business

Beiträge

Point S Development: Neuer Master-Franchiser in den USA

Tire Factory tb

Die internationale Point-S-Organisation kann ihre Präsenz in Nordamerika erweitern und vertiefen. Wie es dazu in einer Mitteilung der Point S Development aus Lyon heißt, hätten die Partner in Kanada und den USA jetzt beschlossen, künftig auch einheitlich unter dem blauweißen Point-S-Logo am Markt aufzutreten. Die kanadische Pneus Unimax (Boucherville/Quebec; unterschrieb 2012 einen Vertrag mit Point S Development) etwa will die über 100 „Unipneu“-Outlets jetzt komplett auf Point-S-Branding umstellen; insgesamt gehören rund 600 Outlets unabhängiger Reifenhändler der Unimax-Kooperation an. Unterdessen hat Point S Development mit der US-amerikanischen Kooperation Tire Factory (Portland/Oregon) einen neuen Master-Franchiser in den USA unter Vertrag genommen.

Point S jetzt auch in Kanada zu Hause

Point S Kanada tb

Die point S ist jetzt auch in Kanada präsent, dem 27. Land auf der internationalen point-S-Karte. Wie es dazu vonseiten der point S Development heißt, habe man “sich mit Pneus Unimax zusammengeschlossen, einem bekannten und renommierten Marktteilnehmer, der zu den größten unabhängigen Händlerverbünden in Kanada zählt”.

Zu Pneus Unimax zählen aktuell 77 Reifenhändler – vornehmlich im Osten Kanadas – mit insgesamt 133 Verkaufspunkten. Gegründet wurde die Kooperation bereits 1979 in Québec. Aktuell verkaufen die Pneus-Unimax-Händler rund zwei Millionen Reifen jährlich; man verfolge einen Multi-Marken-Ansatz, wie es dazu heißt.

Außerdem fuße der Erfolg der Kooperation eigenen Aussagen zufolge auf der starken Ausrichtung auf die logistischen Fähigkeiten; Pneus Unimax betreibt landesweit vier eigenen Logistikzentren. Laut point S Development sei man mit der Neuaufnahme einer kanadischen Landesorganisation derzeit in 27 Ländern mit 2.500 Verkaufspunkten präsent und vermarkte jährlich insgesamt 15 Millionen Reifen in Europa und Nordamerika.