US-Bundespolizisten haben den Stand des chinesischen Reifenherstellers Shandong Linglong auf der SEMA-Show sowie alle Wertgegenstände darauf beschlagnahmt. Wie die US-Fachzeitschrift “Tire Business” dazu schreibt, stehe der Behördeneinsatz in Zusammenhang mit einem Urteil, das ein US-Bezirksgericht im Juli 2010 gefällt hatte und das in diesem Sommer bestätigt wurde. Bei dem ursprünglichen Verfahren ging es um eine Klage von Jordan Fishman, CEO von Tire Engineering and Distribution in Florida (USA), gegen den chinesischen Reifenhersteller Shandong Linglong und den Händler Al-Dobowi Tyres Co.
LLC. Fishman hatte die beiden Unternehmen beschuldigt, sich mit einem seiner ehemaligen Mitarbeiter zusammengetan zu haben, um von Tire Engineering and Distribution entwickelte Designs für Untertage-Minenreifen zu stehlen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-01 17:05:002012-11-01 17:05:00US-Behörden setzen Forderungen gegen Linglong und Al Dobowi durch
Nachdem erst vor wenigen Wochen der größte chinesische Reifenhersteller Hangzhou ZhongCe Rubber angekündigt hatte, in Thailand eine neue Reifenfabrik errichten zu wollen, hat jetzt Linglong – nach Umsatz die Nummer 5 in China, nach Stückzahlen die Nummer 4 – nachgezogen. Die von den Chinesen gegründete Tochtergesellschaft Ling Long Tyres (Thailand) Co., Ltd.
Association (ITMA) wächst weiter. Neuestes Mitglied des Verbands der Hersteller von Reifen aus Nicht-EU-Ländern ist Aeolus Tyre aus China. Im Laufe dieses Jahres waren bereits Shandong Linglong, Nexen Tire und Triangle Tire der ITMA beigetreten.
Die ITMA repräsentiert einer Mitteilung zufolge damit jetzt über 30 Reifenmarken in Europa, so ITMA-Präsident Alfred Graham. Rund 30 Prozent der Reifen, die auf den europäischen Ersatzmärkten abgesetzt werden, werden demnach außerhalb der EU gefertigt; für Großbritannien, wo die ITMA ansässig ist, liege dieser Importreifenanteil sogar bei über 50 Prozent. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-03 12:18:002012-07-03 12:18:00Aeolus Tyre aus China tritt der ITMA bei
Laut Veranstalter ECI International kann sich die “Brityrex International”, die vom 9. bis zum 11. Oktober in Manchester (Großbritannien) stattfindet, hoher Ausstellerbuchungszahlen erfreuen.
Eine Vielzahl Unternehmen bzw. Marken aus der Reifenbranche sollen ihr Kommen zugesagt haben: Besucher der Messe können vor Ort demnach unter anderem auf Vertreter von Westlake, Infinity, Kleber, Matador, Cooper, Uniroyal Truck Tyres, Linglong, Aeolus, Antyre, Admiral, Marshal etc. treffen.
Ihnen wird während der drei Tage zugleich aber auch eine Reihe technischer Seminare angeboten. Als Themen stehen hier etwa Reifendruckkontrollsysteme, die Runderneuerung, das Reifenlabeling oder die Reifenreparatur auf der Agenda. cm .
In den vergangenen Jahren hat sich die Marke “Infinity” im europäischen Preissegment einen Namen erarbeitet. Das liegt nicht zuletzt auch an der Langfristigkeit, mit der die beteiligten Unternehmen das Geschäft betreiben, und an der Stabilität der gegenseitigen, partnerschaftlich ausgerichteten Geschäftsbeziehungen. Aufgelegt durch die Al Dobowi Group mit Sitz in Dubai, produziert in China durch Shandong Linglong und hierzulande vertrieben durch den Großhändler Euro-Tyre steht Infinity heute in Europa vor der Phase zwei seiner Markteinführung – ein “neuer Anfang, ein neuer Durchbruch” stehen bevor, wie Händler aus ganz Europa und Pressevertreter kürzlich anlässlich der “Infinity Partner Days” in Peking erfahren konnten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Infinity_Days_Group_550px.jpg372550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-05-16 13:45:002017-05-31 14:39:08Produkte, Programme und mehr Personal – Infinity zündet ‚Stufe zwei‘ des Europa-Projekts
Zwar gibt es zahlreiche Reifenfabriken in China und sprießen immer neue aus dem Boden, bei der Anlage von Teststrecken haben sich die nationalen Reifenhersteller allerdings bislang stark in Zurückhaltung geübt. Mit Investitionen in Höhe von etwa 136 Millionen Euro hat Shandong Linglong jetzt allerdings begonnen, auf einem Areal bei Binhai (Provinz Yantai) eine Teststrecke zu bauen, wie die China Rubber Industry Association berichtet. dv.
Der Importreifenherstellerverband ITMA hat zwei neue Mitglieder. Wie es dazu heißt, seien jüngst Shandong Linglong sowie Nexen Tire dem in Großbritannien ansässigen Verband beitreten. Die Imported Tyre Manufacturers’ Association habe demnach jetzt 15 Mitglieder, die über 30 in Europa angebotene Reifenmarken vertreten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-02-23 12:40:002012-02-23 12:40:00ITMA nimmt weitere Mitglieder auf
Nachdem die European Tyre & Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) im Frühjahr und im Herbst vergangenen Jahres die Ergebnisse von Tests vorgelegt hatte, wonach bei jeweils um die zehn Prozent der untersuchten Reifen Anteile an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) gefunden wurden, die jenseits der in der REACH-Verordnung festgelegten Grenzwerte liegen, haben entsprechende Überprüfungen in Rheinland-Pfalz jüngst Ähnliches zutage gefördert. Mitte Dezember 2011 wurden die Ergebnisse von Messungen veröffentlicht, wonach bei zwei von insgesamt 19 getesteten Reifen ein deutliches Überschreiten des Grenzwertes festgestellt wurde. Daraus wird gefolgert, dass bei deren Produktion Weichmacheröle eingesetzt wurden, die nicht den EU-Vorgaben entsprechen.
“Die Aktion der rheinland-pfälzischen Gewerbeaufsicht soll dazu beitragen, die Belastung der Bevölkerung mit krebserzeugenden Stoffen zu reduzieren”, so Umweltministerin Ulrike Höfken. “Als Nebeneffekt werden auch europäische Hersteller, die sich an die Regeln halten, vor unlauterer Konkurrenz geschützt”, ergänzt sie. Bei den beiden beanstandeten Reifen soll es sich um Importe aus der Volksrepublik China handeln: ein “HP 102” der Marke Zeetex (hergestellt von der Shandong Linglong Tyre Co.
Ltd.) sowie Nankangs “Ultra Sport NS-II”. Mit zehn Reifenmodellen stammt übrigens mehr als die Hälfte des Testfeldes aus chinesischer Produktion, von den anderen neun kommen jeweils zwei aus der Türkei und Korea sowie aus der Ukraine, Indonesien, Rumänien, Slowenien und Schottland/Großbritannien.
Händler und Hersteller, die ihren Kunden Marken mit Exklusivstatus anbieten können, sind stets sehr gefragt. Wenn dann auch noch die Qualität stimmt und der Preis dazu im guten Verhältnis steht, entsteht in der Lieferkette zwischen Hersteller-Importeur-Handelspartner in der Regel eine auskömmliche Geschäftsbeziehung. Eine solche exklusive Partnerschaft hat Euro-Tyre bereits Mitte des vergangenen Jahrzehnts mit der Al Dobowi Group aufgebaut, die ihre Marke “Infinity” in China fertigen lässt und diese in weiten Teilen Kontinentaleuropas durch den niederländischen Reifengroßhändler vermarkten lässt.
Infinity sei “genau das Richtige für uns”, erklärt Euro-Tyre-Geschäftsführer Frank van Leeuwen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Gemeinsam mit Al Dobowi und dem Hersteller entwickele man die Marke bis heute weiter und biete “ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis”..
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Van_Leeuwen__Frank-1_tb.jpg161250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-18 17:15:002013-07-08 11:11:23Euro-Tyre und Infinity Tyres gehen gemeinsam in die Zukunft
Auch Infinity Tyres Europe nutzte die diesjährige Autopromotec, um bestehende Verbindungen zu pflegen und mögliche neue Kunden zu treffen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe Infinity anlässlich der Messe im italienischen Bologna Ende Mai zahlreiche Partner, Kunden und somit “Mitglieder der Infinity-Familie” zu einem Gala-Dinner eingeladen und ihnen dort einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen gegeben. So arbeite Infinity derzeit an einem neuen UHP-Profil, das in naher Zukunft eingeführt werden soll.
Gerade mit Blick auf entsprechende Produktentwicklungen sei der enge Kontakt zu den Vertriebspartnern wichtig, bestimme deren Feedback doch zum Großteil, welche Dimensionen eines neuen Reifens geplant und dann gefertigt werden. Infinitys European General Manager Jorge Crespo lobte anlässlich des Gala-Dinners die enge Zusammenarbeit mit den europäischen Partnern. Gleichzeitig gab Infinity – eine Eigenmarke der Al Dobowi Group mit Sitz in Dubai, die in Deutschland und weiten Teilen Europas durch Euro-Tyre aus den Niederlanden vertrieben wird – Details zum erwarteten “Infinity Partners Event” bekannt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Infinity_Autopromotec_tb.jpg103200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-07 14:49:002013-07-08 10:39:03Infinity Tyres trifft in Bologna mit Partnern zusammen