business

Beiträge

Premio-Betrieb aus Gera von GDHS als „Top-Performer“ ausgezeichnet

Reifen Köhler Lkw Geschäft

Auch in diesem Jahr wollen die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) wieder vier ihrer Partnerbetriebe als „Top-Performer“ auszeichnen. Als Erster kann sich der Premio-Betrieb Reifen + Autoservice Köhler in Gera über diese Anerkennung des Systemgebers freuen. Den Ausschlag für die Auszeichnung haben demnach gleich zwei Dinge gegeben: dass sich das Unternehmen in besonderem Maße im Lkw- bzw. Nfz-Bereich engagiert sowie dazu noch – wie es weiter heißt – „als Arbeitgeber soziale Kompetenz bewiesen“ habe. „Wir meinen ja manchmal immer noch, dass wir hier im Osten ein wenig untergehen. Umso mehr freuen wir uns jetzt aber, dass unsere Leistungen doch gesehen werden“, freuen sich Geschäftsführer und sein zehnköpfiges Team über die Anerkennung seitens der GDHS. Der Familienbetrieb – auch Köhlers Frau, beide Töchter und Schwiegersöhne sind im Betrieb tätig – ist bereits seit 1998 Premio-Partner, seit 2002 als Full-Service-Partner. cm

Ein starkes Team: Die Belegschaft des als „Top-Perfomer“ ausgezeichneten Premio-Betriebs Reifen + Autoservice Köhler in Gera

Ein starkes Team: Die Belegschaft des als „Top-Perfomer“ ausgezeichneten Premio-Betriebs Reifen + Autoservice Köhler in Gera

GDHS sieht Warenwirtschaftssystem Tiresoft 3 „auf der Überholspur“

Tiresoft 3 Infotag tb

Die GD Handelssysteme stellen ihren angeschlossenen Partnern schon seit Langem ein eigenes Warenwirtschaftssystem zur Verfügung. 2013 startete die GDHS mit dem Rollout einer neuen Version: Tiresoft 3. „Maßgebliche Anforderungen bei der Entwicklung der modernen Software waren insbesondere eine hohe Bedienerfreundlichkeit, eine einfache Benutzerführung und ein zentrales Data-Center für ein vollintegriertes System mit verschiedenen Plattformen“, heißt es dazu vonseiten der GDHS. Die Umstellung auf eine zentrale Cloud soll den Händlern einen Komfort bieten, „den sie alleine für die Warenwirtschaft ihres Betriebes nicht abdecken können: aktuelle Updates, eine hohe Sicherheit durch zentrale Datensicherungssysteme und den Zugriff auf die unternehmenseigenen Daten auch von unterwegs.“

„Reifenhändler betrachten Autoservice stiefmütterlich als Mitnahmegeschäft“ – NRZ-Interview

Helmut Wolk tb

Viele Reifenhändler betrachten den Autoservice „stiefmütterlich als Mitnahmegeschäft“, befindet Helmut Wolk von Wolk After Sales Experts. Anstatt sich kompetent und mit Nachdruck um das margenstarke Wachstumsgeschäft zu kümmern, beschränken sich viele darauf, ihrem Handelsnamen den Zusatz „Autoservice“ beizustellen und vertrauen darauf, damit Kompetenz zu signalisieren und Kunden auf den Hof zu locken. Laut Helmut Wolk, Jörg Meding und Zoran Nikolic, die der NEUE REIFENZEITUNG im Interview zu Werkstattsystemen und Autoservice Rede und Antwort standen, werde damit ein riesiges Potenzial verschenkt. Die Zukunft wird zeigen, inwiefern dies verzeihlich ist, muss der Reifenhandel sich doch neue Geschäftsfelder erschließen.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Der Beitrag ist in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier als E-Paper lesen können.

GDHS-Meister treffen sich in Düsseldorf

GDHS Meistertreffen 2 tb

Vom 11. bis zum 13. Januar fand das diesjährige Meistertreffen der GDHS statt. Im Düsseldorfer Hilton-Hotel trafen sich die Teilnehmer, um sich gemeinsam über Themen zu informieren, die ihre Arbeit im Jahr 2014 bewegen werden. Dazu gehörten besonders die Themen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS), die ab Herbst eine wichtige Rolle in den Betrieben einnehmen werden, die neuen Schulungsangebote für die Meister im GDHS-Online-Trainingscenter, die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften und die neuen Carservice-Schnittstellen im Warenwirtschaftssystem Tiresoft 3. Aber auch Ausblicke in die Entwicklung der Fehlerdiagnose oder die Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen standen auf der Agenda. Zusätzlich präsentierten sich 30 Lieferanten als Aussteller rund um die Themen Werkstatteinrichtung, Zubehör und Kfz-Teile und nutzten den persönlichen Kontakt mit den angereisten GDHS-Partnern und -Meistern.

Premio Reifen + Autoservice Fuhrmann nicht von Insolvenz betroffen

Die Insolvenz der Burkhard Fuhrmann GmbH, die hinter dem Dortmunder Reifengroßhandelsunternehmen Tyre-World steht, beschäftigt die Branche zurzeit sehr. Deshalb legt die B. Fuhrmann Einzelhandel GmbH Wert auf die Feststellung, dass sie als eigenständige Gesellschaft bzw. ihre sechs den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) angeschlossenen Premio-Betriebe in Dortmund, Düsseldorf, Hagen, Neuss und Schwerte nicht von der Insolvenz […]

Burkhard Fuhrmanns Tyre-World ist insolvent

Tyre World tb

Das Jahr 2014 hatte nach gerade mal zehn Stunden mit dem Antrag auf Insolvenz der Firma Burkhard Fuhrmann GmbH den ersten Knall zu verkraften. Fuhrmann betreibt als Premio-Franchisenehmer sechs Einzelhandelsgeschäfte im Raum Dortmund sowie, allerdings davon rechtlich getrennt, den Reifengroßhandel Tyre-World. Seitens Fuhrmann waren bisher keine Stellungnahmen zu bekommen und auch die GDHS erwies sich bis jetzt nicht als auskunftsfreudig. Man verwies dieser Zeitschrift gegenüber darauf, dass es sich um eine Insolvenz des Großhandels Tyre-World handele und die Premio-Betriebe nicht betroffen seien. Im Übrigen wollen sich die GDHS-Verantwortlichen einen schlanken Fuß machen und verweisen auf ein erarbeitetes Pressestatement, das allerdings noch nicht vorliegt.

Neue Struktur und neue Inhalte für das GDHS-Trainingscenter

,
Trainingsbroschüre GDHS tb

Mit einer neuen Struktur und neuen Inhalten steht das GDHS-Trainingscenter auch im nächsten Jahr allen Partnern mit exklusiven Schulungen zur Verfügung. Das Highlight bilden dabei die neu geschaffenen Akademien, in denen Wissen gezielt und kompakt vermittelt wird. Und auch die individuelle Schulungsplanung wird durch Onlineangebote wesentlich erleichtert. Die bedeutendste Neuerung in der Struktur des Trainingscenters ist ohne Zweifel die Zusammenfassung von zielgruppenbezogenen Themen zu Akademien, in denen Serviceberatern, Verkäufern und Unternehmern das nötige Grundwissen für die speziellen Positionen gezielt und kompakt vermittelt wird und das im Arbeitsalltag direkt umgesetzt werden kann.

Weiteres Reifenpreisvergleichsportal am Start

, ,
Jymeo Reifenpreisvergleichsportal

Das Thema Reifenpreise beschäftigt nicht nur die Branche selbst immer wieder, sondern auch die Endverbraucher: zumindest dann, wenn ein Neukauf schwarzer Gummirundlinge ansteht. Um Autofahrer bei der Suche nach dem „besten Preis“ zu unterstützen, sind bereits diverse Vergleichsportale am Start und mit der Plattform unter www.welchereifen.de seit Kurzem ein weiterer Kandidat. Nach Eingabe der gesuchten der Reifendimension listet das dortige System die gefundenen Treffer bei diversen Anbietern, wobei unter anderem Namen wie Reifendirekt, Tirendo, Pneus-Online, Gripgate, Reifen.com oder Premio auftauchen. Die Site leitet dann zu den entsprechenden Händlern weiter, wobei der Preis für das ausgewählte Profil in deren Shop dann mitunter leicht von dem zuvor im Vergleichsportal angezeigten abweicht. Bei einigen Anbietern landet man manchmal zudem gar nicht bei einem konkreten Angebot für den zuvor angefragten Reifen, sondern auf einer (Start-)Seite, von der aus erneut eine Suche angestoßen werden muss. Auch ansonsten finden sich in der Datenbank einige Dinge, die dazu geeignet sind, unbedarfte Anwender eher zu verwirren als ihnen die Suche zu erleichtern. christian.marx@reifenpresse.de

Bald liegt Premios neuer Tuningkatalog im Reifenhandel aus

, ,
Premio Tuningkatalog

Ab Mitte Dezember soll Premios neuer Tuningkatalog bei deutschlandweit mehr als 500 in Sachen Tuning engagierten Betrieben dieses zu den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) zählenden Partnerkonzeptes ausliegen. Ab Februar kommenden Jahres wird er dann auch am Kiosk erhältlich sein. Die Ausgabe für 2014 ist demnach mehr als 400 Seiten stark und übersichtlicher gestaltet. Zudem sei er noch informativer und biete mehr Neuheiten als frühere Auflagen, heißt es über das im Rahmen der Essen Motor Show vorgestellte Werk. cm

Neue Premio-Online-Shops

premioOS

Eine gute visuelle Präsentation im Internet bedeutet eine bessere Positionierung beim Kunden. Das gilt auch für den Internetauftritt von Premio, dem Reifenfachhandelssystem der GD Handelssysteme, der sich Mitte Oktober einem optischen und technischen Relaunch unterzogen hat.