business

Beiträge

Ronal erhält weitere Freigaben

Ronal Group

Räderhersteller Ronal hat seit Januar 2024 neue Freigaben für verschiedene Räder erhalten. Zum einen wurde das R66-Rad in 8,0×19 Zoll für den Smart #3 Type HC 11 freigegeben. Das R68-Rad darf jetzt in 8,0×18 Zoll auf dem Mercedes-Benz GLC Typ R2CGLC gefahren werden, und zwar in den Farbvarianten Jetblack und Hyper grey. Der VW Tiguan […]

Ronal erhält neue Freigaben

Ronal R65

Das Ronal-Rad R62 ist ab sofort in 8,0×19 Zoll in der Oberfläche Jetblack-matt für den Audi RS3, Typ GY erhältlich. Der Renault Astral Typ RHN kann ab sofort auch mit dem R65-Rad in 7,0×18 Zoll gefahren werden. Zudem ist das R69-Design in 7,5×17 Zoll für den Hyundai Kona freigegeben und das R68-Rad in 8,0×18 Zoll […]

Zwei zu eins für Michelin bei der aktuellen Sportauto-Leserwahl zu Reifen

, ,
Sportauto-Leserwahl zu Reifen

Erneut hat das Magazin Sportauto seine Leser die aus ihrer Sicht besten Fahrzeuge in verschiedensten Klassen wählen lassen. Im Zuge der jährlich vergebenen Awards haben die diesmal gut 9.300 Teilnehmer außerdem auch wieder ihre Markenfavoriten in diversen Zubehörkategorien gekürt, darunter nicht zuletzt bei Rädern und Reifen. Hinsichtlich letzterer Disziplin standen anders als im vergangenen Jahr statt in fünf diesmal „nur“ in drei Teildisziplinen (Sommer-, Winter-, Track-Reifen) Kandidaten zur Wahl, wobei die jeweiligen Sieger dieselben sind wie 2022. Heißt: Bei den Sommer- und Track-Reifen hat erneut Michelin die Nase vorn, während Continental wieder Platz eins bei Winterreifen erobern konnte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Essen Motor Show lockt PS-Fans – weniger Räderaussteller mit eigenem Stand am Start

,
Essen Motor Show klein bunt

Die Essen Motor Show lockt auch in diesem Jahr Autofans aus ganz Europa in das Ruhrgebiet. Rund 500 Aussteller präsentieren vom 2. bis 10. Dezember (Preview Day: 1. Dezember) ihr Angebot in den Bereichen Performance & Racing, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars. Der Verband der Automobiltuner (VDAT), der etwa 120 Mitglieder hat, berichtet von einem Umsatzvolumen der Mitglieder von rund 780 Millionen Euro im deutschen Markt im Jahr. Rechne man die übrigen Unternehmen dazu, liege das Marktvolumen in Deutschland bei 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro, so Geschäftsführer Harald Schmidtke. Bei diesen Zahlen rechnen die Messeveranstalter damit, dass die Beliebtheit des PS-Festivals in Essen für sportliche Fahrzeuge ungebrochen ist. Die Aussteller aus der Reifen- und Räderbranche werden indes immer weniger.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aussteller in Sachen Reifen machen NUFAM zur NUFARRM

NUFAM Karlsruhe tb

Ein Blick in die Messehallen der NUFAM Ende September zeigte mehr als deutlich: Die Karlsruher Nutzfahrzeugmesse – 2009 gestartet – könnte mittlerweile durchaus auch als NUFARRM auftreten, als Nutzfahrzeugreifen- und -rädermesse. Die jüngste Fachmesse hatte mit über 20 Unternehmen und Marken aus dem Reifen- und Rädermarkt – von insgesamt über 400 Ausstellern – dermaßen viel für die Verbindung zwischen Fahrzeug und Fahrbahn zu bieten, dass die gesamte Branche von einem Aufmerksamkeits- und insofern auch Bedeutungs-Push profitieren kann. Aber auch die einzelnen Aussteller profitieren natürlich von der Präsenz ihrer jeweiligen Marktbegleiter, können sie sich doch im direkten Vergleich voneinander absetzen. Dabei dominierten – neben einigen Reifenherstellern – vor allem mehrere marktführende Einzel- und Großhandelsunternehmen das Messebild, allen voran der lokale Platzhirsch Pneuhage mit seinem breitgefächerten Angebot an Produkten und Dienstleistungen.

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie außerdem in der kommenden November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ronal gibt weitere Details zum Motorsportrad für Lamborghini SC63 bekannt

Lamborghini SC63 Ronal

Ende Juli gab die Ronal Group ihre technische Partnerschaft mit Lamborghini Squadra Corse und die Entwicklung des Motorsportrads für den Rennwagen Lamborghini SC63 bekannt. Dieser wird ab 2024 an der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft und der Serie der US-amerikanischen Automobilsport-Organisation IMSA (International Motor Sport Association) teilnehmen. Nun gibt es weitere Details zu den Monoblock-Rädern für den LMDh-Prototypen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ronal weitet Servicezeiten während der Saison aus

Ronal Servicezeiten klein

Rechtzeitig zur beginnenden Wintersaison 2023 erweitert die Ronal GmbH in Forst ihre Erreichbarkeit: Das Service- und Verkaufsteam steht seinen Vertriebspartnern ab sofort montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und sonnabends von 8.30 bis 13 Uhr unten den bekannten Service-Kontaktdaten zur Verfügung (Tel. 07251/701-250 und sales.de@ronalgroup.com) etwa für Anfragen und Bestellungen zur Verfügung. Zusätzlich […]

R-57 Rad von Ronal ist in zwei neuen Oberflächen für Cupra Born und ID.3 verfügbar

Ronal neue Farben fuer R57

Das R57-Rad von Ronal ist ab sofort zusätzlich zu den bisherigen Oberflächen neu in Silver und Matt-black in 19 Zoll erhältlich. Das Rad ist speziell für den Cupra Born sowie VW ID.3 geeignet und zwar in der Seriengröße 7,5×19 Zoll mit Lochkreis 5×112.

Ronal entwickelt mit Oberflächenspezialisten serienfähige aerodynamische Radeinleger

, ,
Ronal Kurz klein

Die Ronal Group hat zusammen mit dem Oberflächenveredelungs-Spezialisten Leonhard Kurz serienfähige aerodynamische Radeinleger mit verschiedenen Dekorationsvarianten entwickelt. Dabei komme ein Heißprägeprozess zum Einsatz. Präsentiert wird das Projekt am Stand von Kurz auf dem IAA Summit in München vom 5. bis 8. September 2023. Der IAA Summit findet im Rahmen der IAA Mobility 2023 statt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hier soll die Reise hingehen: Opel zeigt Konzeptfahrzeug mit Rädern von Ronal auf der IAA Mobility

Ronal Opel

Die Ronal Group hat im vergangenen Jahr auf der Essen Motor Show das sogenannte Energy Wheel vorgestellt, das während der Fahrt mittels eines Generators Energie erzeugt. Diese Technologie wurde nun zum ersten Mal in einem Konzeptfahrzeug eines Automobilherstellers verbaut: dem Opel Experimental. Vorgestellt wird diese Designstudie von Opel vom 5. bis 10. September auf der IAA Mobility. Sie soll aufzeigen, in welche Richtung sich die Marke entwickeln wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen