people

Beiträge

Bandag und Bulldog – Zwei, die bei Bridgestone zusammengehören

Bulldog tb

Bridgestone hat sich während des vergangenen Jahrzehnts in Europa durch strategische Akquisitionen intensiv um die Erweiterung seiner Stellung auf dem Nutzfahrzeugreifenmarkt gekümmert. Eine dieser Akquisitionen war der Heißrunderneuerer Bulldog Remoulds Ltd. aus Bourne, Lincolnshire, gekauft 2005. Nur ein Jahr später folgte der Bulldog-Übernahme der US-Runderneuerungskonzern Bandag mit seinem globalen Franchisenetzwerk an Kaltrunderneuerern. Auch wenn beide Geschäftsmodelle grundsätzlich weit voneinander entfernt liegen, und trotz der kurz aufeinanderfolgenden Übernahme durch Bridgestone und der offensichtlichen Vorteile, die sowohl Bulldog als auch Bandag mit sich bringen – über die Jahre hat Bridgestone sehr an der Integration beider Unternehmen in das eigene Geschäftsmodell gearbeitet.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Text ist im März 2014 in unserer zweisprachigen Redaktionsbeilage “Retreading Special” erschienen, die Abonnenten auch hier als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Das sollten Sie hier ändern!

Bridgestone und Bandag „voll integriert“ – Roadshow in Großbritannien

Auf dem britischen Runderneuerungsmarkt haben Bridgestone und Bandag in den vergangenen Jahren deutliche Fortschritte erreicht. Wie gegenüber unserer englischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories anlässlich der “Bridgestone Truck Point Roadshow” mitgeteilt wurde, gelte das operative Runderneuerungsgeschäft zwischen Bridgestone und der in 2006 übernommenen Bandag als mittlerweile “voll integriert”, wenn die Integration auch als “fortlaufender Prozess” gesehen werden müsse. In Großbritannien würden Bridgestone- und Bandag-Produkte nun Seite an Seite vermarktet und die Sortimente einander angepasst.

Dies, so Ross Medlyn, Sales Manager bei Bandag UK, gegenüber Tyres & Accessories, stünde stellvertretend für das, was in anderen europäischen Märkten stattfindet und stattfinden wird. So sollen etwa die Profildesigns der Bandag-Laufstreifen künftig nicht mehr durch Michelin-Profile inspiriert werden, woran sich Bridgestone verständlicherweise bei der Bandag-Übernahme stören musste. Auch werde die Produktion für Laufstreifen (Qualitread und Bandag) in der belgischen Bandag-Fabrik in Lanklaar konzentriert.