Die point S Deutschland GmbH stellt ihre Geschäftsleitung personell auf eine breitere Basis: Mit Thies Völke für den Bereich Einkauf/Logistik und Jürgen Benz für den Bereich Vertrieb/Operations hat point-S-Geschäftsführer Thomas Wrede sein Managementteam erweitert. Völke (42) ist Einkaufsspezialist …
Um den Kunden beim Reifenkauf mehr Komfort bieten zu können, hat Pit-Stop einen eigenen Onlineshop für Pkw-Reifen auf die Beine gestellt. „Denn im Internet können wir die Bedürfnisse unserer Kunden und unseren Anspruch an schnellen und zuverlässigen Service …
Die Werkstattkette Pit-Stop – deutsche Tochtergesellschaft der Kwik-Fit Holdings plc – bieten ihren Kunden zeitlich begrenzt den Wechsel von vier Rädern inklusive Einlagerung für einen Preis von 29,90 Euro an. „Für alle Fahrzeugbesitzer, die keine Möglichkeit zur Lagerung …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-04-09 00:00:002023-05-17 11:15:45Radwechsel inklusive Einlagerung bei Pit-Stop für 29,90 Euro
Pit-Stop, die deutsche Tochtergesellschaft der größten Werkstattkette Europas, Kwik-Fit Holdings plc, bietet ab dem 10. März 2008 den Radwechsel als zeitlich begrenztes Angebot zum Frühjahrsbeginn für 9,90 Euro an. Der frühzeitige Wechsel von Winter- auf Sommerreifen sei aber …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-03-07 00:00:002023-05-17 11:13:23Pit-Stop wechselt die Reifen für nur 9,90 Euro
Pit-Stop, die deutsche Tochtergesellschaft der größten Werkstattkette Europas Kwik-Fit Holdings plc, führt seit 1. März 2008 bei bundesweit 10.000 Kunden einen kostenlosen Frühjahrscheck für Pkw durch. Müssen Verschleißteile wie Bremsen ausgetauscht werden? Ist das Fahrwerk in einem einwandfreien …
Laut auto motor und sport will der Fahrzeughersteller Volkswagen seine markenunabhängige Werkstattkette „stop & go“ kräftig ausbauen. Demnach soll das Netz der Betriebe innerhalb der kommenden drei Jahre auf bis zu 300 Partner wachsen und vor allem die …
Seit in Deutschland die Verordnung zur Kfz-Kennzeichnung gilt, werden Pkw und Nutzfahrzeuge in vier Schadstoffklassen eingeteilt und mit so genannten Feinstaubplaketten versehen. Dabei gibt es drei verschiedenfarbige Plaketten – Rot, Gelb, Grün – für die Schadstoffgruppen zwei bis …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-01-04 00:00:002023-05-17 11:08:30Pit-Stop vergibt Feinstaubplaketten für bundesweit fünf Euro
Pit-Stop, die deutsche Tochtergesellschaft der größten Werkstattkette Europas, Kwik-Fit Holdings plc, hat für alle Kunden, die sich bis zum Heiligen Abend für den Kauf eines Satzes Winterreifen entscheiden, „das passende Weihnachtsgeschenk“, schreibt das Unternehmen in einer Presseinformation. Im …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-12-14 00:00:002023-05-17 11:08:55Pit-Stop gibt 25-Prozent-Rabatt zu Weihnachten
Bei ATU wurde es gerade vorgemacht. Schwächere Zahlen bringen neue Gesichter hervor. Bei Pit-Stop dagegen verlor Ben Anzalichi seinen Job bereits im Februar 2007 an Gerd Hartmann. Hartmann ist bisher jedoch nur als Ankündiger in Erscheinung getreten, wollte …
Der neueste so genannte „Trend-Tacho“ der Kölner BBE Unternehmensberatung, für den im Auftrag der Vogel Auto Medien und der Santander Consumer Bank nach einer repräsentativen Zufallsauswahl in Kooperation mit der ABH Marketingservice GmbH bundesweit 1.000 Pkw-Fahrer befragt wurden, …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40800_118611.jpg200150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-12-03 00:00:002023-05-17 11:05:48Autoservicepotenzial des Reifenfachhandels unter 25 Prozent