business

Beiträge

Angebliches Conti-Interesse an Pit-Stop

Wie die Automobilwoche unter Berufung auf voneinander unabhängige Quellen meldet, will die französische Private-Equity-Firma PAI die britische Autoservicekette Kwik-Fit sowie deren deutsche Tochter Pit-Stop verkaufen. Dem Bericht nach hat Continental bereits Interesse an einer Übernahme von Pit-Stop signalisiert. „Wir würden nicht generell nein sagen, aber uns ist Pit-Stop noch nicht direkt angeboten worden.

412. Pit-Stop Filiale ist in Kreuztal

44182 135931

Pkw-Besitzer im Landkreis Siegen-Wittgenstein genießen ab Montag Pit-Stop-Service direkt vor der Haustür: Am 8. September eröffnet die Werkstattkette in Kreuztal einen weiteren Filialstandort. Das Team um einen Kfz-Meister will an fünf Hebebühnen alle Servicewünsche rund ums Auto erfüllen.

Die Tochtergesellschaft der größten Werkstattkette Europas, Kwik-Fit Holding plc, betreibt damit bundesweit insgesamt 412 Filialen. Zur Eröffnung begrüßt Pit-Stop seine Kunden zudem mit speziellen Serviceangeboten. Die Experten von Pit-Stop sind künftig montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 8 bis 14 Uhr für ihre Kunden da.

Sommerreifen-Schlussverkauf bei Pit-Stop

Los geht’s bei Pit-Stop im September mit einem Sommerreifen-Schlussverkauf: Die Servicekette mit Sitz in Heusenstamm hat die Preise beim Kauf von vier Reifen der Marken Bridgestone und Firestone um 20 Prozent gesenkt.

Preisvergleich vor Werkstattbesuch kann sich lohnen

Dass es sich lohnen kann, vor der Reparatur seines Fahrzeuges die Angebote von Markenwerkstätten und verschiedener freier Werkstattketten miteinander zu vergleichen, hat ein entsprechender Test der Automobilzeitschrift Auto Straßenverkehr ergeben. Ein Vergleich der Angebote von BMW-, Opel- und VW-Vertragswerkstätten mit solchen von ATU, Pit-Stop und Stop+Go hat demnach jedenfalls ein Einsparpotenzial von bis zu 560 Euro bei ein und derselben Verschleißteilreparatur zutage gefördert. Bei mehreren Arbeiten soll sich der maximale Preisunterschied sogar auf über 720 Euro belaufen haben.

Dabei sind – so das Blatt – die freien Ketten in den meisten Fällen günstiger gewesen. In Einzelfällen habe jedoch aber auch die Vertragswerkstatt den besseren Preis genannt..

Im August bei Pit-Stop: Lebenslange Garantie auf Auspuffanlagen

Die Auspuffanlage zählt zu den häufigsten Reparaturen an deutschen Fahrzeugen: Nach Angaben des aktuellen TÜV Reports fallen während der Hauptuntersuchungen bereits 2,7 Prozent der vier- bis fünfjährigen Fahrzeuge mit Schäden am Auspuff auf. Nach zehn bis elf Jahren liegt die Quote schon bei 8,5 Prozent – meist kommen dann kostspielige Reparaturen auf die Fahrzeughalter zu. Mit einer Sonderaktion will Pit-Stop jetzt Abhilfe schaffen: Kunden, die im August ihren Auspuff bei dem Unternehmen tauschen lassen, bekommen von der Werkstattkette lebenslange Garantie gegen Rost, Undichte und verändertes Abgasverhalten an der Auspuffanlage.

Jürgen Benz wird point-S-Geschäftsführer

„Mit Wirkung zum 21.Juli 2008 wird der bisherige Vertriebsleiter Jürgen Benz(43) zum Geschäftsführer der point-S Deutschland GmbH sowie der point-S-Reifenfachhandels GmbH berufen. Benz verantwortet die Bereiche Vertrieb, Logistik und Personal.

.Benz sammelte bei Pit-Stop und ATU Erfahrungen und wird vom Beirat als „Mann der Praxis“ beschrieben. Ihm traut der Beirat zu „die operativen Fähigkeiten der Organisation schnell und nachhaltig zum spürbaren Nutzen der Gesellschafter zu steigern“ zu können.

Pit-Stop ist Partner der Initiative „ich & mein auto“

„Clever fahren, Sprit sparen“ – so lautet das Motto der Initiative „ich & mein auto“, die von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) ins Leben gerufen wurde. Vom Bundesumweltministerium gefördert, unterstützt ab sofort auch Pit-Stop (Heusenstamm) diese Kampagne. Ziel ist es, den Verbrauchern Spritsparmöglichkeiten rund um ihr Auto aufzuzeigen – beispielsweise bei der Wahl der Reifen, des Motoröls oder in ihrem Fahrverhalten.

DUH hat GAT, Pit-Stop und ATU im Visier

Sechs Monate nach Inkrafttreten der so genannten „Kulanzregelung“ hat das Kraftfahrtbundesamt (KBA) etwa 45.000 Autofahrer, in deren Fahrzeuge mangelhafte Filter der Fabrikate GAT, Bosal und Tenneco nachgerüstet worden waren, in einem offiziellen Schreiben aufgefordert, „sehr rasch von der kostenfreien Austauschmöglichkeit Gebrauch zu machen“. Erstmals droht die Behörde darin mit dem Entzug der „gewährten Steuervorteile sowie der Berechtigung zum Befahren von Umweltzonen für Fahrzeuge mit mangelhaften Filter“.

Das KBA schließt sich damit erstmals einer Forderung an, die die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) bereits im Herbst 2007 erhoben hatte.

Pit-Stop erweitert den mobilen Service für Firmenkunden

Verfügbarkeit ist nicht nur in der IT-Branche ein wichtiges Thema, sondern auch im Flottenmanagement. Aus diesem Grund verstärkt Pit-Stop deutschlandweit seinen mobilen Kundendienst für Firmenkunden mit weiteren Servicemobilen. Durch diese für den kompletten Reifenservice ausgestatteten Fahrzeuge sind Wartung oder Reparatur von Reifen direkt beim Kunden möglich.

Zwei Neuzugänge im point-S-Managementteam

42493 127231

Die point S Deutschland GmbH stellt ihre Geschäftsleitung personell auf eine breitere Basis: Mit Thies Völke für den Bereich Einkauf/Logistik und Jürgen Benz für den Bereich Vertrieb/Operations hat point-S-Geschäftsführer Thomas Wrede sein Managementteam erweitert. Völke (42) ist Einkaufsspezialist und kommt von der DIY World GmbH aus Wuppertal. Der erfahrene Manager war während seiner gesamten beruflichen Karriere in verschiedenen leitenden Einkaufsbereichen auch im Ausland tätig.

Benz (42) kommt von ATU, wo er als Verkaufsleiter beschäftigt war. Zuvor verantwortete er bei Pit-Stop die Gesamtbezirksleitung.

.