Nach einer erfolglosen ersten Runde sind sich die Tarifpartner der deutschen Kautschukindustrie schon bei ihrem zweiten Zusammenkommen am 31. Mai handelseinig geworden: Der Arbeitgeberverband der Deutschen Kautschukindustrie (ADK) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) haben einen neuen Tarifvertrag für die von ihr vertretenen 30.000 Beschäftigten der Branche geschlossen. Die Einigung sieht eine schrittweise Lohnerhöhung um 2,5 Prozent zum 1. Juni dieses Jahres, eine weitere Stufe mit 1,9 Prozent zwölf Monate darauf sowie eine Steigerung um zusätzlich 0,6 Prozent zum 1. Januar 2018 vor. Die Ausbildungsvergütungen steigen zum 1. Juni 2016 um 40 Euro und werden zum 1. Juni kommenden Jahres dann noch einmal um weitere zehn Euro erhöht. Dieser Abschluss sei – meint ADK-Verhandlungsführer Josef Lottes, der zugleich Geschäftsführer Personal der Pirelli Deutschland GmbH ist – „fair für unsere Mitarbeiter und verkraftbar für unsere Unternehmen“. Die mit 24 Monaten bis zum 31. Mai 2018 vergleichsweise lange Laufzeit des neuen Tarifvertrages wertet er zugleich als „wichtigen Faktor für Planungssicherheit und Stabilität für die Unternehmen“. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-06-01 13:56:362016-06-01 13:56:36Tarifpartner der deutschen Kautschukindustrie sind sich einig geworden
Eigenen Angaben zufolge hat Pirelli seine 2009 für den Zeitraum bis 2015 sich selbst gesteckten Nachhaltigkeitsziele in den Bereichen Umwelt, Soziales und Wirtschaft erreicht und teilweise sogar überflügelt. Bezogen auf die Gesamteinnahmen aus dem Reifengeschäft beispielsweise soll vergangenes Jahr der Anteil „umweltverträglicher Green-Performance-Reifen“ die Marke von 48 Prozent (2014: 46 Prozent) erreicht haben, während er für 2009 noch mit 25 Prozent beziffert wird. „Diese positive Entwicklung bis heute resultiert vornehmlich aus der intensiven Arbeit der Forschungs- und Entwicklungsabteilungen des Konzerns. Ihnen gelingt es kontinuierlich immer sicherere, leistungsstärkere und dabei umweltverträglichere Reifen zu entwickeln“, heißt es vonseiten des Unternehmens. In diesem Zusammenhang wird auf „deutlich reduzierte Werte in den Kategorien Rollwiderstand und Geräuschemission“ bei den eigenen Reifen verwiesen sowie auf deren reduziertes Gewicht und höhere Haltbarkeit/Laufleistung. All dies mache den Einsatz von Pirelli-Reifen wirtschaftlicher, schone natürliche Ressourcen und vermindere die Zahl zu entsorgender Altreifen. Um Ziele wie diese zu erreichen, investiere der Reifenkonzern jährlich mehr als drei Prozent seiner Einnahmen in die Bereiche Forschung und Entwicklung, heißt es. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-06-01 13:29:202016-06-01 13:35:41Pirelli erreicht seine selbst gesteckten Nachhaltigkeitsziele
Ferrari wird wohl als erster Automobilhersteller Pirelli ein Formel-1-Testauto zur Verfügung stellen können, mit dem der Exklusivausrüster aussagefähige Tests für die größeren Reifen, die ab der Saison 2017 zum Einsatz kommen, durchführen kann. Möglicherweise können diese Tests bereits im Vorfeld des Deutschland-GP bei Ferrari in Fiorano oder Mugello mit den aktuellen Stammpiloten „der Roten“ durchgeführt […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-01 12:20:432016-06-01 12:20:43Erster F1-Praxistest für 2017er-Reifen schon vor Hockenheim?
Auf der Reifen-Messe hat Pirelli Industrial für den europäischen Markt den neuen Lkw-Reifen R:01 Triathlon in Versionen für die Lenk- und die Antriebsachse (FR:01 resp. TR:01) sowie die dazu passenden Novateck-Kaltrunderneuerten – auch mit Ringprofil – vorgestellt. Die neue Triathlon-Serie zeichne sich durch eine gesteigerte Laufleistung, einem geringen Rollwiderstand sowie „einem Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit unter sämtlichen Einsatzbedingungen“ aus, so der Hersteller anlässlich der Produkteinführung in Essen. Diese Merkmale prädestinierten ihn gleichermaßen für den Einsatz im Regionalverkehr wie auf Fernstrecken, weswegen er bei Pirelli als „der Vielseitige“ bekannt ist. Darüber hinaus soll er dabei helfen, die Betriebskosten zu senken, so Renato Zilli, CEO bei Pirelli Industrial mit Verantwortung für Europa, Russland und die weiteren GUS-Staaten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Pirelli-Lkw-Reifen_tb.jpg597762Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-05-31 17:01:532016-05-31 17:01:53Pirelli führt dritte Generation der 01-Serie ein: Triathlon, der Vielseitige
Pirelli hat die Laufflächenmischungen für den Deutschland-GP in Hockenheim am letzten Juli-Wochenende veröffentlicht. Die Formel-1-Piloten werden mit den mittelharten (P Zero White), den weichen (P Zero Yellow) und den superweichen Mischungen (P Zero Red) ausrücken – wie schon in Australien, Bahrain, China, Russland, Aserbaidschan und Ungarn. Die Teams und Fahrer dürfen zehn der dreizehn Slick-Reifensätze, die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/aserbeidschan-1.jpg457799Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-05-31 11:25:102016-05-31 11:25:10F1-Reifenspezifikationen für das Rennen am Hockenheimring
Pirelli hat in Monte Carlo die neuen Formel-1-Reifen für die Saison 2017 präsentiert. Diese bedeutende technische Änderung beeinflusst im hohen Maß die Balance und das Aussehen der Autos, die im nächsten Jahr in der Formel 1 starten werden. Entsprechend des neuen Dreijahres-Vertrags rüstet Pirelli die Formel 1 auch von 2017 bis 2019 exklusiv mit Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Pirelli-Reifen-2017-klein.jpg399600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-05-31 08:31:452016-05-31 08:51:41Pirelli präsentierte in Monte Carlo die Formel 1-Reifen für 2017
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Pirelli-LW-Reifen_tb.jpg600400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-05-30 17:04:432016-05-30 17:04:43Pirelli Industrial ist mit Landwirtschaftsreifen zurück in Europa
Und auch die 30. Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. war wieder ein Selbstläufer. Am Messevortag erklang im Foyer des Congress Center Süd überall ein freundliches Hallo. Die Branche kennt sich halt. Und das auch mit ihren Macken. In der Podiumsdiskussion sorgte die ein oder andere Aussage der vier geladenen Teilnehmer für Zündstoff. Vor allem bei den Händlern.
Die Lage der Branche kennen die zahlreich erschienenen Teilnehmer am Verbandstreffen. Jeder von seiner Seite. Und darum stieß die Grundsatzrede vom BRV-Vorsitzenden Peter Hülzer auf offene Ohren. Denn er kennt die Positionen der Händler und Industrievertreter gleichermaßen. Wobei das Verhältnis von Händlern und Industrievertretern sich im Congress Centrum an diesem Nachmittag zuungunsten der Händler verschoben hatte. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Hülzer1-klein.jpg906600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-05-30 15:12:102016-05-31 10:08:58BRV-Verbandstagung: Die Branche kennt sich auch mit ihren Macken
Nach Enduroreifen hat die Zeitschrift Motorrad jetzt aktuelle Sportreifen getestet: Bridgestones „Battlax Hypersport S21“, Contis „Sport Attack 3“, Dunlops „SportSmart²“, Metzelers „Sportec M7 RR“, Michelins „Pilot Power 3“ sowie Pirellis „Diablo Rosso III“. Anders als vor zuletzt zwei Jahren stand dabei zwar nicht das Verschleißverhalten der sechs Probanden mit auf dem Programm, dafür aber wurden wie gewohnt deren Eigenschaften auf der Rennstrecke, im Alltagsbetrieb auf der Landstraße sowie bei Nässe unter die Lupe genommen. Dabei ist der neue Testsieger der gleiche wie schon beim 2014er Sportreifenvergleich des Blattes. Denn dem „Sportec M7 RR“ ist es erneut gelungen, sich dank seiner Ausgewogenheit an der Spitze des Wettbewerberfeldes zu platzieren. Am anderen Ende kommen die Reifen von Michelin und Dunlop ins Ziel, von denen Ersterer bei Nässe zwar eine Duftmarke zu setzten wusste, sonst aber blass blieb, und der andere sich in keiner der drei Wertungskategorien besonders hervortun konnte. Gleichwohl fällt einem in diesem Zusammenhang die Redewendung vom „Jammern auf hohem Niveau“ ein, ist doch die Leistungsdichte des gesamten Testfeldes erstaunlich hoch: Selbst die beiden Letzten des Vergleiches liegen mit 257 respektive 251 Punkten in der Gesamtwertung schließlich gerade einmal sechs bzw. acht Prozent hinter dem Testsieger mit seinen 273 Punkten zurück. christian.marx@reifenpresse.de
Obwohl Metzelers „Roadtec Z8 Interact“ noch vergangenes Jahr den Tourenreifentest der Zeitschrift Motorrad für sich entscheiden konnte, wird seit Beginn dieses Jahres mit dem „Roadtec 01“ bereits ein Nachfolgemodell im Markt angeboten. Das Sporttouringsegment ist nach den Worten von Uberto Thun-Hohenstein – Senior Vice President der Business Unit Moto des Pirelli-Konzerns, zu dem die Marke Metzeler gehört – schließlich ein sehr wichtiges und weiter an Bedeutung gewinnendes im europäischen Motorradreifenmarkt. Denn einerseits steht es nach Angaben des Reifenherstellers für 38 Prozent des Gesamtmarktes, andererseits sei es in den zehn Jahren seit 2005 um gut 25 Prozent gewachsen, während die restlichen Segmente in Summe demnach „nur“ um knapp 18 Prozent zulegen konnten. „Mit dem ‚Roadtec 01’ wollen wir unsere Marktführerschaft bei Sporttouringreifen festigen bzw. weiter ausbauen“, erklärt Thun-Hohenstein. Ein in Tests bewährtes Produkt noch besser zu machen, war folglich die Herausforderung für die Entwicklungsingenieure beim „Roadtec 01“. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Metzeler-Roadtec-01-Nässe.jpg495570Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-20 13:45:402016-05-20 13:45:40„Roadtec 01“ soll Metzelers Position im Sporttouringsegment ausbauen helfen