Nachdem Ren Jianxin diese Woche den Vorsitz im Board of Directors bei Pirelli von Marco Tronchetti Provera plangemäß übernommen hatte, sicherte der neue Pirelli-Chairman den Pirelli-Mitarbeitern in einem Interview mit der Zeitung Corriere della Sera noch einmal den Fortbestand etablierter Strukturen in Europa zu. „Pirelli ist eine Marke mit starken Wurzeln in Italien, ist aber gleichzeitig ein Global Player. Und obwohl jetzt ChemChina die Kontrolle hat, wird Pirelli in Italien bleiben. Man kann sich unternehmerisches Wachstum ohne solche Wurzeln nicht vorstellen“, so Ren. Marco Tronchetti Provera – der das operative Geschäft des Herstellers weiterhin als CEO leitet – sei „ein Freund und Kollege geworden“, mit dem Ren „dieselben industriellen Visionen und das Ziel, das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben, teilt“.
Die Partner Pirelli, Rosneft und Synthos kommen mit ihren Plänen zur Errichtung einer Synthesekautschukfabrik im russischen Nachodka nahe der Grenze zu China offenbar weiter voran. Nun haben die beteiligten Unternehmen ein neuerliches Memorandum of Understanding unterzeichnet. Darin vereinbaren die drei Partner, das Projekt nach der soeben positiv abgeschlossenen Machbarkeitsstudie weiter voranzutreiben. Pirelli werde sich dabei […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-10-23 12:19:232015-10-23 12:19:23SBR-Fabrikpläne in Russland kommen voran
Reifen, die von Automobilherstellern als Erstausrüstung ihrer Fahrzeuge ab Werk montiert werden, können sich „beachtlich“ von ihrem gleichnamigen, aber für den Ersatzmarkt produzierten Pendant unterscheiden, sagt Michael Wendt, Geschäftsführer Technische Ressorts bei der Pirelli Deutschland GmbH. Als Originalausrüstung der jeweiligen Automobilhersteller markierte Reifen – im Fall von Audi oder Mercedes beispielsweise durch Zusatzkennungen wie „AO“ bzw. „MO“ (für Audi/Mercedes Original) identifizierbar, bei BMW anhand eines Sternchens etc. – seien schließlich exakt auf die jeweiligen Fahrzeugmodelle und deren Fahrwerk abgestimmt. Unterschiede zu den Ersatzmarktreifen ohne entsprechende Zusatzkennungen bestehen Wendt zufolge anhängig von den spezifischen Anforderungen der Fahrzeughersteller meist in der Unterkonstruktion der Original-Equipment- respektive OE-Reifen, aber auch hinsichtlich deren Kontur sowie Profildesign. Die Modifikationen sollen sich in Form besserer Fahreigenschaften auszahlen, wobei diese Erkenntnis bei den Endverbrauchern immer stärker wachse. Dies meint Pirelli an steigenden Verkaufszahlen in den Autohäusern ablesen zu können. Kein Wunder also, dass das Unternehmen eine möglichst hohe Zahl von OE-Homologationen anstrebt und dies angesichts der von dem mittlerweile chinesisch-italienischen Hersteller verfolgten Premiumstrategie vor allem natürlich im sogenannten Prestigesegment. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Pirelli-OE-Reifen-Porsche.jpg380600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-23 09:49:342015-10-23 09:49:34Unterschiede zwischen OE- und Ersatzmarktreifen laut Pirelli „beachtlich“
Das Goldene Lenkrad, 1976 vom Verleger Axel Springer ins Leben gerufen, wird jährlich für die besten automobilen Neuerscheinungen vergeben und zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen in der Automobilbranche. Experten und Leser entscheiden, die Redaktion ordnet relevante Fahrzeuge verschiedenen Kategorien zu, aus denen die Leser die Finalisten auswählen. Bei anschließenden Testfahrten bewertet eine unabhängige Jury aus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Testfahrten-Pirelli_tb.jpg300532Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-10-22 10:44:042015-10-22 10:44:04Pirelli gewährt Einblicke in die Testfahrten zum „Goldenen Lenkrad“
Ganzjahresreifen haben nach wie vor ein bisschen was von dem, was uneheliche Kinder in früheren Zeiten waren: Sie sind zwar schon lange geboren, sind gesund und sehen auch ganz niedlich aus (Kinder) bzw. sind schon einige Zeit im Markt, tragen der Nachfrage der Autofahrer Rechnung und genügen den Ansprüchen des einen oder anderen Kunden völlig (Reifen), doch so richtig bekennen zu ihnen mochte/mag in beiden Fällen niemand. So finden sich Allwetterreifen mittlerweile zwar bei immer mehr Reifenherstellern im Lieferprogramm, doch immer wieder meinen die gleichen Unternehmen betonen zu müssen, dass diese sich ja eigentlich hauptsächlich nur für den Stadtverkehr in schneearmen Regionen oder schwächer motorisierte Fahrzeuge eigneten. Ins selbe Horn stößt da jetzt der TÜV Rheinland im Rahmen seiner Warnung davor, dass Winterreifen, die lediglich eine M+S-Kennung auf der Seitenwand tragen, nicht aber das Schneeflockensymbol, häufig nur „eingeschränkt wintertauglich“ seien, selbst wenn die damit den gesetzlichen Anforderungen genügten. Dies gilt nach den Worten des Unternehmens nämlich offenbar genauso für Ganzjahres- oder Allwetterreifen. Das wirft natürlich unmittelbar die Frage danach auf, ob dies denn wirklich so gemeint ist. christian.marx@reifenpresse.de
Pirelli hat seinen internationalen Internetauftritt von Grund auf neu gestaltet und unter www.pirelli.com die neue Website gelauncht. Die digitale Plattform bietet den Besuchern nun vielfältige Einblicke in die zahlreichen Markenzeichen, die maßgeblich für die Geschichte und die Welt des Konzerns Pirelli sind: Zum Themenspektrum gehören Produkte, Wettbewerb, Einblicke in das Geschäftsleben, der Komplex Nachhaltigkeit und […]
Nach dem Ende der diesjährigen Saison zieht das in der deutschen Offroadserie „German Cross Country“ (GCC) startende MotorradreifenDirekt-Team eine positive Bilanz. Denn angesichts der beiden dritten Plätze der Fahrer Jens Steger im Sport-3- sowie Marvin Möhler im Sport-1-Klassement zeigt man sich recht zufrieden. Mehr erreichte Ersterer dazu noch, indem er sich in seiner Klasse den […]
Vom 22. Oktober 2015 bis zum 14. Februar 2016 präsentiert der HangarBicocca, das von Pirelli geförderte Museum für zeitgenössische Kunst in Mailand, die Ausstellung „Hypothesis“ des französischen Künstlers Philippe Parreno. Die Werkschau zeigt zahlreiche Hauptwerke des Künstlers, der erstmals in Italien ausstellt. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/parreno.jpg372320Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-10-21 07:45:052015-10-21 07:45:05Ab morgen: Philippe Parreno im HangarBicocca
Im Zuge des Fortschreitens der Pirelli-Übernahme durch ChemChina setzt sich auch der personelle Umbau im Topmanagement des ehemals italienischen Reifenherstellers weiter fort. Waren unlängst erst fünf Mitglieder aus dem Board of Directors des Unternehmens ausgeschieden, ist inzwischen nun auch bekannt, wer an ihre Stelle treten soll: Nominiert dafür wurden Ren Jianxin, Yang Xingqiang, Wang Dan, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-20 14:25:562015-10-22 08:24:23Umbau bei Pirelli geht weiter – Tronchetti Provera nicht mehr Chairman
Wer schon immer mal bei der Vorstellung eines Pirelli-Kalenders dabei sein wollte, hat jetzt eine Chance darauf. Denn der italienische Reifenhersteller veranstaltet ein Onlinegewinnspiel unter www.chasingthecal.pirelli.com, bei dem es um die Teilnahmemöglichkeit an der am 30. November in London stattfindenden Gala geht, in deren Rahmen der neue Kalender für 2016 erstmals präsentiert wird. Wurden zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Pirelli-Kalender-Gewinnspiel.jpg638600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-20 10:31:402015-10-20 10:31:40Teilnahme an Premierengala für den Pirelli-Kalender 2016 zu gewinnen