei bedienen möchte.
Der Directors’ Board des Jointventure-Unternehmens Matador-Omskshina hat die Modernisierung und Erweiterung der Produktionsstätte im sibirischen Omsk bis 2009 beschlossen. In diesem Jahr sollen dort bereits rund 340 Millionen Rubel (10 Mio. Euro) investiert werden, etwa in eine neue Vulkanisationseinheit.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-03-17 00:00:002023-05-17 10:27:40Matador und Sibur investieren in Jointventure
Der russische Sibur-Konzern hat im vergangenen Jahr 11,7 Prozent weniger Reifen gefertigt als 2004. Der Rückgang der Jahresproduktion von 15,1 auf jetzt 13,4 Millionen Reifen sei durch die derzeit stattfindenden Umstrukturierungen und Spezialisierungen in den vier vorhandenen Reifenfabriken zu erklären, heißt es in einer Antwort der zum 1. Januar 2006 neu gegründeten Reifenholding Sibur-Russian Tires (SRT) auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG.
In 2003 stellte das Unternehmen noch 17,9 Millionen Einheiten her. Der Gesamtumsatz des Sibur-Konzerns mit Reifen im vergangenen Jahr konnte dennoch um 5,8 Prozent auf jetzt 20,62 Milliarden Rubel (rund 605 Millionen Euro) gesteigert werden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-02-02 00:00:002023-05-17 10:21:07Sibur behauptet Marktführerschaft in Russland
Siburs neu gegründete Reifen-Holding „Sibur-Russian Tires“, die nach russischem Recht als Gesellschaft mit beschränkter Haftung firmiert (Limited Liability Company; LLC), hat zum 1. Januar das operative Reifengeschäft des Mutterkonzerns Sibur offiziell übernommen. Sibur hat mit Wirkung zum Jahreswechsel Unternehmensanteile an den Reifenfabriken und Jointventures (hier etwa das Gemeinschaftsunternehmen Matador-Omskshina im sibirischen Omsk) an Sibur-Russian Tires übertragen.
Wenn Sibur ab dem 1. Januar die operativen Managementaufgaben in die Hände der neugegründeten Reifen-Holding „Sibur-Russian Tires“ legen wird (bleibt Tochterunternehmen Siburs), ändert sich gleichzeitig ein wesentlicher Bestandteil der internen Zusammenarbeit. Das so genannte „Tolling Scheme“ für Synthesekautschuk werde laut eines aktuellen Reports des Moskauer Forschungsinstituts CentreInvest bald auslaufen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-12-21 00:00:002023-05-17 10:19:09Sibur-Fabriken können bald profitabler werden