people

Beiträge

Mit Reisegutscheinspende unterstützt Tyre24 Weihnachtslotterie

Mit einer Sachspende in Form von Reisegutscheinen unterstützt die in Kaiserslautern ansässige Tyre24-Gruppe die von den sogenannten Wirtschaftsjunioren ihrer Heimatstadt organisierte Weihnachtslotterie. Deren Erlös soll vollständig wohltätigen Einrichtungen in der Stadt und dem Landkreis Kaiserslautern zugutekommen. “Für die Tyre24 Group stellt es als wachsendes Wirtschaftsunternehmen ein Selbstverständnis dar, Vereine und Einrichtungen zu unterstützen, die den Weihnachtsgedanken der Nächstenliebe und des Gebens ganzjährig leben und praktizieren.

Wir freuen uns, mit unseren Spenden einen kleinen Beitrag dazu leisten zu können, diesen so wichtigen Organisationen für ihre weitere Arbeit den Rücken stärken zu können”, erklärt Sascha Namolnik, Leiter Marketing bei Tyre24, das wohltätige Engagement der Gruppe. Noch bis zum Heiligabend sind Lose für die Lotterie unter anderem auch im Internet unter www.wj-kl.

Winterreifengeschäft auf RVO-Plattform offenbar gut angelaufen

,
Tyre24 RVO Wintergeschaeft

Nach den Aussagen der Tyre24 GmbH lässt sich das diesjährige Winterreifengeschäft auf der von ihr betriebenen Endverbraucherplattform unter www.reifen-vor-ort.de (RVO) offenbar gut an.

Jedenfalls wird mit Blick auf den Oktober von einem neuen Bestellrekord berichtet: Gegenüber demselben Monat des Vorjahres wurde in Bezug auf die Stückzahlen demnach ein Plus von 20 Prozent registriert. Und das bis dato in diesem Jahr aufgelaufene Plus beim Umsatzvolumen der Verkäufe über RVO wird mit 13 Prozent beziffert. All dies führt das Unternehmen einerseits auf einen “frühen Wintereinbruch Ende Oktober” sowie andererseits auf ein gestiegenes mediales Interesse am aktiven Onlinereifenkauf durch den Markteintritt weiterer Anbieter zurück.

“Dass wir trotz der zunehmenden Konkurrenz ein solches Rekordergebnis erzielen konnten, zeigt uns, dass wir mit unserer Plattform die Entwicklung des E-Commerce richtig eingeschätzt haben und optimal dafür gerüstet sind. Das Phänomen des sogenannten ROPO-Effektes (research online, purchase offline) tritt auch in der Kategorie Reifen immer mehr in den Vordergrund. Der Internet-User möchte offline kaufen, aber online wissen, wie viel das Produkt in seiner Region kostet.

Unsere Plattform zeichnet aus, dass sie Ansprechpartner vor Ort vermittelt, die Service und Sicherheit bieten”, meint Sascha Namolnik, Marketingleiter der Tyre24-Gruppe. Endkunden sollen über die Plattform Zugriff auf einen Warenbestand von über zehn Millionen Produkten haben, die von rund 8.000 Reifenhändlern aus ganz Deutschland angeboten werden.

In seiner Heimatregion setzt Tyre24 auf Buswerbung

Drei der insgesamt 30 Fahrzeuge umfassenden Busflotte der Stadtwerke Kaiserslautern Verkehrs-AG sind seit Anfang August im Tyre24-Design unterwegs. Die Werbung auf den Bussen sieht die Unternehmensgruppe als Bekenntnis für die Region, in der sie zuhause ist bzw. ihren Stammsitz hat.

Zu der Marketingaktion entschloss man sich demnach auch deshalb, weil sich Tyre24 “innerhalb von zehn Jahren zu einem wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmen entwickelte und zahlreiche Arbeitsplätze in der Region schuf”. Drei Solo-Stadtbusse sollen dank einer entsprechenden Beklebung in schwarzer Grundfarbe mit bronzefarbenem Firmenlogo während der nächsten drei Jahre für Aufmerksamkeit und Neugier im Stadtverkehr von Kaiserslautern sorgen. An den Seiten und am Heck der Fahrzeuge, die rotierend im gesamten Liniennetz der Stadtwerke Kaiserslautern eingesetzt werden, finden sich sogenannte QR-Codes (das Kürzel steht für “Quick Response”): Sie können mit Smartphones abgescannt werden und führen direkt zur Facebook-Seite der Unternehmensgruppe.

Viersprachige neue Imagebroschüre von Tyre24 erschienen

,

Unter dem Motto “Mehr als eine Plattform für den Reifenhandel” hat die Tyre24 Group eine neue Imagebroschüre herausgegeben. Auf 24 Seiten wird in vier Sprachen – auf Deutsch, Englisch, Französisch und Polnisch – erläutert, wie sich das Unternehmen innerhalb der zurückliegenden zehn Jahre entwickelt hat: von einer B2B-Onlinereifenhandelsplattform hin zu einer Gruppe mit “unterschiedlichen eigenständigen Geschäftsbereichen rund um das Thema Reifen und Felgen”. Neben Zahlen, Daten und Fakten soll das Werk dabei auch Details zur Philosophie der Unternehmensgruppe enthalten.

Das Konzept der Broschüre hat demnach ein Team bestehend aus Geschäftsführung, Marketing- und PR-Spezialisten erarbeitet. “Die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen sollte sich in der Qualität der Imagebroschüre widerspiegeln. Wir bieten unseren Kunden keinen Lösungen von der Stange, sondern arbeiten jeden Tag daran, den individuellen Wünschen jedes Kunden gerecht zu werden.

Unsere Kunden danken uns dies seit mehr als zehn Jahren mit ihrer Zufriedenheit und Treue”, meint Sascha Namolnik, Marketingleiter der Tyre24 Group. Abgesehen von ihrem hohen Informationsgehalt besteche die Broschüre außerdem durch eine besonders edle Aufmachung. “Spezielle Druckverfahren und die Inline-Veredlung sorgen für ein visuelles und haptisches Erlebnis”, heißt es unter Verweis darauf, dass mit Christian Schneider der Geschäftsführer der mnDesign GmbH – einer der Tyre24-Geschäftsbereiche – für die Umsetzung des Designs und der Printproduktion verantwortlich zeichnete.

Bestellt werden kann die neue Imagebroschüre über die Marketingabteilung der Tyre24 Group per Mail an marketing@tyre24.de – eine digitale Version steht zudem unter www.tyre24group.

2014 ist Tyre24 bei der „Reifen“ wieder dabei – Expansion in neue Märkte

, , ,

Die Tyre24-Unternehmensgruppe zieht ein positives Fazit ihrer Präsenz bei der diesjährigen Reifenmesse. Die Besucherfrequenz am eigenen Stand sei stets hoch gewesen, und Dinge wie etwa der neu entwickelte 3D-Alufelgenkonfigurator, der ab Beginn der Winterreifensaison 2012 zuerst für die Industrie zur Verfügung stehen soll, hätten regen Zuspruch erfahren, heißt es. “Wir konnten auf der Messe viele neue Geschäftskontakte mit Lieferanten knüpfen und bestehende intensivieren.

Es zeigte sich, dass die Zielgruppe der ‚Reifen’ das Spiegelbild unserer Plattform ist. In Essen traf sich auch 2012 die ganze Branche von den Herstellern über die Lieferanten bis hin zu den Reifenhändlern – national wie international. Deshalb werden wir auch 2014 wieder in Essen vor Ort sein”, so Tyre24-Marketingleiter Sascha Namolnik.

Reifen-vor-ort.de-Umfrage: Hauptgewinn übergeben

Für Michael Burkhardt aus München gehört die lästige und zeitaufwendige Parkplatzsuche in der Münchner Innenstadt jetzt der Vergangenheit an. Er gewann unter den über 3.500 Gewinnspielteilnehmern den Hauptpreis der großen Umfrage zum Relaunch von Reifen-vor-ort.

de. Sascha Namolnik, Leiter Onlinemarketing der Tyre24 GmbH, überreichte Michael Burkhardt jetzt einen City-Roller im trendigen RVO-Design, der die Großstadt-Parkplatzsuche zum Kinderspiel machen sollte.

.

Hauptpreis an RVO-Gewinnspielsieger übergeben

Der Mannheimer Andreas Bein hat beim Newsletter-Gewinnspiel der von Tyre24 betriebenen Endverbraucherreifenhandelsplattform unter www.reifen-vor-ort.de (RVO) den Hauptpreis gewonnen: einen Satz einteiliger AZEV-Räder nach Wahl inklusive Montage.

Insgesamt sollen sich über 1.700 Leser des RVO-Newsletters an dem Gewinnspiel beteiligt haben, bei dem es um die Beantwortung der Frage nach der neuesten AZEV-Felge ging. Auch Opel-Signum-Fahrer Bein wusste die richtige Antwort (“Typ Y”) und kann sich nun nicht nur über den von Sascha Namolnik, Leiter Onlinemarketing der Tyre24 GmbH, übergebenen Hauptpreis, sondern zusätzlich auch noch über einen Präsentkorb freuen.

Tyre24 ordnet Marketing neu

Nam Sch

Die Tyre24 GmbH (Kaiserslautern) hat die Marketingzuständigkeiten neu gegliedert. Zukünftig unterteilt sich das Marketing in die beiden Segmente Online und Offline. Das Segment Offlinemarketing wird von Christian Schneider geleitet, der neu zu der Tyre24 GmbH gestoßen ist.

Umfrage von Tyre24 gestartet, was Verbraucher vom RVO-Relaunch erwarten

Anlässlich der Neuprogrammierung der von ihr betriebenen und für Endverbraucher gedachten Onlinereifenhandelsplattform unter der Adresse www.reifen-vor-ort.de (RVO) hat die Tyre24 GmbH ein unabhängiges externes Marktforschungsinstitut damit beauftragt, die Bedürfnisse der Kunden aufzuzeigen und auf der neuen Website abzubilden.

Dazu soll einerseits 150.000 per Zufallsgenerator ermittelten RVO-Nutzern ein Newsletter samt Link zu einer entsprechenden Onlineumfrage zugesandt worden sein. Andererseits habe man aber auch – ist vonseiten des Unternehmens darüber hinaus zu hören – eine ganze Reihe von Vertretern aus der Reifenindustrie sowie von Reifenkäufern angeschrieben, welche die RVO-Plattform bis dato noch nicht genutzt haben.

Ergänzend hat Tyre24 zudem einen Umfragebanner auf www.reifen-vor-ort.de geschaltet, damit sich jeder Interessent an der Befragung beteiligen kann.

Abgefragt werden bei alldem beispielsweise Dinge, welche die Bedienung, den Spaß bei der Benutzung und den Look der Website betreffen. Als Anreiz zum Mitmachen bei der Umfrage wurden für die Teilnehmer Preise im Gesamtwert von über 3.500 Euro ausgelobt: Unter anderem werden ein Satz AZEV-Räder inklusive Werksführung, ein Motorroller oder ein Gutschein für eine Kurzreise für zwei Personen verlost.

Ziel des Ganzen ist es, neben den seit 2007 mit der bisherigen Website gesammelten Erfahrungen dann auch den Input der Kunden in den finalen Entwicklungsprozess der überarbeiteten Präsenz mit einfließen zu lassen, die in den nächsten Wochen mit neuen Features wie etwa einer Echtzeitsuche online gehen soll. “Mit der neuen Reifen-vor-ort.de-Website werden wir die Reifensuche zu einem positiven Nutzererlebnis machen, bei dem sich nicht nur Geld sparen lässt, sondern auch ein perfekter und unvergesslicher Service geboten wird”, ist Sascha Namolnik, Leiter Onlinemarketing bei der Tyre24 GmbH, überzeugt.

Relaunch von www.reifen-vor-ort.de angekündigt

,

Bekanntlich betreibt die Tyre24 GmbH (Kaiserslautern) nicht nur eine B2B-Reifenhandelsplattform im Internet, sondern unter der Adresse www.reifen-vor-ort.de auch ein entsprechendes Pendant für Endverbraucher.

Nach Unternehmensangaben konnte auf letzterer Site 2010 ein Zuwachs an Bestellungen im zweistelligen Prozentbereich gegenüber dem Jahr 2009 registriert werden. In Bezug auf den Umsatz wird das Plus mit zehn Prozent beziffert, und die Zahl der teilnehmenden Händler soll im Vergleich zum vorangegangenen Jahr um 25 Prozent auf über 4.400 angestiegen sein.

Diese Entwicklung will man nun auch im laufenden Jahr weiterschreiben. “Wir wollen weiterhin so rasant wachsen und trotz der Präsenz weiterer Marktgestalter unseren Marktanteil nicht nur halten, sondern weiter ausbauen”, erklärt Tyre24-Marketingleiter Sascha Namolnik. “Um dies zu erreichen, wird im ersten Quartal 2011 ein kompletter Relaunch von www.

reifen-vor-ort.de mit vielen innovativen Reifenfeatures und optimaler Benutzerfreundlichkeit an den Start gehen. Den Relaunch werden wir mit einer neu gestalteten Marketingoffensive begleiten, um noch mehr Händler zum Mitmachen auf unserer Plattform zu begeistern und die Endkunden von den Vorteilen der Reifenhändlerpreissuchmaschine zu überzeugen”, sagt er.