people

Beiträge

Zufriedenheit bei Tyre24-Gruppe nach „AutoZum“-Premiere

Einen nach eigenen Aussagen rundum gelungenen Messeauftritt konnte die Tyre24 Unternehmensgruppe bei ihrer Premiere auf der österreichischen “AutoZum” verzeichnen. An zwei Messeständen hatte man die beiden Geschäftsbereiche AZEV Alurad und Tyre24 in Salzburg präsentiert. “Unsere beiden Messestände waren an allen Messetagen sehr gut frequentiert gewesen.

Besonders das Loungekonzept des Tyre24 Standes mit der Bewirtung und den speziellen Tyre24-Pralinen wurde von den Besuchern begeistert wahrgenommen. Der Stand bot außen durch die zehn Beratungsterminals die Möglichkeit, den Besuchern live vor Ort die B2B-Onlineplattform www.tyre24.

at, das Onlineshopsystem ‚Tyre Shopping Pro’ und das Warenwirtschaftssystem zu demonstrieren. Im Innern lud der Stand mit bequemen und stylischen Sitzgelegenheiten ein für Gespräche in lockerer Atmosphäre. So konnten bei zahlreichen Gesprächen alte Geschäftsbeziehungen gepflegt, ausgebaut und neue Kunden begeistert und gewonnen werden”, erklärt Sascha Namolnik, Marketingleiter bei der Tyre24-Unternehmensgruppe.

“Die ‚AutoZum’ war für AZEV ein gelungener Start in ein ereignisreiches Messejahr. Die nach der Übernahme durch die Tyre24-Unternehmensgruppe bei AZEV eingeführte Struktur des Direktvertriebs wurde von den Fachhändlern mit großer Zustimmung und Begeisterung angenommen. Die Fachhändler in Österreich waren weiterhin von der Flexibilität und dem neuen attraktiven Preissystem des AZEV Räderprogrammes positiv angetan”, zieht auch AZEV-Betriebsleiter Michael Lenhart, ein positives Fazit des Messeauftritts.

AZEV und reifen-vor-ort.de jetzt bei Facebook

Felgenanbieter AZEV Alurad GmbH (Heppenheim) und die Reifenhändler-Preis-Suchmaschine www.reifen-vor.ort.

de (Kaiserslautern) sind ab sofort mit eigenen Fanpages auf Facebook – einem der weltweit größten Social-Networks für Jung und Alt mit 500 Millionen Mitgliedern, die täglich bis zu 24 Stunden online verkehren – vertreten. Mit der Präsenz in dem Social-Network möchten die beiden Geschäftsbereiche der Tyre24-Unternehmensgruppe ihren Fans und Kunden eine Plattform bieten, um sie über die aktuelle News und allerlei Interessantes aus der Welt von AZEV und reifen-vor-ort.de zu informieren, über Messen und Events mit Text und Fotos zu berichten und Veranstaltungen anzukündigen.

23 Prozent mehr Bestellungen über Reifen-vor-Ort-Plattform

Das vergangene Jahr war für die von der Tyre24 GmbH aus Kaiserslautern betriebene Endkundenreifenhandelsplattform unter www.reifen-vor-ort.de offenbar ein erfolgreiches.

Denn das Unternehmen meldet in Bezug auf die darüber getätigten Bestellungen ein Plus von 23 Prozent im Vergleich zu 2008. In Sachen Umsatz ist sogar von einem Zuwachs um 28 Prozent die Rede, was seitens Tyre24 als “deutliche Tendenz zu Produkten höherer Preisklassen” interpretiert wird. Auch für das laufende Jahr rechnet man trotz der – wie es heißt – “prognostizierten schwierigen Zeiten” mit einem Anstieg der Bestellungen im zweistelligen Prozentbereich und einem Umsatzwachstum.

“Wir sind uns sicher, dass der Peak beim Onlinereifenhandel noch lange nicht erreicht ist. In den kommenden Jahren werden solche Wachstumsraten weiterhin möglich sein”, ist Tyre24-Marketingmanager Sascha Namolnik mit Blick auf das Ergebnis einer Studie von TNS Infratest überzeugt, in der allein für die letzten zwei Jahre von einem 15-prozentigen Wachstum im Onlinereifenhandel die Rede ist..

Kooperation von Autouniversum und Reifen-vor-Ort

Die von der Tyre24 GmbH betriebene Reifenhändlerpreissuchmaschine unter www.reifen-vor-ort.de ist in das unter der Adresse www.

autouniversum.de zu findende neue Portal der Motorpresse Stuttgart eingebunden worden. Von dieser Kooperation verspricht man sich eine Erweiterung des Serviceangebotes für onlineaffine Kraftfahrer.

“Autouniversum.de ist für uns der ideale Partner, denn der User beschäftigt sich aktiv mit dem Produkt Automobil. Und gerade dieses gesteigerte Interesse möchten wir nutzen, um uns dieser autoaffinen Zielgruppe optimal zu präsentieren”, sagt Tyre24-Marketingmanager Sascha Namolnik.

Und auch Tim Ramms, Leiter Digitale Medien im Geschäftsbereich Automobil der Motorpresse Stuttgart, sieht die Zusammenarbeit mit der für Endverbraucher gedachten Reifenhandelsplattform positiv. “Mit dieser Kooperation bietet unser neues Serviceportal Autouniversum.de seinen Nutzern einen erheblichen Mehrwert.

Mit der praktischen Reifensuche können sie bares Geld sparen”, meint er. Denn mittels einer Suchmaske könne der User die Reifenhändler in seiner Nähe hinsichtlich des Preises, der angebotenen Leistung und der Entfernung zum Wohnort vergleichen und dann dank des sechs Millionen Produkte zählenden Warenbestandes der mehr als 3.500 angeschlossenen Partner bei dem für ihn günstigsten Händler bestellen.

Laut Tyre24 ist „Reifen vor Ort“ einer der Top-Reifensuchbegriffe bei Google

,

Wie die Tyre24 GmbH – Betreiber der Endverbraucherreifenhandelsplattform unter www.reifen-vor-ort.de – unter Berufung auf eine Google-Statistik mitteilt, war “Reifen vor Ort” im vergangenen Jahr einer der am meisten verwendeten Begriffe bei der Suchmaschine, wenn es um das Auffinden von Reifen im Internet ging.

Demnach soll “Reifen vor Ort” auf Platz vier der Liste der bei Google in Bezug auf Reifen am häufigsten verwendeten Suchbegriffe stehen, während die Wortkombination “Reifen Test” 2009 am gefragtesten gewesen sei. “Nach der Gründung unserer Endkundenplattform www.reifen-vor-ort.

de 2007 ist es uns innerhalb von zwei Jahren gelungen, die Plattform als Marke aufzubauen und unter die vier Top-Suchbegriffe bei der Reifensuche bei Google zu positionieren”, erklärt Tyre24-Marketingmanager Sascha Namolnik. Diese Entwicklung verdeutliche, dass der Bekanntheitsgrad der B2C-Reifenhandelsplattform “enorm gestiegen” sei, ergänzt er. Seitens des Unternehmens geht man davon aus, dass das Internet in Zukunft noch mehr an Bedeutung als Informationsmedium gewinnen wird.

Start von Tyre24-Kundenzeitschrift geplant

, ,
Schmidt Peter

Die Tyre24 GmbH bzw. deren als “eigenständig und neutral” beschriebener Geschäftsbereich Tyre24 Automotive Networks will ab Ende Januar unter dem Titel Reifenwelt eine eigene Firmenzeitschrift auf den Markt bringen. In einer Auflage von 13.

000 Exemplaren soll sie zehnmal im Jahr an die Kunden des Unternehmens – Tankstellen, Werkstätten, Autohäuser, Reifenhandel – in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland verteilt werden. Als Chefredakteur der Kundenzeitschrift fungiert Peter Schmidt (55), der zuletzt bei dem Fachmagazin Gummibereifung beschäftigt war und zuvor schon für den Rheinischen Anzeiger, das Dormagener Schaufenster, die Neuss-Grevenbroicher Zeitung, die Kölnische Rundschau und den Kölner Stadt-Anzeiger gearbeitet hatte. Er hat nun – sagt Tyre24 – “die Aufgabe, eine unabhängige und neutrale Zeitung aufzubauen und erfolgreich am Markt zu positionieren”.

Als stellvertretender Chefredakteur steht ihm dabei Torsten Kühne zu Seite, der zugleich auch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Tyre24 GmbH verantwortet. Darüber hinaus kann Schmidt auf Hilfe von Jessica Dieter, Michael Wagner, Helmut Schenkel sowie Tyre24-Marketingmanager Sascha Namolnik bauen, der in Personalunion zugleich auch als Anzeigenleiter des Blattes fungieren soll.

.

Für Oktober neuer Bestellrekord bei www.reifen-vor-ort.de gemeldet

Für den Monat Oktober meldet die Tyre24 GmbH aus Kaiserslautern einen neuen Bestellrekord für ihre unter der Internetadresse www.reifen-vor-ort.de zu erreichende und für Endverbraucher gedachte Reifenhandelsplattform.

Gegenüber dem Oktober sollen die Bestellungen über die Site um 30,1 Prozent zugelegt haben, im Vergleich mit dem bisher umsatzstärksten Monat April 2009 wird das Plus mit zehn Prozent beziffert. “Der Rekord an Bestellungen zeigt uns, dass wir 2007 frühzeitig die Zeichen der Zeit erkannt hatten, als wir mit www.reifen-vor-ort.

de eine Endkundenplattform für die Kunden der größten Onlineplattform für den Reifenhandel www.tyre24.de schufen”, ist Sascha Namolnik, Marketingmanager bei der Tyre24 GmbH, überzeugt.

Der Internet-User wolle offline kaufen, aber online wissen, wie viel das Produkt in seiner Region kostet, sagt er. “Unsere Plattform zeichnet aus, dass sie Ansprechpartner vor Ort vermittelt, die Service und Sicherheit bieten. Und der Erfolg gibt uns recht”, ergänzt Namolnik.

Reifen-vor-ort.de sponsert lokales Formula Student

Carbonyte tb

Die Reifenhändler-Preis-Suchmaschine www.reifen-vor-ort.de, ein Geschäftsbereich der Tyre24 GmbH, unterstützt das Universitätsprojekt “Formula Student” der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern.

Im Rahmen der Vorstellung des neuen Autos, dem sogenannten “CARBONYTE CN09”, wurde am 22. Juli die Partnerschaft verkündet. Das Unternehmen aus Kaiserslautern fördert als Entwicklungspartner das “Karat Racing Team” in den Bereichen Antriebstechnik und Marketing.

“Als wir von diesem Projekt im automotiven Umfeld erfahren haben, war uns klar, dass wir dieses unterstützen müssen. Denn gerade die Möglichkeit, theoretisch erlangtes Wissen auf ein konkretes Projektanzuwenden, um innovative und konstruktive Lösungen auszuarbeiten und so Praxiserfahrungen zu sammeln, wird für die Studenten in ihrem zukünftigen Arbeitsleben immense Vorteile bieten”, erklärt Sascha Namolnik, Marketing Manager der Tyre24 GmbH. “Das Projekt ist für uns eine gute Chance, mit potentiellen Mitarbeitern in Kontakt zu treten; vielleicht dürfen wir einmal den einen oder anderen Absolventen als Kollegen in unserem Unternehmen begrüßen”, ergänzt Markus Nagel, Prokurist der Tyre24 GmbH.

Städteportal unter www.meinestadt.de kooperiert mit Reifen-vor-Ort

Das Städteportal unter www.meinestadt.de kooperiert ab sofort mit der unter der Internetadresse www.

reifen-vor-ort.de erreichbaren Reifenhändlerpreissuchmaschine der Tyre24 GmbH. Über den Menüpunkt “Automarkt” ist daher seit Neuestem nicht nur die Suche etwa nach Neu- und Gebrauchtwagen oder Motorrädern möglich, sondern eben auch nach Reifen.

Allein über die im Fahrzeugschein enthaltenen Daten soll der Anwender das Angebot von über sechs Millionen Produkten von mehr als 3.500 lokalen Händlern miteinander vergleichen können. “Meinestadt.

de ist für uns der ideale Partner. Denn auf diesem neuen Marktplatz trifft der Reifensuchende seinen lokal ansässigen Reifenhändler direkt vor Ort”, sagt Tyre24-Marketingmanager Sascha Namolnik. “Mit der Reifensuche können wir unseren Nutzern nun eine praktische Suchfunktion bieten, mit der sie bares Geld sparen können”, ergänzt Dirk Habermann, Leiter Cooperations & E-Commerce bei der Städteplattform, die von der Allesklar.

com AG betrieben wird. Natürlich wird unter www.meinestadt.

de/deutschland/auto/reifen nicht nur auf die Hersteller- und Produktinformationen, Verfügbarkeit und Testberichte aus der Tyre24-Datenbank verwiesen – ist die Wahl auf einen bestimmten Reifentyp gefallen, kann der Kaufinteressent über ein eingebundenes Formular auf www.meinestadt.de freilich auch direkt beim gewünschten Händler den Auftrag erteilen, bei dem dann die weitere Kaufabwicklung erfolgt.