Seit jeher steht Pirelli in der Formel 1 in der Kritik dafĂĽr, dass der italienische Hersteller Reifen liefert, die eben bewusst nicht ein ganzes Rennen halten, also schneller als technisch nötig abbauen und damit die Fahrer zum Reifenwechseln an die Box zwingen sollen. Die Logik dahinter: Die Rennen sollten spannender werden. In Vorbereitung auf die […]
Auf der kommenden IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (22. bis 29. September) präsentiert Aeolus nicht nur die ersten Reifen aus der neuen Neo-Serie, sondern auch die TransAce-Reifen fĂĽr LLkws und Lieferwagen. Wie in den Vorjahren betreut der niederländische Exklusivimporteur Heuver Banden den Stand. Sowohl Aeolus wie auch Heuver Banden feierten kĂĽrzlich ihr 50-jähriges Jubiläum. Gemeinsam nehmen […]
Novitec Rosso veredelt jetzt auch den Ferrari 488 Spider mit Carbon und Schmiederädern und tunt ihn auf 772 PS und 342 km/h Höchstgeschwindigkeit. Wie bereits beim Ferrari 488 GTB, so kommen auch beim Cabriolet 488 Spider Schmiederäder vom Typ Novitec Rosso NF4 zum Einsatz, und zwar in den Dimensionen 9Jx21 vorne mit Pneus der Größen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Ferrari-488-Spider_tb.jpg351600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-08-24 13:26:202016-08-24 13:26:20Ferrari 488 Spider von Novitec Rosso auf P Zero in 22 Zoll
Als es in Rennserien wie der Formel 1 oder im Motorrad-Grand-Prix noch Wettbewerb zwischen verschiedenen Reifenherstellern gab, wurden von so manchem Fahrer des Ă–fteren seine schwarzen Gummirundlinge dafĂĽr verantwortlich, wenn es mal wieder nicht zum Sieg gereicht hatte. Denn die Produkte des jeweils anderen Herstellers seien ja besser gewesen im Rennen als die eigenen, so […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Kommentar-Mopped-GP-BrĂĽnn.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-08-23 11:47:132016-08-23 11:47:13Kommentar: Auch ganz allein kann man doppelt verlieren
Pirellis Motorsportchef Paul Hembery wehrt sich gegen VorwĂĽrfe, die groĂźen Formel-1-Teams Mercedes, Ferrari und Red Bull wĂĽrden durch die Teilnahme an den aktuell in Vorbereitung auf die Saison 2017 stattfindenden Reifentests einen groĂźen Vorteil gegenĂĽber den kleineren Teams erhalten. Dabei schwingt auch der Vorwurf mit, ‚die GroĂźen’ hätten kein Interesse an einer Senkung der Kosten […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-08-23 10:00:272016-08-23 10:00:27Formel-1-Reifentests zu teuer fĂĽr kleinere Teams
Die zweite Jahreshälfte hat begonnen und damit auch die Produktion des neuen Pirelli-Kalenders. Der Reifenhersteller begleitet dabei die Arbeit des deutschen Starfotografen Peter Lindbergh umfassend und wĂĽrdigt „die verschiedenen kreativen Phasen“ auf der Internetseite www.pirellicalendar.com. Dort zu sehen sind etwa das erste „Behind-the-Scenes“-Special des 2017er Kalenders; auĂźerdem ist Andrea Bocelli im Interview zu The Cal. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/The-Cal-2017_tb.jpg272600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-08-23 09:39:392016-08-23 09:39:39Pirelli launcht neue Website zu „The Cal 2017“
Seit der letzten Reifenmesse in Essen sind zwar erst ein paar Monate vergangen, doch umso nachdrücklicher stellt sich nun die Frage nach der Zukunft des in langen Jahren gewachsenen internationalen Branchentreffs. Die Koelnmesse GmbH bietet nach dem Auslaufen der vertraglichen Bindungen zwischen der Messe Essen und dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) mit Letzterem als ideellem Partner im Boot ihre Antwortoption in Form der neuen „The Tire Cologne“, die erstmals vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 in der Stadt am Rhein stattfinden wird. Die Essener wollen freilich nicht kampflos aufgeben und haben sich nach einigem Terminwirrwarr, wonach die „Reifen 2018“ zunächst eine Woche nach der „Tire Cologne“ und dann plötzlich in exakt der gleichen Woche wie die Messe in Köln geplant war, inzwischen dazu entschlossen, sie parallel bzw. „co-located“ mit der „Automechanika“ und damit im September 2018 in Frankfurt am Main auszurichten. Darüber sowie vor allem natürlich über den aktuellen Stand der Dinge in Sachen der „The Tire Cologne“ hat die NEUE REIFENZEITUNG mit Christoph Werner, Geschäftsbereichsleiter und Mitglied der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH, gesprochen. „Eine Alternative zu Köln wird es nach dem Mai 2018 nicht geben“, ist dabei für ihn klar. Zugleich macht er deutlich, dass man bezüglich der Planungen für den neuen Branchentreff am Rhein „voll auf Kurs“ liege mit schon über 100 namhaften Ausstellern an Bord und einem bereits zu rund 40 Prozent verkauften Anteil der vorgesehenen Gesamtausstellungsfläche. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Werner-Christoph.jpg570600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-08-17 15:52:012018-03-27 16:03:16„Tire-Cologne“-Macher: Eine Alternative zu Köln gibt’s nach Mai 2018 nicht
Nachdem kürzlich erst der alljährliche Pkw-Sommereifentest von Auto Express erschienen ist, legt mit dem Evo-Magazin jetzt eine weitere renommierte britische Automobilzeitschrift nach mit einem Vergleich aktueller Modelle für das UHP-Segment. Zwar finden sich in dem Wettbewerberfeld aus Contis „SportContact 6“, Dunlops „SP Sport Maxx RT2“, Falkens „Azenis FK510“, Goodyears „Eagle F1 Asymmetric 3“, Hankooks „Ventus S1 Evo²“, Michelins „Pilot Super Sport“, Pirellis „P Zero“ (noch nicht in seiner neuesten Reinkarnation), Vredesteins „Ultrac Vorti R“ sowie Yokohamas „Advan Sport V105“ einige Reifen wieder, die auch Auto Express unter die Lupe genommen hatte, aber dennoch ist hier und da die eine oder andere alternative Modellvariante vertreten und steht bei Evo mit der Größe 235/35 R19 91Y zudem eine 19-Zoll-Dimension im Fokus. Ein richtig schlechter Reifen war bei dem Test letztlich nicht dabei, selbst wenn sich so mancher Kandidat in der einen oder anderen Wertungskategorie hervorzutun wusste, wie das Michelin-Modell bei Trockenheit oder der Yokohama-Reifen bei Nässe. Den Spagat als Allrounder meisterte letztendlich jedoch der „SportContact 6“ am besten, während „Ventus S1 Evo²“ und „Azenis FK510“ das untere Ende des Testfeldes markieren. christian.marx@reifenpresse.de
Wenn am kommenden Wochenende die diesjährige ADAC Rallye Deutschland in der Region rund um Trier stattfindet, dann ist auch Pirelli mit einem neuen Reifen am Start. Wie der italienische Reifenhersteller mitteilt, bringe man nun fĂĽr das erste von vier aufeinander folgenden Asphaltrennen den neuen Cinturato RW mit nach Deutschland, ein Reifen entwickelt, um auf nassen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-08-16 09:59:012016-08-16 11:58:29Pirelli bringt neuen Regenreifen mit zur Deutschland-Rallye
Der Vacu-Lug-Stand auf der jüngsten Commercial Vehicle Show in Birmingham gab einen guten Überblick über das dreigeteilte Geschäft von Vacu-Lug, einem der führenden Runderneuerer Großbritanniens. Dazu gehört das Vacu-Lug Management System (VMS), eine internetbasierte Flottenlösung, dann der Exklusivvertrieb von Westlake-Lkw-Reifen in Großbritannien zusammen mit Zenises, dem globalen Westlake-Partner, sowie drittens das Vacu-Lug-eigene Runderneuerungsprogramm mit zunehmendem Serviceanteil. Zu diesem Programm gehören etwa der neue Antriebsachsreifen Logistik LD01 und der Trailerreifen Logistik LT01 sowie die Duramold-Designs. In Bezug auf seine Runderneuerungsaktivitäten – das Unternehmen hat in Großbritannien einen Marktanteil von rund 20 Prozent – wurde im vergangenen Jahr in eine zweite zwölfsegmentige Hochdruckheizpresse zur Herstellung der Logistik-Reifen sowie in das Fördersystem der Produktion investiert. Außerdem fanden weitere allgemeine Investitionen in Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen statt. Anlässlich der Commercial Vehicle Show in Birmingham sprach die NEUE REIFENZEITUNG kürzlich mit Dave Alsop, dem Fleet Sales Director von Vacu-Lug, über den schrumpfenden britischen Runderneuerungsmarkt und wie der Runderneuerer darauf reagiert.
Dieser Beitrag ist mit der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG in unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Das könne Sie hier ändern.