people

Beiträge

Krone Trailer überarbeitet Online-Ersatzteilshop – Neue Reifen kommen

,
Krone kuendigt die Erweiterung seiner Krone Trusted Tyre Comfort gekannten Reifenlinie an

In der jüngeren Vergangenheit hat Krone viel durch die Einführung seiner neuen Reifengeneration Krone Trusted Tyre Comfort (KT231) sowie der entsprechenden Alternative als Runderneuerter – dem im vergangenen Jahr vorgestellten und von RuLa-BRW hergestellten Krone R-Tyre – auf sich aufmerksam gemacht. Im Laufe des Jahres will Krone seine Reifenfamilie um zwei weitere Reifentypen erweitern, wie es dazu jetzt von der Krone Commercial Vehicle Group heißt. Bereits umgesetzt habe das Unternehmen allerdings die „grundlegende Überarbeitung“ seines Online-Ersatzteilshops, „um Kunden eine noch einfachere und effizientere Bestellung zu ermöglichen“, heißt es dazu weiter. Unter der Kategorie „Bereifung“ könnten Nutzer gezielt nach Reifen suchen – mit Filteroptionen für Hersteller, Reifenbreite, Querschnitt und Felgendurchmesser.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Krone Trailer tritt AZuR bei und präsentiert heißrunderneuerten Krone R-Tyre

,
Krone AZuR tb

Der Trailerhersteller Krone hat sich der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) angeschlossen. Dies haben Vertreter von Krone Trailer und AZuR auf der gestern zu Ende gegangenen IAA Transportation in Hannover verkündet. Gemeinsam mit den AZuR-Partnern will Krone „innovative Lösungen für eine umweltfreundlichere Transportbranche vorantreiben“, wie es dazu am Messestand auf der IAA hieß. „Die Zusammenarbeit im Netzwerk eröffnet uns neue Möglichkeiten, nachhaltige und wirtschaftliche Alternativen zu entwickeln“, fasste Krone-Geschäftsführer Ralf Faust die Beweggründe hinter dem Beitritt zusammen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Krone baut sein Angebot an Reifen und Ersatzteilen für Lkw weiter aus

,
Krone Truckparts tb

Krone will „weitere Maßstäbe“ in der Reifen- und Ersatzteilindustrie setzen. Im vergangenen Sommer hatte der deutsche Nutzfahrzeugspezialist bereits einen Trailerreifen unter der Eigenmarke Krone Trusted Tyre Comfort eingeführt – den KT231 mit einer Tragfähigkeit von fünf Tonnen, verstärkter Karkasse und verbreiterter Lauffläche – und diesen auf der NUFAM-Messe in Karlsruhe im Herbst auch erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Parallel zu dessen Markteinführung erweitert Krone jetzt sein Ersatzteilangebot um die Krone Truckparts, die seit April 2024 erhältlich sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ECR-Solutions und Krone vereinbaren strategische Flottenpartnerschaft

, ,
ECR Krone tb

Die Krone Nutzfahrzeug Gruppe und der Flottendienstleister ECR-Solutions haben eine strategische Partnerschaft vereinbart: Ziel der Kooperation ist die gemeinsame Weiterentwicklung von Dienstleistungspaketen im Bereich Flottenmanagement.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pannenservice für Euro-Leasing-Flotte durch ADAC TruckService

Der Pannenservice für die Fahrzeugflotte der Euro-Leasing GmbH – herstellerunabhängiger Lkw-Vermieter und -Händler sowie Full-Service-Provider für Fuhrparkmanagement mit nach eigenen Angaben derzeit rund 3.000 ziehenden und etwa 8.000 gezogenen Fahrzeugeinheiten – wird ab sofort komplett vom ADAC TruckService abgewickelt.

Ausschlaggebend bei der Entscheidung für den ADAC TruckService sei der hohe Qualitätsstandard gewesen, so Euro-Leasing-CEO Ralf Faust. Die Kunden erreichen den 24-Stunden-Pannenservice über die 0180/5018222 (14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz) oder über die Telefonnummer +49/(0)7333/808480. „Vor allem die gute Betreuung des Kunden im Pannenfall und die umfassende Dokumentation der Pannenfälle beim ADAC TruckService haben uns überzeugt“, sagt Ralf Faust.

Die Servicezentrale ist demzufolge rund um die Uhr mit mehrsprachigen, technisch und psychologisch geschulten Fachkräften besetzt. Sie sollen den Kunden nach Eingang des Notrufs per Telefon oder SMS permanent auf dem Laufenden halten, etwa mit der geplanten Ankunftszeit des Pannenhelfers am Ort des Geschehens. Jeder Auftrag werde für den Kunden und für Euro-Leasing exakt protokolliert und zusätzlich könne Euro-Leasing auf die statistischen Auswertungstools des ADAC TruckService zurückgreifen, heißt es weiter.

MAN-Konzern beteiligt sich an Euro-Leasing

41084 120141

Der MAN-Konzern hat sich über seine Konzerngesellschaft MAN Finance International GmbH (MFI) mit 25,1 Prozent an der Euro-Leasing GmbH (Sittensen) beteiligt. Das Euro-Leasing-Eigenkapital wurde in diesem Zusammenhang mehr als verdoppelt. „Diese Beteiligung stellt die logische Erweiterung der Wertschöpfungskette entlang des Fahrzeugverkaufes dar“, betont Rainer A.

Laber, CEO der MAN Finance International GmbH. Durch den Einstieg von MAN sollen die Marktposition und das Wachstum von Euro-Leasing europaweit gestärkt und die langjährige Zusammenarbeit im Bereich Nutzfahrzeugvermietung intensiviert werden. Beide Partner wollen ihr Vermietgeschäft insbesondere auch in Mittel- und Osteuropa verstärkt ausbauen.

Euro-Leasing 2006 auf Rekordniveau

Der internationale Wachstumstreiber Logistik hat der Euro-Leasing GmbH in den vergangenen zwei Jahren überproportionale Wachstumsraten beschert. Nach Mitteilung ihres Geschäftsführungsvorsitzenden Ralf Faust steigerte die herstellerunabhängige Nutzfahrzeugvermieterin ihren Bruttoumsatz 2006 im Vergleich zu 2004 um 65 Prozent auf über 150 Millionen Euro. Die primär aus Zugmaschinen, Sattelauflieger und Anhänger führender Hersteller bestehende Euro-Leasing-Vermietflotte sei gleichzeitig von 5.

600 auf 9.500 Einheiten gewachsen. Äußerst positiv entwickelt habe sich auch die Ertragslage des international agierenden „Fullservice-Partners für Fuhrparkmanagement“ aus dem norddeutschen Sittensen.

Nach Investitionen von 50 bzw. 60 Millionen Euro in den Jahren 2005 und 2006 fließen in diesem Jahr laut Faust weitere 75 Millionen Euro in die Unternehmensexpansion und europäische Standorterweiterung..

Euro-Leasing vermietet Michelin-Winterreifen

Um dem zunehmenden Sicherheitsbedürfnis ihrer Mietkunden Rechnung zu tragen, lanciert die Euro-Leasing GmbH jetzt ein komplettes Winterreifenmietpaket. Der in Zusammenarbeit mit der ECR-Solutions Servicegesellschaft mbH neu entwickelte Servicebaustein hat laut Ralf Faust, Vorsitzender der Euro-Leasing-Geschäftsführung, eine Laufzeit von 24 Monaten und umfasst eine Ausstattung der Antriebsachse mit dem Michelin-Winterreifen „XDN 2 Grip“. Dabei muss Fausts Worten zufolge nur für die tatsächlich gefahrenen Kilometer bezahlt werden.

Nutzfahrzeugvermieter Euro-Leasing wächst 2006 kräftig

34701 8871

Die Euro-Leasing GmbH fährt einen ungebremsten Expansionskurs. Im Geschäftsjahr 2006 erwartet der Fullservice-Provider für Fuhrparkmanagement nach Mitteilung seines Geschäftsführungsvorsitzenden Ralf Faust einen Umsatzsprung von 25 Prozent auf 150 Millionen Euro. Die Umsatzrendite des an 14 deutschen Standorten vertretenen Lkw-Vermieters liege bei fünf Prozent nach Steuern.

Durch Investitionen von mehr als 20 Millionen Euro sei die Vermietflotte im Vergleich zu 2005 von 7.200 auf 9.000 Sattelzugmaschinen, Auflieger und Anhänger gewachsen.

Fuhrparkmanagement: Euro-Leasing 2005 mit Rekordergebnis

33359 8096

Die zu Deutschlands führenden Nutzfahrzeugvermietern zählende Euro-Leasing GmbH ist im vergangenen Jahr gewachsen wie nie zuvor. Dies gab ihr Geschäftsführungsvorsitzender Ralf Faust im Rahmen seines Jahresrückblicks 2005 bekannt. Während der primär aus Zugmaschinen, Sattelaufliegern und Anhängern bestehende Fuhrpark von 5.

600 auf 7.200 Einheiten aufgestockt werden konnte, erhöhte der Euro-Leasing-Bruttoumsatz von 86 auf 120 Mio. Euro.