Bekaert hat nun Pirellis Stahlcordaktivitäten weltweit vollständig übernommen. Wie es dazu heißt, sei nun – nach Pirelli-Fabriken in Italien, Rumänien, Brasilien und der Türkei – auch die Fabrik im chinesischen Yanzhou (Shandong-Provinz) übernommen worden. Das belgische Unternehmen hat dabei die 80 Prozent gekauft, die Pirelli an dem Joint Venture hielt; weiterhin zu 20 Prozent beteiligt […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-30 10:40:392015-03-30 10:40:39Bekaert schließt Übernahme der Pirelli-Stahlcordaktivitäten ab
Seit dem vergangenen Wochenende steht fest: Der chinesische Staatskonzern China National Chemical Corporation (kurz: ChemChina) will Pirelli übernehmen und hat dazu mit den derzeitigen Großinvestoren – namentlich mit dem Investor Camfin um Pirelli-Chairman und -CEO Marco Tronchetti Provera – ein entsprechendes Agreement gefunden. Teil desselben ist es, nach vollzogener Übernahme der 26,2 Prozent an Pirelli (Kaufpreis: 1,9 Milliarden Euro), die Camfin hält, ein öffentliches Übernahmeangebot an alle weiteren Aktionäre abzugeben. Der Preis, den ChemChina bereit ist zu bezahlen: 15 Euro pro Aktie. Nur wenige Tage nachdem das Agreement bekannt wurde, machen jetzt allerdings Spekulationen die Runde: Was wäre, wenn ein anderes Unternehmen ein höheres Angebot an alle weiteren Aktionäre machen würde? Der Name eines Unternehmens aus der Reifenbranche wird dabei immer wieder genannt: der des Branchenriesen Bridgestone.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Tronchetti-Provera_tb2.jpg532800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-27 12:09:362015-03-27 12:09:36Pirelli-Verkauf an ChemChina: Beginnt jetzt ein Wettbieten? Hat Bridgestone Interesse?
Vergangenen Herbst hatte er bei der EICMA seine Premiere und seit Jahresanfang ist er im Handel erhältlich, doch für Metzelers neuen „Racetec RR“ sollen trotzdem schon mehr als 180 Freigaben vorliegen. „Für viele Bikes ist damit auch das Upgrade des Hinterradreifens von 190/50 auf 190/55 möglich“, heißt es vonseiten der zum Pirelli-Konzern gehörenden Motorradreifenmarke. Alle […]
In der über 140-jährigen Geschichte hat Pirelli mehrfach versucht, andere Reifenhersteller zu übernehmen; zuletzt hatte sich Leopoldo Pirelli – Enkel des Firmengründer Giovanni Battista Pirelli und vormals Schwiegervater von Marco Tronchetti Provera – an der Continental versucht. Nun wird der italienische Traditionshersteller Pirelli selber übernommen, und zwar auf die ‚freundliche’ Arte und Weise, und wird in naher Zukunft chinesisch. Während erst gestern Abend eine offizielle Bestätigung der Übernahmepläne aus China kam, stehen noch zahllose Fragen zur Übernahme an sich und zur zukünftigen Ausrichtung des italienischen Herstellers im Raum. Was kann man dazu im Moment mit Sicherheit sagen?
Ab diesem Jahr wird das ADAC GT Masters nicht mehr wie bisher von Yokohama, sondern nunmehr von Pirelli exklusiv mit Rennreifen ausgerüstet. Als Vorbereitung auf die erste Saison mit dem neuen Partner fanden Mitte vergangener Woche zweitägige Reifentests in der Motorsportarena Oschersleben statt. Jeder der in der Serie vertretenen Hersteller soll daran mit einem Fahrzeug […]
Nun steht es fest: Pirelli wird chinesisch. Nachdem Ende der vergangenen Woche Spekulationen über eine mögliche „Zusammenarbeit mit einem asiatischen Partner“ die Runde machten, steht nun fest, dass sich die China National Chemical Corporation (kurz: ChemChina) durch ihre 100-Prozent-Tochter China National Tire & Rubber Company (CNRC) an Pirelli beteiligen wird. Wie der chinesische Staatskonzern gestern […]
Der größte Pirelli-Aktionär Camfin – hält aktuell 26,2 Prozent der Aktien des Reifenherstellers – verhandelt offenbar bereits recht konkret über einen Verkauf seiner Anteile an den chinesischen Staatskonzern China National Chemical Corporation, kurz: ChemChina. Man stehe „kurz davor, den Deal abzuschließen“, wie Reuters jetzt meldet.
Nachdem italienische und internationale Medien gestern und heute über einen möglichen Einstieg eines „asiatischen Partners“ bei Pirelli spekuliert hatten, melden sich jetzt postwendend zwei der genannten möglichen Interessenten mit Dementis zu Wort. Demnach habe ein Hankook-Sprecher jetzt betont, man habe beim größten koreanischen Reifenhersteller „keinerlei Kenntnis von Übernahmegesprächen mit Pirelli“. Auch bei Yokohama – drittgrößter […]
Ein italienischer Pressebericht hat Spekulationen über einen möglichen Verkauf von Pirelli angeheizt. Wie die Zeitung Corriere della Sera berichtet, seien die derzeitigen Eigentümer des Unternehmens – allen voran namentlich Marco Tronchetti Provera – aktuell in Gesprächen über „die Zusammenarbeit mit einem asiatischen Partner“. Gespräche hätten bereits stattgefunden und würden auch weiterhin stattfinden, so eine Quelle der Zeitung, die nicht genannt werden will, aber „mit der Angelegenheit vertraut“ sei. Was das konkret bedeuten würde, blieb zunächst im Unklaren. Eine entsprechende Partnerschaft könnte aber in eine Übernahme münden, in Folge derer der Reifenhersteller von der Mailander Börse genommen und restrukturiert werden würde, so die Zeitung. Dem Vernehmen nach, so schiebt auch heute Bloomberg in einem online veröffentlichten Beitrag nach, könnte dieser neue Partnern einer der folgenden vier namentlich genannten Hersteller sein: Hankook, Yokohama, Hangzhou Zhongce und ChemChina.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Tronchetti-Provera_tb.jpg7981200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-20 09:23:242018-07-04 12:46:27Gerüchte: Geht Pirelli an Hankook, Yokohama, Hangzhou Zhongce oder ChemChina?
HangarBicocca, das von Pirelli geförderte Museum für zeitgenössische Kunst in Mailand, präsentiert „Double Bind & Around“, die erste Juan Muñoz (1953 bis 2001) gewidmete Einzelausstellung in Italien. Die Ausstellung erstreckt sich über 5.300 Quadratmeter in der Halle und den Gängen des HangarBicocca und präsentiert 15 Werke eines der wichtigsten Künstlers unserer Zeit. Den Mittelpunkt der […]