business

Beiträge

Rabattaktion rund um Reifen bei Pit-Stop

, ,

Die unter dem Namen Pit-Stop im Markt agierende Werkstattkette der Pit Autoteile GmbH (Heusenstamm) wirbt derzeit mit Rabatten rund um den Reifenkauf. Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums in diesem Jahr werden derzeit vier Sommerreifen zum Preis von Dreien angeboten – aber “nur für kurze Zeit”, wie es ohne eine konkretere Angabe des betreffenden Aktionszeitraumes heißt. Das Angebot gilt demnach ausschließlich für Pkw-Reifen, die nicht online im eigenen Internetreifenshop (unter www.

pit-stop.de/shop.aspx) erworben werden.

Autozeitung-Leser küren ATU zur besten Werkstattmarke

,

Alljährlich werden von der Autozeitung im Rahmen einer Leserwahl die Topmarken in verschiedenen Kategorien ermittelt. Bezüglich der besten Werkstattkette konnte sich dabei ATU gegen Wettbewerber wie Bosch, Pit-Stop, Point S, Euromaster oder Vergölst durchsetzen und liegt damit bereits das dritte Jahr in Folge ganz vorne..

40 Jahre Pit-Stop: Jubiläumsangebote

Die Werkstattkette Pit-Stop nahm 1970 zum ersten Mal ihre Hebebühnen in Betrieb und wurde in Berlin schnell als Auspuff-Sofort-Service bekannt. Heute ist das Leistungsportfolio um ein Vielfaches umfangreicher: Von Sofort-Services ohne Anmeldung oder Reparaturen zum Wunschtermin über Glas- und Klimaservices – inklusive Versicherungsabwicklung – bis hin zu täglichen und Haupt-/Abgasuntersuchung (Durchführung durch eine amtlich anerkannte Prüforganisation) erfüllt Pit-Stop alle Service- und Reparaturwünsche rund ums Fahrzeug. Auch Inspektionen, Ölwechsel, Bremsen, Stoßdämpfer, Achsvermessungen und nicht zuletzt der Reifenservice gehören zum Portfolio.

Glasreparatur und Glasaustausch bei Pit-Stop

Ob eine Glasreparatur in Frage kommt, ist abhängig von der Größe des Schadens und der Lage auf der Windschutzscheibe: So ist ein Austausch gesetzlich vorgeschrieben, wenn der Schaden innerhalb des Fahrersichtfeldes ist, weniger als zehn Zentimeter vom Rand entfernt liegt, größer als eine Zwei-Euro-Münze ist oder sich bereits ein Riss gebildet hat. In allen anderen Fällen kann die Scheibe bei Pit-Stop in wenigen Minuten repariert werden – mit einem TÜV-geprüften Verfahren und ohne Voranmeldung..

Ein Teil des Conti-Werbeetats geht an Agentur Ritter Slagman

Wie das Horizont genannte Internetportal für Marketing, Werbung und Medien meldet, wird sich die Hamburger Agentur Ritter Slagman, die unter anderem auch Pit-Stop zu ihren Kunden zählt, in Zukunft um die europaweite Kommunikation der Sparte Commercial Vehicle Tires der Continental Reifen Deutschland GmbH kümmern. Auch bezüglich des Conti-Gesamtetats laufe derzeit ein Pitch, heißt es weiter. Dabei soll der bisherige Betreuer Change allerdings nicht angetreten sein, sodass die diesbezügliche Entscheidung nun wohl zwischen den beiden Münchner Agenturen Heller & Partner und Serviceplan sowie Gramm aus Düsseldorf fallen werde.

Pit-Stop für Taxen günstiger

Flexibel, zuverlässig und immer in der Nähe – so stellt sich jeder den idealen Taxiservice vor. Doch fallen Teile der Flotte aus, weil Reparaturen oder Inspektionen anstehen, ist es für viele Taxiunternehmer nicht immer einfach, den Kundenansprüchen gerecht zu werden. Pit-Stop bietet Taxiunternehmen in bundesweit über 400 Filialen nicht nur Werkstattleistungen ohne Voranmeldung und zu Festpreisen – die Werkstattkette gewährt zusätzlich zehn Prozent Extrarabatt speziell für Taxis.

Pit-Stop führt Rigdon-Runderneuerte erfolgreich ein

,

Pit-Stop vermarktet ab der laufenden Wintersaison erstmals runderneuerte Rigdon-Reifen. Durch die Aufnahme in das Sortiment der Werkstattkette mit ihren aktuell 406 Outlets in Deutschland ist Reifen Ihle aus Günzburg ein wichtiger Schritt gelungen, um seine runderneuerten Pkw-Reifen noch stärker am Markt zu etablieren. Wie Kay Bröder, Produktmanager Reifen und gleichzeitig für das Flottengeschäft verantwortlich, gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, habe insbesondere der Umweltaspekt der Rigdon-Reifen die Pit-Stop-Manager überzeugt.

Das kosteneffiziente Produkt leiste durch dessen Produktion genauso wie die Werkstattkette durch die Vermarktung einen besonderen Beitrag zur Ressourcenschonung. Während für die Runderneuerung nur rund 3,5 Liter Rohöl verbraucht würden, benötige man für die Herstellung eines neuen Reifens mehr als 40 Liter..

Aus Pit-Stop wird Pit Autoteile

,

Die Werkstattkette Pit-Stop, die unlängst an den Finanzinvestor BluO verkauft worden war, hat umfirmiert und heißt jetzt “Pit Autoteile GmbH”. Mit der Übernahme hatte BluO Anfang Juli auch die Geschäftsführung ausgewechselt. Auf dem neuesten Briefpapier taucht jetzt allerdings mit Frank Müller ein neuer Name auf.

Weiterer Pit-Stop-Geschäftsführer ernannt

Neben der Ernennung von Oliver Apelt zum neuen Pit-Stop-Geschäftsführer, über die wir gestern an dieser Stelle berichteten, ist auch Hermann Scheck in die Geschäftsführung von Pit-Stop berufen worden, der “16 Jahre Branchenerfahrung einbringe”, wie es bei Auto Service Praxis heißt, und bis 2008 beim Konkurrenten ATU Gesamtvertriebsleiter und Mitglied der Geschäftsführung gewesen sei. “Mein Ziel ist es, Pit-Stop zum Marktführer in Deutschland bei Service, Umsatz und Ergebnis im Segment Verschleiß- und Wartungsarbeiten zu machen”, wird Scheck zitiert..

BluO tauscht Pit-Stop-Geschäftsleitung aus

,

Die Pit-Stop Autoservice GmbH trennt sich mit sofortiger Wirkung von ihrer Geschäftsleitung. Gemeinsam mit dem seit 1. Februar 2007 als Geschäftsführer der Werkstattkette tätigen Gerd Hartmann werden auch Jürgen Fröhlich, als kaufmännischer Direktor die Nummer zwei im Unternehmen, sowie Marketingdirektor Fabian Seelenbrandt Pit-Stop verlassen, wie in Kreisen zu hören ist.

Der Luxemburger Finanzinvestor BluO, der Pit-Stop erst im Mai von der britischen Fast-Fit-Kette Kwik-Fit übernommen hatte, hat Oliver Apelt zum neuen Geschäftsführer der Werkstattkette in Deutschland benannt. Apelt war bisher Vice President Operations der Starnberger Beteiligungsgesellschaft Arques Industries AG, die mit BluO gelegentliche Transaktionen verbindet. Zuletzt hatte Arques im Frühjahr ein Paket mehrerer Beteiligungen an BluO veräußert.

Für die Herren Fröhlich und Seelenbrandt ist offenbar noch kein Nachfolger benannt, heißt es über die Werkstattkette mit Sitz im hessischen Heusenstamm. Über die Hintergründe der Entscheidung der neuen Pit-Stop-Eigentümer, die Geschäftsleitung auszutauschen, ist indes noch nichts bekannt..