business

Beiträge

Pneumobil eröffnet in Bonn den vierten Driver Center Deutschlands – Weitere folgen

Pirelli Driver Center 1 tb

Die Pneumobil GmbH, ein Unternehmen der deutschen Pirelli-Gruppe, hat gestern in Bonn einen neuen Driver Center eröffnet, der vierte in Deutschland nach Frankfurt, Nürtingen und Kirchheim. Vorbild für den „kundenfreundlich“ an der Koblenzer Straße 105 im Bonner Stadtteil Bad Godesberg gelegenen Meisterbetrieb ist der exklusive „Driver Center Flagship Store“ in Frankfurt am Main. Seit gut […]

Pirelli-Winterkampagne soll Verkauf von Reifen/Serviceleistungen ankurbeln

,

Mit einer Endverbraucherkampagne will Pirelli den Reifenhandel zum Start der Wintersaison 2014 unterstützen: Mit einer vom 15. September bis zum 30. November laufenden Promotionaktion soll der Verkauf von Reifen und Servicedienstleistungen im Handel angekurbelt werden. Dazu lobt der italienische Reifenhersteller Gutscheine im Wert von 20 bis 60 Euro aus, die Winterreifenkäufer für Serviceleistungen rund ums Rad einsetzen können. Um in deren Genuss zu kommen, müssen Verbraucher mindestens zwei Pirelli-Winterreifen oder Winterkompletträder in 16 Zoll bei teilnehmenden stationären Händlern in Deutschland erwerben: Dann gibt es einen 20-Euro-Gutschein. Den Kauf von vier Winterreifen oder Winterkompletträdern in 16 Zoll honoriert Pirelli mit einem Servicegutschein im Wert von 40 Euro. Der Wert des Servicegutscheins beträgt 60 Euro, wenn der Kunde vier Pirelli-Winterreifen oder Winterkompletträder ab 17 Zoll aufwärts kauft bzw. 30 Euro, wenn er zwei oder drei Reifen bzw. Räder des Konzerns ab der Dimension 17 Zoll erwirbt. In allen Fällen bekommen Reifenkäufer zudem kostenlos die „Tyrelife“ genannte Reifengarantie des Herstellers dazu. „Auch in diesem Jahr verursacht die Promotion dem Reifenhändler keinen Aufwand. Nach dem Reifenkauf schickt der Endverbraucher per Post die vom Händler abgestempelte Anmeldekarte plus Reifen- und Servicerechnung an das Pirelli-Promotion-Center oder registriert sich online auf www.pirelli.de/winter2014 und lädt dort die Rechnungen hoch. Daraufhin erhält er von Pirelli einen Scheck über den Erstattungsbetrag“, erklärt der Reifenhersteller die Abwicklung des Ganzen. cm

Auch in der MX2-Klasse geht der WM-Titel an einen Pirelli-Fahrer

,
Tixier Jordi links und Cairoli Antonio

Nachdem sich mit Antonio Cairoli ein auf Pirelli-Reifen vertrauender Fahrer schon vorzeitig dem Titel im MXGP-Klassement der Motocross-Weltmeisterschaft sicher konnte, hat es ihm Jordi Tixier mit seiner ebenfalls „Scorpion-MX32“-bereiften KTM in der MX2-Klasse jetzt nachgemacht. Er gewann nicht nur den letzten WM-Lauf der Saison in Mexiko, sondern holte zugleich damit die WM-Krone für sich und […]

Formel-1-Reifen halten extremen Belastungen stand

Mit 362,1 km/h erreichte Daniel Ricciardo im Red Bull beim Grand Prix von Italien in Monza auf der Zielgeraden eine Topspeed-Marke, die in der laufenden Formel-1-Saison kaum mehr zu knacken sein wird. Bei diesem Tempo drehten sich die Räder am Auto des Australiers rund 2.800 Mal in der Minute, knapp 50 Mal pro Sekunde. Dies […]

Pirelli führend im Nachhaltigkeitsindex

Zum achten Mal in Folge ist Pirelli im „ATX Automotive-Sektor“ des Dow-Jones-Nachhaltigkeitsindex (Dow Jones Sustainability Index DJSI) zum „internationalen Top-Performer“ gekürt worden. Mit einer Bewertung von 85/100 führt der italienische Hersteller von Premiumreifen die Branche an, heißt es dazu in einer Mitteilung. Zum Vergleich: der Durchschnittswert in diesem Sektor liegt bei 48/100. Veröffentlicht wurden die […]

F1-Reifenmischungen für Suzuka und Sotschi

F1-Reifenexklusivausrüster Pirelli hat die Mischungen für die beiden Läufe in Suzuka und Sotschi bekanntgegeben: In Japan werden die beiden härtesten Mischungen Hart (P Zero Orange) und Medium (P Zero White) zum Einsatz kommen. Für den Russland-GP liegen keine aussagekräftigen Daten vor, sodass die Pirelli-Ingenieure auf Simulationen zurückgreifen mussten, was zur Nominierung der Mischungen Medium und […]

Superbike-WM weiter mit Pirelli als Reifenausrüster

, ,
Pirelli bleibt WSBK Ausrüster

Auch über 2015 hinaus wird Pirelli exklusiver Reifenausrüster aller vier Klassen der Superbike-Weltmeisterschaft bleiben. Eine entsprechende Vereinbarung die Saisons 2016 bis 2018 betreffend haben der italienische Reifenhersteller sowie die Dorna als Veranstalter und Organisator der Serie zusammen mit dem internationalen Motorradverband FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) getroffen. Damit wird die 2004 begonnen Zusammenarbeit der Partner nach dem Auslaufen des aktuellen Ausrüstervertrages zum Ende der Saison 2015 um weitere drei Jahre bis einschließlich 2018 verlängert. „Pirelli ist stolz, als offizieller Reifenlieferant für die Topmeisterschaft in die neue Saison zu starten. Diese Partnerschaft besteht nun über mehr als ein Jahrzehnt. Vielen Dank für das Engagement unseres Serviceteams, welches jedes Wochenende auf der Strecke steht, um die Teams und Fahrer zu unterstützen. Die Qualität unserer Reifen wird nicht nur von den Rennfahrern geschätzt, sondern auch von vielen Motorradfahrern auf der ganzen Welt. Diese können sich jeden Tag auf unsere leistungsstärksten Produkte verlassen. Das sind alles wichtige Faktoren, die sicherlich die Wahl der Dorna positiv beeinflusst haben“, so Uberto Thun-Hohenstein, Senior Vice President Pirelli Moto. cm

Keine wirkliche Fehlfarbe beim GTÜ-Winterreifentest: „WR D3“ wird Sieger

,
GTÜ Winterreifentest 2014

Ein durchweg positives Ergebnis zeigt sich beim diesjährigen Winterreifentest, den die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) gemeinsam mit dem deutschen Automobilklub ACE und dem ARBÖ aus Österreich durchgeführt hat: Ein wirklich schlechter Reifen bei den insgesamt zehn auf einem VW Golf in der Größe 205/55 R16 gestesteten ist nicht dabei – alle werden mindestens „empfehlenswert“ […]

„Sottozero 3“ entscheidet Winterbreitreifentest knapp für sich

,
AutoBild Sportscars Winterbreitreifentest 2014

Die Zeitschrift AutoBild Sportscars hat einen der ersten Winterreifentests zur bevorstehenden aktuellen Umrüstsaison 2014/2015 veröffentlicht und dabei unter sechs angetretenen Kandidaten nicht nur das Modell ermittelt, das in der Größe 235/35 R19 91W/V die Anforderung winterlicher, nasser und trockener Fahrbahnen am besten unter einen Hut zu bringen weiß. Das Magazin räumt auf Basis seiner Messergebnisse zugleich mit der weitverbreiteten Ansicht auf, dass man bei Schnee und Eis tendenziell eher zu schmaleren als den an vielen Fahrzeugen heutzutage montierten Breitreifen greifen sollte. Um aufzuzeigen, dass XXL-Winterreifen breiten Gummiwalzen für die wärmere Jahreszeit in puncto Sicherheit und Fahrdynamik nicht allzu weit hinterherhinken, durchlief ein Sommerreifen derselben Dimension den Testparcours bei identischen Bedingungen. Wenig verwunderlich ist, dass er auf Schnee keinen Stich machen konnte. Insgesamt „vorbildlich“ beurteilt werden demgegenüber letztlich drei Modelle, wobei sich Pirellis „Winter Sottozero 3” den Sieg knapp vor Michelins „Pilot Alpin PA4” und Contis „WinterContact TS 850 P” sicher kann. Dahinter kommen Vredesteins „Wintrac Xtreme S“, Nokians „WR A3” und das Star-Performer-Modell „SPTS AS” ins Ziel. christian.marx@reifenpresse.de

Netzwerk der „Driver Center“ um drei Standorte erweitert

DCS

Die Pneumobil GmbH, ein Unternehmen der deutschen Pirelli-Gruppe, eröffnet dieser Tage drei neue „Driver Center“ an den Standorten Bonn, Aachen und Trier. Unter der Leitung von Pneumobil sollen die Niederlassungen hochwertigen und modernen Reifen- und Kfz-Service für Endkunden anbieten. Darüber hinaus sollen die neuen Standorte dazu beitragen, den flächendeckenden Auftritt des Netzwerks als leistungsstarker Partner […]