Nachdem Pirelli im vergangenen Februar mitgeteilt hatte, man werde sich von seinen Stahlcordaktivitäten trennen, kann der italienische Hersteller jetzt offiziell Vollzug melden. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, seien damit jetzt die drei Fabriken in Italien (Figline), Rumänien (Slatina) und Brasilien (Sumaré) an Bekaert verkauft. Der Konzern aus Belgien will ebenfalls die beiden Stahlcordfabriken […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Pirelli-Cord-Romania_2_tb.jpg7091200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-12-19 11:08:292014-12-19 11:08:29Pirelli schließt Verkauf seiner Stahlcordaktivitäten an Bekaert (fast) ab
Auch wenn es der russischen Wirtschaft zunehmend schlechter geht und der Rubel sich im freien Fall befindet, ist die Pirelli-Führung in Mailand überaus zuversichtlich, dass man unter den Entwicklungen nicht besonders leiden werde. Im Gegenteil: Marco Tronchetti Provera zufolge werde man in Russland sogar weiter wachsen. Der Chairman und CEO des italienischen Herstellers betonte kürzlich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Tronchetti-Provera_tb.jpg7981200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-12-19 09:48:232014-12-19 09:57:02Tronchetti Provera sieht Pirelli in Russland nicht unter Druck
Pirelli hat in Spanien einen neuen Vertriebsdirektor für Pkw-Reifen: Francisco Javier Caballero. Er wird direkt an Generaldirektor für Pirelli in Spanien und Portugal Giansimone Bertoli berichten. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Caballero_tb.jpg200200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-12-18 11:20:442014-12-18 11:21:50Pirelli hat neuen Pkw-Reifenvertriebsdirektor in Spanien
Beim Verkauf eines aktuellen Pirelli-Kalenders sind jetzt 700 Euro für die Kinderhilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ zusammengekommen. Der Reifenhersteller hatte einen aktuellen Kalender für den guten Zweck gestiftet. Dieser wurde jetzt von „Deutschlands größtem Charity-Auktionsportal“ United Charity im Rahmen einer Auktion versteigert, die gestern Abend auslief. Normalerweise bekommen den Pirelli-Kalender lediglich ausgesuchte Geschäftspartner und Freunde […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/The-Cal_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-12-16 09:58:162014-12-16 09:59:25Pirelli-Kalender: 700 Euro gehen an „Ein Herz für Kinder“
Pirelli hat jetzt in Italien neue Reifentypen präsentiert, die für die leistungsstärksten Fahrzeuge im Motorsport entwickelt wurden: für Bergrennen. Der Slickreifen P Zero mit der roten Seitenwandbeschriftung hat eine supersofte Gummimischung, der mit der gelben eine softe, bei Regen kommt der Cinturato zum Einsatz. Bei der Entwicklung der neuen Reifentypen wurde Pirelli vom vielfachen italienischen […]
Der norwegische Automobilklub NAF (Norges Automobil-Forbund) hat Winterreifen für die sogenannten nordischen Märkte getestet, die sich gegenüber Modellen für Zentraleuropa in aller Regel durch eine weichere Laufflächenmischung auszeichnen und/oder mit Spikes ausgerüstet sind. Untersucht wurden 13 Probanden mit Spikes sowie zwölf ohne. Den im hohen Norden Europas vorherrschenden Witterungsverhältnissen im Winter entsprechend ging dabei das Verhalten auf Eis mit 40 Prozent am stärksten in die Gesamtnote ein, gefolgt von den Eigenschaften auf Schnee (20 Prozent), auf nassem (15 Prozent) und trockenem (zehn Prozent) Asphalt sowie das Kriterium Komfort/Wirtschaftlichkeit (15 Prozent). Bei den Spikereifen ist Nokians „Hakkapeliitta 8“ mit einem Gesamtpunktedurchschnitt von 8,8 der Spagat am besten gelungen – hinter ihm kommen die Modelle „IceContact“ von Conti und „Ice Zero“ von Pirelli mit jeweils 8,6 Punkten als gemeinsame Zweite ins Ziel gefolgt von Goodyears „Ultra Grip Ice Arctic“ mit 8,4 Punkten. Bei den Winterreifen ohne Spikes gibt es mit dem Goodyear „Ultra Grip Ice2“ und dem Nokian „Hakkapeliitta R2“ mit je 8,2 Punkten zwei Gewinner sowie mit Contis „VikingContact 6“ und Michelins „X-Ice XI3“ mit je 7,8 Punkten auch zwei Zweite. Dritter wird der „Arctictrekker“ von Maxxis mit einem Punktedurchschnitt von 7,7. Letzter wird hier wie dort ein Sunny-Reifen, wobei der mit Spikes („Winter-Grip SN386“) einen Punktedurchschnitt von 5,9 einfahren kann und sein Bruder ohne Spikes („Snowmaster SN3830“) eine 6,1er-Wertung. cm
Pirelli hat einige vergleichende Zahlen zu den Formel-1-Saisons der Jahre 2013 und 2014 veröffentlicht, welche die Fortschritte bei den Rennreifen für die Serie belegen sollen, die von den Italienern bekanntlich exklusiv ausgerüstet wird. Denn trotz der – wie Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery sagt – „revolutionären Änderungen im Reglement“ und dem damit verbundenen Einzug von Turboladern bei den Rennmotoren bzw. deren deutlich höherem Drehmoment hätten die 2014er F1-Reifen länger als 2013 ein konstantes Leistungsniveau gezeigt. Dies lasse sich nicht zuletzt an der durchschnittlichen Zahl der Boxenstopps pro Rennen ablesen, die sich mit zwei oder drei gegenüber der Saison nicht verändert habe, ergänzt er. Im Mittel fuhren alle Fahrer 2013 pro Rennen zusammen 51-mal an die Box – 2014 allerdings nur 44-mal. Dabei war im Jahr zuvor der Spanien-Grand-Prix derjenige mit den meisten Boxenstopps (80), wohingegen in der Saison 2014 Abu Dhabi diese Rolle für sich reklamieren kann mit in Summe über alle Fahrer insgesamt 58 Stopps. In beiden Jahren war der Kurs in Monza/Italien derjenige, wo die Fahrer am seltensten einen Boxenstopp einlegen mussten und 24-mal (2013) respektive 23-mal (2014) zum Reifenwechsel anhielten. cm
Der neue MT 60 RS von Pirelli wurde speziell für die Ducati Scrambler entwickelt – dem neuesten Modell aus Borgo Panigale, das in den vier Versionen Icon, Urban Enduro, Full Throttle und Classic erhältlich ist. Bei allen vier Versionen gehört der Pirelli-Enduro-Street-Reifen zu Serienausstattung, und zwar in den Dimensionen 110/80 R18 vorne und 180/55 R17 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Pirelli-set-isometric_tb.jpg13431200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-12-09 15:58:132014-12-09 15:58:13Pirellis MT 60 RS „die erste Wahl für neue Ducati Scrambler“
Normalerweise bekommen den Pirelli-Kalender lediglich ausgesuchte Geschäftspartner und Freunde des italienischen Reifenherstellers; er ist absolut unverkäuflich, wie man dort stets betont. Nun macht das Unternehmen allerdings eine Ausnahme, und zwar für den guten Zweck. Aktuell wird der im vergangenen Monat exklusiv in Mailand vorgestellte 2015er Pirelli-Kalender – fotografiert von Steven Meisel – auf der Internetseite […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Pirelli-Kalender-Anna-Ewers_2_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-12-08 11:55:322014-12-08 11:55:32Pirelli-Kalender 2015 zu verkaufen – Auktion für einen guten Zweck
Vergangenes Jahr hat Metzeler den speziell für Custom-Touringmaschinen entwickelten „ME 888 Marathon Ultra“ auf dem Markt gebracht. Jetzt erweitert die zum Pirelli-Konzern gehörende Motorradreifenmarke ihr bisheriges Lieferprogramm dieses Modells um das ungewöhnliche Format 120/55 R26 M/C reinf 67H TL als Vorderradbereifung sogenannter Long&Low-Bikes im „Bagger-Style“. Seine Premiere hatte die neue Größe bei der unlängst zu […]