Die deutsche Vertriebsorganisation des finnischen Reifenherstellers Nokian Tyres erhält einen neuen Geschäftsführer. Einer Kundeninformation zufolge wird Thorsten Herzog die Geschäftsführung zum 1. Mai von Hannu Liitsola übernehmen. Der Finne hatte die Position in Deutschland wie auch die des Managing Director Nokian Tyres Central Europe mit Sitz in Prag im vergangenen Jahr kommissarisch von Dieter Köppner […]
Die Pirelli Deutschland GmbH (Breuberg/Odenwald) hat Rolf Körbler mit Wirkung zum 1. Juni 2016 jetzt auch offiziell als Geschäftsführer der Driver Handelssysteme GmbH (Breuberg) bestellt, eine Personalie, die bereits seit Ende März durch den Reifenmarkt gewabert ist. Pirelli betreibt mit dem Handelskonzept „Driver Reifen und Kfz-Technik“ ein Netzwerk unabhängiger selbstständiger Reifenfachhändler in Deutschland. Der Bankbetriebswirt […]
Formel-1-Exklusivausrüster Pirelli hat jetzt veröffentlicht, welche Reifenmischungen er den Teams bzw. Fahrern am Rennwochenende Ende Juni/Anfang Juli zur Verfügung stellen will. Wie auf den Stadtkursen im weiteren Verlauf der Saison in Monaco und Montreal, so werden auch zum Grand Prix von Österreich in Spielberg die drei weichsten Varianten Purple (ultrasoft), Red (supersoft) und Yellow (soft) […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-28 16:41:182016-04-28 16:41:18F1-Reifentypen von Pirelli für den GP von Österreich benannt
Am vergangenen Sonntag ist Ott Tänak mit seinem Ford Fiesta RS WRC im Rahmen der Rallye Argentinien letztmalig auf Schotterreifen, die DMack beim chinesischen Hersteller Shandong Yongtai fertigen ließ, zu einem Etappensieg geprescht. Alle künftigen WRC-Reifen will DMack, seit 2011 ein offizieller Lieferant der Rallye-WM, in Großbritannien herstellen lassen, wo sie bereits in den letzten […]
Der legendäre Rennkurs von Monza ist gerade einmal zwanzig Autominuten von der Mailänder Pirelli-Zentrale entfernt. Am vergangenen Wochenende haben dort „Blancpain Endurance“, europäische GT4-Serie und der Lamborghini Super Trofeo zu einem Festival des Reifenherstellers gemacht, der dem Publikum auch abseits der Rennstrecke vieles zu bieten hatte, so die Anwesenheit von Fußballern von Inter Mailand – […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/McL.jpg465700Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-25 11:35:242016-04-25 11:35:24Pirelli-Motorsportfest vor der eigenen Haustür
Rund 70 Prozent aller jemals gebauten Porsche-Modelle sind auch heute noch in fahrbereitem Zustand. Um den Bedarf an passenden Reifen zu bedienen, hat Porsche unter anderem zusammen mit Pirelli zahlreiche auf die jeweilige Fahrzeuggeneration abgestimmte Pneus entwickelt, getestet und freigegeben. Die Neuentwicklungen gleichen in puncto Optik und Profildesign den historischen Originalen, erfüllen jedoch in Sachen […]
Anlässlich der Vorstellung des neuen P Zero, die nach Portugal für Europa Anfang April vor zwei Tagen nun auch in Shanghai für Asien stattfand, erklärte Gregorio Borgo, Pirelli wolle sich zukünftig verstärkt auch um die Erstausrüstung in China kümmern. Gerade der Markt für High-End-SUVs und Elektrofahrzeuge sei in China zuletzt stark gewachsen und biete auch […]
Pirelli plant die Errichtung einer zweiten Reifenfabrik in Mexiko. Wie der Hersteller mitteilt, werde man noch in diesem Jahr mit dem Projekt beginnen, für Investitionen in Höhe von 200 Millionen Dollar vorgesehen sind; davon unabhängig waren Investitionen in Höhe von 50 Millionen Dollar in die bestehende Reifenfabrik bereits projektiert. Die Produktion in der neuen Fabrik […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Pirelli-Werk-Silao-Mexiko_tb.jpg403604Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-21 10:06:472016-04-21 10:08:05Pirelli will weitere Fabrik in Mexiko für den NAFTA-Raum bauen
Der Reifenfachhandel muss sich seine „Position als unverzichtbarer Industriepartner“ zurückerobern. – So fällt das Fazit des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk nach den diesjährigen Industriegesprächen aus, dem Treffen von Verbands- und Industrievertretern zum allgemeinen Meinungsaustausch. An dem aktuellen Treffen nahmen Vertreter von Goodyear Dunlop, Michelin, Pirelli und Vredestein teil, während Vertreter von Bridgestone und Continental ihre Teilnahme „kurzfristig aus Compliance-Gründen“ abgesagt hatten. Die Kernfrage der Gespräche zum alles überragenden Thema „Strukturwandel“ habe dabei gelautet: „Wie sehen die Hersteller die derzeitige Situation und die Zukunftsfähigkeit des Reifenfachhandels und welche Bedeutung hat der Distributionskanal Reifenfachhandel zukünftig für die Hersteller?“ Die Antworten darauf zeigen eine scheinbar zunehmende Distanz.
Bisherige Projekte (so zuletzt durch den indischen Reifenhersteller Ceat), in Bangladesch eine Reifenfabrik zu errichten, sind in der Vergangenheit immer wieder gescheitert. Jetzt allerdings ist der Baubeginn einer Fabrik erfolgt, bei der ein echtes Schwergewicht involviert ist, das einen globalen Eroberungszug gestartet hat, aus der Branche erst Pirelli und dann KraussMaffei gekauft hat und Muttergesellschaft […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-19 16:37:592016-04-19 16:37:59Baubeginn für erstes Reifenwerk in Bangladesch, ChemChina wieder involviert