Vom 30. November bis zum 8. Dezember präsentiert sich die Automobilbranche bei der Essen Motor Show, und wenn die alljährliche Messe rund um Tuning und Motorsport demnächst ihre Pforten öffnet, dann ist auch Premio vor Ort als Aussteller wieder mit dabei. Bei dem den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) zuzurechnenden Konzept gehört schließlich auch ein breites Angebot an Automobil- und Tuningzubehör zum Produktportfolio. Die Messe soll daher unter anderem beispielsweise dazu genutzt werden, einen Ausblick auf die neuesten Felgentrends für die Saison 2014 zu geben sowie „qualitativ hochwertige Reifen für alle Ansprüche und sportliche Accessoires“ zu zeigen. Dabei setzt Premio auf einen neu gestalteten und insgesamt 150 Quadratmeter großen Messestand, wo Händler Interessenten rund um das Thema Auto beraten werden. Mit dabei hat man in Essen allerdings auch wieder die sogenannten Tuningterminals, mittels denen sich der Traumwagen virtuell mit neuen Rädern bestücken oder optisch tieferlegen lässt. „Mit nur wenigen Klicks ist der Umbau erledigt. Alle notwendigen Informationen, beispielsweise zu verfügbaren Designs, Dimensionen sowie die jeweiligen Preise, werden gleich mitgeliefert“, so das Unternehmen, das vor Ort freilich auch seinen neuen Tuningkatalog von Messehostessen verteilen lassen wird. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/Premio-Essen-Motor-Show.jpg344400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-22 11:04:542013-11-22 11:04:54Auch Premio ist wieder bei der Essen Motor Show mit dabei
Mit den Reifenherstellern Goodyear und Dunlop an seiner Seite hat sich Premio Reifen + Autoservice auf der größten Automobilmesse in der deutschsprachigen Schweiz präsentiert; die „Auto Zürich Car Show“ ist seit vielen Jahren die bedeutendste Messe in der Region. Premio informierte dort etwa über Winterkomplettradangebote und stellte den neuen Premio-Tuning-Katalog vor. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/Premio-Messe-Zürich_tb.jpg318400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-11-06 11:15:142013-11-06 11:15:14Premio Reifen + Autoservice stellt auf „Auto Zürich Car Show“ aus
Einer Umfrage des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders n-tv hat der beste Reifenhändler Deutschlands seinen Sitz in Hamburg: Reifen Helm. Das Unternehmen konnte seine Kunden offenbar in vielerlei Hinsicht überzeugen. Wie zufrieden sind die Kunden eigentlich mit ihrem Anbieter? Stimmt der Service? Ist die Beratung professionell? Und wie wird das Preis-Leistungs-Verhältnis beurteilt? – Diese und weitere Fragen ließ das DISQ von Autofahrern beantworten, die Kunden bei Reifenhändlern mit Filialnetz und Vertragswerkstätten sind. Neben Reifen Helm erhielt einzig auch die Pneuhage-Gruppe ein „sehr gutes“ Urteil. Aus den Reihen der Fachhändlerschaft mussten sich unterdessen point S und Euromaster nur mit einem „befriedigenden“ Urteil ihre Kunden zufrieden geben, während die ‚rote Laterne’ bei Pit-Stop und ATU vorm Haus hängt.
Seit Mitte Oktober ist der neue Premio-Tuningkalender exklusiv bei allen teilnehmenden Premio-Tuningpartnern erhältlich. In Querformat, neuem Layout und mit Spiralbindung präsentiert sich die 2014er-Ausgabe, die wieder einmal eine attraktive Mischung verschiedener Aufnahmen für die zwölf großformatigen Kalenderblätter bieten und Motorsport-/Tuningfans stilecht durch das kommende Jahr begleiten soll. Zu sehen sind neben den Gewinnerfahrzeugen des „Premio Tuning Car Awards“ in erster Linie Produktpräsentationen der Premio-Tuninglieferanten, wobei die Bilder zudem Premios Sponsorenengagement in der VLN-Rennserie widerspiegeln. cm
Wie es um die Kundenorientierung im Reifen- und Kfz-Service bestellt ist, hat die ServiceValue GmbH bereits im dritten Jahr in Folge untersucht. „Wer seine Kunden halten möchte, sollte nach wie vor für eine hohe Beratungsqualität in seinen Werkstätten sorgen und im Umgang mit Beschwerden und Reklamationen kulant sein“, bilanziert das Kölner Unternehmen seine Untersuchungsergebnisse. In der diesjährigen Gesamtbewertung ganz vorne ist wie im Vorjahr Pneumobil, gefolgt von First Stop, Bosch Car Service und Premio Reifen + Autoservice. Wer hat gewonnen und wer hat verloren?
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/ServiceValue_tb.jpg194284Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-18 11:25:282013-10-18 11:27:12ServiceAtlas: Pneumobil und First Stop überzeugen ihre Kunden
Unter dem Motto „Zukunft mit System“ veranstalteten die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) am Ende September im Hotel „Estrel“ in Berlin den fünften Handelskongress. Fast 1.000 Händler, Partner, Lieferanten und Mitarbeiter der GDHS kamen hier zusammen, um die Entwicklungen seit dem letzten Handelskongress vor zwei Jahren zu beleuchten, vor allem aber, um eine Prognose für die Zukunft zu wagen und sich gemeinsam in eine Richtung aufzustellen. Daneben bot der Kongress auch in diesem Jahr reichlich Gelegenheit zum Austausch und ein gelungenes Rahmenprogramm mit Gala-Dinner und After-Show-Party. Ebenfalls im Rahmen des Handelskongresses startete am 26. September die Hausmesse der FRI (Freie Reifen-Einkaufsinitiative), deren Jahreshauptversammlung ebenso wie die Quick-Tagung anlässlich des GDHS-Handelskongresses stattfand. Mit Spannung wurde dabei der Auftritt von George Rietbergen erwartet, des neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany mit Verantwortung für den DACH-Markt.
Die Strukturen im deutschen Reifenfachhandel werden immer integrierter. Ob Hersteller, Großhändler oder Kooperationen – zahlreiche Marktteilnehmer versuchen ihre Reichweite zu erhöhen. Besonders aktiv ist man in diesem Zusammenhang im Norden Deutschlands, wo RS Exclusiv über seine Tochtergesellschaft TyreXpert Reifen + Autoservice einen Verbund ins Leben gerufen hat, der heute bereits an 90 Standorten vertreten ist.
TyreXpert-Geschäftsführer André Reinke möchte das dahinterstehende Konzept gerne weiter ausbauen und auch organisatorisch weiter wachsen. Ob am Ende dieser Entwicklung die Gründung einer vollwertigen Kooperation mit Systemzentrale und umfangreichen Leistungsbausteinen steht, sei noch nicht entschieden.
Experten von Premio Tuning haben es bewiesen: Ökologisches Bewusstsein und sportliche Individualität lassen sich miteinander vereinbaren. Mit professionellem Fahrzeugtuning sparten Mitarbeiter von Premio Reifen + Autoservice Unger in Chemnitz nicht nur neun Kilogramm Fahrzeuggewicht, sondern reduzierten den Spritverbrauch eines im Kundenauftrag umgebauten Seat Leon auch nachhaltig. Brachte der Seat vor Beginn der Arbeiten noch 1.
334 Kilogramm auf die Waage, so waren es zum Abschluss des Projekts noch 1.325,45 Kilogramm. Der feurige Spanier gönnt sich nun zwischen 0,4 und 0,8 Liter weniger Sprit pro hundert Kilometer.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/LeonPremio.jpg267400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-06-12 11:12:002013-07-11 12:05:36Projekt „Logo Tuning Car“ von Premio ein Erfolg
In Kooperation mit dem Fernsehsender N24 hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) zwölf markenunabhängige Autowerkstattketten unter die Lupe genommen. Im Mittelpunkt der verdeckten Tests standen dabei demnach die Beratungs- und Servicequalität. Jeder Anbieter – ATU, Auto Plus, Bosch Car Service, Euromaster, First Stop, Pit-Stop, Pneuhage, Pneumobil, point S, Premio, Stop+Go und Vergölst – wurde insgesamt zehnmal bundesweit getestet, davon je fünfmal telefonisch und bei Vor-Ort-Besuchen.
Das stärkste Gewicht für die Berechnung des Gesamttesturteils kam bei alldem der Fehlerdiagnose sowie der Kompetenz und Ausführlichkeit der Beratung zu. Letztendlich haben zwei Werkstattketten die Note “sehr gut” erreicht, sieben ein gutes und drei ein befriedigendes Testurteil. Stop+Go, ATU und Euromaster machen dabei in dieser Reihenfolge die drei Podiumsplätze unter sich aus, wobei Testsieger Stop+Go sich vor allem durch die beste Serviceorientierung und Freundlichkeit, eine gute Beratung sowie eine sehr gute Fehlerdiagnose hervorgetan haben soll.
ATU punktete laut DtGV mit der besten Beratung und Diagnose, einer sehr guten Serviceorientierung und der besten Dokumentation. Euromaster als Drittplatziertem werden sehr gute Leistungen bei der Serviceorientierung und eine gute Beratung bescheinigt. Außerdem wusste zu Michelin zählende Handelskette offenbar durch ausführliche Erklärungen zu überzeugen.
“Die Ergebnisse zeigen eine erhebliche Schwankungsbreite bei den Anbietern. Besonders wichtig erscheint aber, dass bei keinem der Anbieter systematisch falsche Diagnosen gestellt wurden”, so das Fazit der Tester. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/DtGV_Werkstatttest.jpg320400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-06-04 13:24:002013-07-11 12:03:09Zweimal ein „Sehr gut“ beim DtGV-Werkstättentest
Pünktlich zum 75. Geburtstag von “Superman” startet am 20. Juni “Man of Steel” in den deutschen Kinos.
In Kooperation mit der Neuverfilmung des Comic-Urgesteins verlost Premio Reifen + Autoservice über die Internetseite www.premio.de attraktive Gewinne.
In Kooperation mit verschiedenen Partnern verlost Premio zwei Heimkino-Lautsprecher-Sets LT 3 Power Edition mit schlanken Alu-Säulen in HiFi-Qualität von Teufel, ein iPad Mini von Apple mit 16 GB und drei Premio-Gutscheine im Wert von je 50,- Euro. Teilnahmeschluss ist der 12. Juli 2013.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Man_of_Steel.jpg566400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-06-04 12:35:002013-07-11 12:02:49“Man of Steel” – und Premio ist dabei