Pirellis Premiumprodukte waren auf dem 82. Auto-Salon in Genf stark vertreten. Einige der spektakulärsten Neuheiten, darunter der stärkste Ferrari aller Zeiten, die neue F12berlinetta, der Aston Martin Zagato und der Bentley V8, wurden mit P-Zero-Reifen präsentiert.
Neben der P-Zero-Familie sorgten bei der weltweit wichtigsten Veranstaltung der Pkw-Branche auch die Pirelli-Linien Cinturato, Scorpion und Winter für große Aufmerksamkeit. Sie spielten nicht nur auf dem Stand des Mailänder Unternehmens die Hauptrolle, sondern auch auf den Ständen der bekanntesten Marken wie Audi, BMW, Jaguar, Lamborghini, Maserati, Mercedes, Porsche und Volkswagen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GenevaMotorshow2012_4_tb.jpg219350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-03-15 16:52:002013-07-08 12:37:18Pirelli P Zero und Cinturato P7 zieren die Top-Fahrzeuge in Genf
Schon so mancher Reifenhersteller hat neue Produkte für die nächste Wintersaison vorgestellt. Nachdem beispielsweise Michelin seine beiden Modelle “Pilot Alpin PA2” und “Latitude Alpin LA2” vorgestellt oder Conti seinen “WinterContact TS 850” angekündigt hat, zieht nun auch Pirelli nach. Allerdings präsentiert das italienische Unternehmen keinen neuen Winterreifen, sondern in Zusammenarbeit mit Burton entwickelte Snowboard-Ausrüstung.
Eine dabei unter anderem entstandene und “Mystery” getaufte Sonderanfertigung sei das leichteste Snowboard, das Burton je konstruiert habe, und wird dabei als extrem wendig und schnell beschrieben. “Die verwegene, faszinierende Welt des Motorsports der 1970er-Jahre inspirierte die Designer, als sie die Linien und Farben der Produkte kreierten. Dabei setzten sie auf Gold und Schwarz und verbanden Glamour mit Spitzentechnologie”, sagt Pirelli.
Einen Beitrag haben die Italiener zudem zu “Ion” beigesteuert. Dahinter verbergen sich Stiefel für Snowboarder, die dank der Verwendung einer speziellen Gummimischung bei ihrer Sohle mit ordentlich Grip, Kontrolle und Komfort aufwarten können sollen. Darüber hinaus haben beide Partner noch spezielle Bindungen “made for Pirelli” zusammen auf die Beine gestellt.
Pirelli konnte seinen Umsatz und insbesondere seine Gewinne im zurückliegenden Geschäftsjahr deutlich steigern. Wie der italienische Reifenhersteller mitteilt, lag der Umsatz 2011 bei 5,65 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 16,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Reifensparte “Pirelli Tyre” – mittlerweile der mit Abstand dominierende Teil des Unternehmens – ist bis auf 50 Millionen Euro für den gesamten Konzernumsatz verantwortlich.
Hauptverantwortlich für die Umsatzsteigerungen ist der verbesserte Produkt-Preis-Mix, während Pirelli weltweit ‚lediglich’ 1,4 Prozent mehr Reifen verkaufen konnte. Gleichzeitig steigerten die Italiener aber auch ihren EBIT deutlich, und zwar um 42,7 Prozent auf jetzt 581,9 Millionen Euro. Die EBIT-Marge des Gesamtkonzerns lag damit in 2011 bei 10,3 Prozent, während die Reifensparte allein hier sogar mit 11,5 Prozent glänzen konnte.
Auch der Nettogewinn verbesserte sich beträchtlich. Während Pirelli 2010 nur 21,7 Millionen Euro an Nettogewinn melden musste, lag er jetzt bei 451,6 Millionen Euro, was einer Marge von genau acht Prozent entspricht. Die Verantwortlichen bei Pirelli sehen damit die Zielsetzungen für 2011 als erfüllt an, rechnen allerdings für das laufende Jahr mit einem härteren Wettbewerbsumfeld.
In Mailand rechnet man damit, am Ende des Jahres einen Umsatz in Höhe von rund 6,6 Milliarden Euro und eine EBIT-Marge von elf bis zwölf Prozent melden zu können. ab
Weitere Details dazu erhalten Sie hier in unserem Geschäftsberichte-Archiv.
Am kommenden Sonntag startet die Formel 1 in Melbourne beim Grand Prix von Australien in die neue Saison. Pirelli liefert den Formel-1-Teams wieder sechs verschiedenen Reifentypen, darunter vier unterschiedliche Slicks, in den Varianten hart bis supersoft sowie einen Intermediate und einen reinen Regenreifen. “Alle Reifentypen sind komplette Neuentwicklungen, bei deren Entwicklung die Performance und das Ermöglichen vieler unterschiedlicher Rennstrategien im Vordergrund stand”, heißt es dazu vonseiten des italienischen Reifenherstellers.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-03-13 13:46:002012-03-13 13:46:00Wissen Sie alles über die neuen Formel-1-Reifen?
Pirelli hat am Standort seiner Pkw-Reifenfabrik im rumänischen Slatina eine Auszeichnung erhalten. Lokale Medien würdigten damit das soziale Engagement des italienischen Reifenherstellers. Pirelli Tyres Romania sei 2011 damit das “aktivste Unternehmen” gewesen, heißt es dazu.
Über 80.000 Leser der Auto Bild haben entschieden: Michelin produziert die qualitativ hochwertigsten Reifen. In der Kategorie „Sportlichste Reifenmarke“ holte sich Pirelli die Pole Position.
Nach langem Hin und Her kann Pirelli zukünftig auf einen neueren Formel-1-Boliden zum Testen seiner Reifen für die Rennserie zurückgreifen. Zukünftig soll dafür ein Renault R30 aus dem Jahr 2010 zum Einsatz kommen, nachdem man bisher auf einen Toyota TF109 aus der Saison 2009 zurückgreifen musste. Wer im Cockpit des R30 als Testfahrer Platz nehmen wird, will Pirelli später in diesem Monat bekannt geben.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-03-09 12:46:002013-07-08 12:34:302010er Renault R30 für Pirellis Formel-1-Reifentests
Nach dem Ausscheiden von Enrico Tommaso und Francesco Profumo Ende letzten Jahres waren im Board of Directors des Pirelli-Konzerns zwei Positionen vakant. Die werden künftig von Giuseppe Vita und Manuela Soffienti ausgefüllt. dv.
Bei den beiden großen Testsessions in Jerez und Barcelona im Februar und März für die Saison 2012 haben die Formel-1-Teams insgesamt 48.987 Kilometer absolviert und damit dem Reifenexklusivausrüster Pirelli eine Fülle von Datenmaterial beschert. Den Teams ging es dabei um das Verständnis der teilweise neu entwickelten Gummimischungen und wie diese mit den Fahrzeugmodellen der kommenden F1-Saison harmonieren, um daraus Schlüsse für ihre jeweiligen künftigen Rennstrategien ziehen zu können.
Über 25.500 Leser der Fachzeitschrift AutoZeitung haben jetzt die zehn “Top-Marken des Jahres 2011” bestimmt. Dabei führt die deutsche Reifenmarke “Continental” das Ranking der Zeitung (Ausgabe vom 29.
Februar) an. Auf den weiteren Plätzen folgen entsprechend des Leservotums die “Top-Marken” Michelin, Dunlop, Goodyear, Pirelli, Bridgestone, Hankook, Fulda, Uniroyal und Vredestein. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AutoZeitung_Top-Marke_tb_01.jpg366300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-03-06 13:51:002013-07-08 12:33:12Continental ist „Top-Marke 2011“ der AutoZeitungs-Leser