Pirelli erweitert seine Präsenz in der E-Offroad-Welt und präsentiert Scorpion E-MTB, seine erste Reifenlinie für Elektro-Mountainbikes. Das charakteristische Konzept der neuen Produktlinie steht für eine Reihe von Modellen, die auf die Bedürfnisse dieser Bikes zugeschnitten sind. Durch die Unterstützung des Motors setzen diese Räder die Reifen einer Belastung aus, die im Durchschnitt höher ist als bei herkömmlichen MTB-Reifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nach der durch Corona bedingten Verschiebung des Saisonauftaktes findet kommendes Wochenende der erste Formel-1-Lauf dieses Jahres auf dem Red-Bull-Ring in Österreich statt. Es gibt aber noch eine weitere Premiere: Denn dort werden auch Pirellis neue 18-Zoll-Rennreifen erstmals zum Einsatz kommen, allerdings zunächst nur in der Formel 2, in der Formel 1 folgt ihr Debüt erst […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Pirelli-F2-und-F3.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-07-01 10:49:572020-07-01 12:50:43Premiere von Pirellis 18-Zoll-Rennreifen in der Formel 2
Für die Profile „Roadtec 01 SE“ und „Sportec M9 RR“ – zwei der insgesamt vier neuen Motorrad-/Rollerreifen für die Saison 2020, die den Namen Metzeler auf der Seitenwand tragen – liegen nach Angaben der zu Pirelli gehörenden Marke zusammen bereits mehr als 700 Freigaben vor. Darunter solche für Maschinen wie Kawasakis Z 900, BMWs R […]
Seit März und noch bis zum Ende dieses Monats ist der „Racetec TD Slick“ zwar schon Teil von Metzelers sogenannter Racing-Promotion, doch so richtig viele Details zu diesem Reifen hatte die zu Pirelli gehörende Motorradreifenmarke bislang noch nicht mitgeteilt. Bis jetzt jedenfalls, denn nunmehr wird er als „die perfekte Lösung für Track-Day-Fans und Klubrennfahrer“ präsentiert. Er soll die Vorteile eines Slickreifens bieten, ohne jedoch Reifenwärmer oder ein aufwendiges Fahrwerks-Set-up zu benötigen. Zum schnellen Aufwärmen des „Racetec TD Slick“ und seinem als besonders groß beschriebenen Betriebstemperaturfenster trägt demnach eine neue Laufflächenmischung bei. Sie sei gekennzeichnet durch neue Polymere und hochtemperaturbeständige Harze in Verbindung mit dem speziellen, patentieren Mischverfahren CCM (Compound Continuous Mixing). Der Reifen zeichnet sich aber auch darüber hinaus noch durch so manch interessantes Detail aus und ist verfügbar in der Vorderradgröße 120/70 ZR17 NHS sowie in den drei Dimensionen 180/55 ZR17 NHS, 190/55 ZR17 NHS und 200/55 ZR17 NHS fürs Hinterrad. Dabei zeigt Kürzel NHS (Not for Highway Service) an, dass als Slick für ihn selbstredende keine Straßenzulassung besteht. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zwar rollen ohnehin alle Ducatis ab Werk auf Pirelli-Reifen, aber die Superleggera V4 des italienischen Motorradherstellers stellt dennoch eine Besonderheit dar hinsichtlich ihrer Erstausrüstungsbereifung. Denn für das Fahrzeug, das als weltweit einzige straßenzugelassene Maschine mit einem Chassis – angefangen beim Rahmen über die Schwinge bis hin zu den Rädern – komplett aus Carbonfasern gilt, ist […]
Die Science-Based-Targets-Initiative (SBTI) hat die Pirelli-Ziele zur Reduktion von Kohlendioxidemissionen validiert. Ihrem Urteil zufolge stehen sie im Einklang mit den Maßnahmen, die „notwendig sind, um die Klimaerwärmung deutlich unter zwei Grad Celsius zu halten“. Bis 2025 will der Reifenhersteller seine absoluten direkten und indirekten Kohlenstoffdioxidemissionen im Vergleich zu 2015 um 25 Prozent reduzieren sowie die absoluten Kohlendioxidemissionen im Zusammenhang mit der Beschaffung von Rohstoffen im Vergleich zu 2018 um neun Prozent senken. Die SBTI-Validierung dessen wertet das Unternehmen als bedeutende Anerkennung „der Verpflichtung von Pirelli, den Konzern bis zum Jahr 2030 kohlendioxidneutral zu machen“. Untermauert werde dies nicht zuletzt durch das Bestreben, bis zum Jahr 2025 zu 100 Prozent erneuerbare elektrische Energie zu nutzen, wie im aktuellen Industrie- und Nachhaltigkeitsplan angekündigt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Pirelli-SBTI-Validierung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-06-24 10:27:102020-06-24 10:27:10SBTI sieht Pirelli bei Kohlendioxidreduzierung auf gutem Weg
In der am ersten Juli-Wochenende startenden Formel-1-Saison 2020 werden zwar wie bisher allen Fahrern an jedem Rennwochenende 13 Sätze „P-Zero“-Slicks zur Verfügung stehen. Doch wie Pirelli als exklusiver Reifenausrüster der Rennserie mit Blick auf die Änderungen des technischen und sportlichen Reglements darüber hinaus mitteilt, wird die Zuteilung bei allen Läufen einheitlich sein. Demnach soll jeder […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Pirelli-einheitliche-Formel-1-Reifenkontingente.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-06-24 10:11:562020-06-24 10:11:56Einheitliche Reifenkontingente in der diesjährigen Formel-1-Saison
Seit einigen Jahren schon arbeitet Pirelli mit Schriftstellern und Künstlern zusammen, um seine Geschäftsberichte über das reine Zahlenmaterial hinaus zu bereichern. Der Reifenhersteller lässt sie jeweils die Geschichte des Unternehmens erzählen mittels bislang unveröffentlichter Texte und Illustrationen. Für das 2019er-Zahlenwerk mit dem Titel „The Road Ahead“, bei dem Widerstandsfähigkeit das Leitthema bilden soll, hat man […]
Alejandro Recasens ist als Cluster Director Südwest zu Apollo Vredestein gekommen und für Spanien, Frankreich, Italien und Portugal verantwortlich. Alejandro Recasens habe über zwei Jahrzehnte bei Pirelli gearbeitet, er spreche fließend Englisch, Französisch, Portugiesisch und Italienisch sowie seine spanische Muttersprache und sei gut gerüstet, um in den südwestlichen Ländern zu arbeiten, in denen Apollo Vredestein […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Alejandro-Recasens-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-06-15 13:48:542020-06-15 16:01:48Alejandro Recasens ist jetzt Cluster-Director Südwest bei Apollo Vredestein
Die Esslinger Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools hat eine weitere ihrer Studien rund um das Reifengeschäft veröffentlicht. Unter dem Titel „Unternehmensprofile Reifen 2020“ sind Unternehmensangaben zufolge dabei „Struktur und Verhalten der Kunden 15 namhafter Reifenmarken“ analysiert worden. „Während Michelin und Hankook sich vermehrt unter Männern größerer Beliebtheit erfreuen, zählen Dunlop und Fulda zu den Marken mit erhöhten Anteilen weiblicher Kunden“, so eines der Ergebnisse dabei. Weiter heißt es, dass eine einige der großen Reifenmarken mehr als zehn Prozent ihres Absatzes über reine Onlinehändler erzielen würden, auf unabhängige Werkstätten und Autohändler der Pkw-Marken der größte Anteil der Reifenkäufe entfalle sowie ATU sich bei alldem als „beliebtester Reifenverkäufer“ erwiesen habe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.