business

Beiträge

Der neue Hyundai i30 N steht auf Pirelli-Reifen

Eigens für den Hyundai i30 N entwickelte Pirelli einen individuell auf die Charakteristika des Fahrzeugs zugeschnittene Version des P Zero. Diese spezielle Variante des UHP-Sommerreifens hat die Dimension 235/35 R19. Produziert wird der neue OE-Reifen in Settimo, Italien. Der Reifen ist mit dem Kürzel „HN“ auf der Reifenflanke markiert. cs

Personelle Veränderungen bei der Prometeon Deutschland GmbH

,
PTG Personalia

Bei der Prometeon Tyre Deutschland GmbH hat es personelle Veränderungen gegeben. Das Unternehmen, das neue Heimat des ehemaligen Pirelli-Nutzfahrzeugreifengeschäftes hierzulande ist, will seinem nach eigenen Angaben schnellen Wachstum dadurch Rechnung tragen, dass man das Mitarbeiterteam entsprechend verstärkt, auch um Flottenkunden zukünftig eine noch bessere Unterstützung bieten zu können. Vor diesem Hintergrund hat schon zum 1. […]

In den neuesten AutoBild-Winterreifentests fahren Conti und Goodyear vorweg

,
AutoBild Winterreifentest 2017 1

In den morgen erscheinenden Ausgaben 40/2017 bzw. 11/2017 von AutoBild und AutoBild Allrad veröffentlich die hinter beiden Magazinen stehende Verlagsgruppe die Ergebnisse ihrer neuesten Winterreifentests. Einerseits vorgenommen hat man sich dafür nicht weniger als 50 Modelle in der Dimension 225/50 R17 für Pkw, von denen wie üblich 30 mit (zu) langen Bremswegen im Nassen und bei Trockenheit aussortiert wurden und es folglich „nur“ 20 in die Endrunde geschafft haben, sowie andererseits zehn Kandidaten in der Dimension 225/55 R17 für kompakte SUVs (Sport Utility Vehicles). Montiert jeweils an einem BMW aus der Dreier-Reihe (Pkw-Dimension) respektive einem X3 (SUV-Dimension) hatten alle letztlich übrig gebliebenen 20 plus zehn Probanden ihr Können zu beweisen, wobei über die drei Hauptkapitel Schnee, Nässe und Trockenheit hinaus bei den Pkw-Reifen zusätzlich noch der Kostenblock mit in die Endwertung eingegangen ist. Am besten meisterten Contis „WinterContact TS860“ und Goodyears „UltraGrip Performance“ erster Generation die entsprechenden Anforderungen, womit es ersterem Modell gelingt, seinen im Vorjahr bei AutoBild eingefahrenen Testsieg erfolgreich zu verteidigen. Hinter den beiden kommen hier wie dort aber durchaus noch weitere Modelle mit der Bestwertung „vorbildlich“ über die Ziellinie. Bei AutoBild schneidet – was nach der Vorauswahl wenig verwundern dürfte – ohnehin keiner der Kandidaten schlechter als „befriedigend“ ab, während AutoBild Allrad immerhin zwei der zehn angetretenen Reifen für „nicht empfehlenswert“ hält. christian.marx@reifenpresse.de

 

 

Ganzjahresreifen Pkw: große Unterschiede im E-Shop-Distributionsgrad

Hersteller von Pkw-Ganzjahresreifen setzen hauptsächlich auf die Bereiche Produkt und Konditionen, um sich von ihren Konkurrenten abzusetzen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie ‚Marketing-Mix-Analyse Ganzjahresreifen PKW 2017‘ von Research Tools, für die das Marktforschungsinstitut aus Esslingen am Neckar das Marketingverhalten von zehn Anbietern in den Bereichen Product, Price, Place und Promotion untersucht hatte. Dazu gehörten Dunlop, Fulda, Goodyear, Kleber, Matador, Maxxis, Michelin, Nokian, Pirelli und Vredestein.

Bohnenkamp präsentiert neue LKW-Reifenmarke Cargopower

Cargopower – so lautet der Name der neuen Nutzfahrzeugreifenmarke, die der Osnabrücker Großhändler Bohnenkamp vorgestellt hat. Die 22.5 Zoll Radialreifen von Cargopower sind mit zehn verschiedenen Profilen in insgesamt 17 Größen erhältlich. Die neue Marke soll besonders kleinere und mittlere Speditionen und Unternehmen im Baugewerbe ansprechen, die ein Basisprodukt für den einfachen Regio- und Nahverkehr sowie den Baustelleneinsatz suchen. Alle Produkte stammen aus der Fertigung der Prometeon-Group, die neben den Cargopower-Reifen auch die Premiumreifen von Pirelli und die in der Mittelklasse angesiedelten Reifen der Marken Windpower und Aeolus produziert, heißt es beim Großhändler.

Ziel nicht erreicht – kein „Special Award“ für Pirelli-Management

Mit Blick auf die besonderen Boni, in deren Genuss ausgewählte hochrangige Mitarbeiter im Pirelli (Senior-)Management inklusive des Chief Executive Officers und Executive Vice Chairmans des Reifenherstellers bei Erreichen bestimmter Konzernziele hätten kommen können, teilt das Unternehmen nun mit, das die betreffenden Equity-Value-Vorgaben rund um die Rückkehr der Italiener an die Börse nicht erfüllt wurden. Insofern […]

Superbike-WM auch 2019 und 2020 mit Pirelli als Reifenpartner

, ,
Pirelli Superbike WM

Nach Auslaufen der bisherigen Partnerschaft zum Ende der Saison 2018 wird Pirelli weitere zwei Jahre – also 2019 und 2020 – alleiniger Reifenausrüster der Superbike-WM bleiben. Eine entsprechende Vereinbarung haben das Unternehmen sowie die Dorna als Promoter und Organisator der Motorradrennserie geschlossen, bei der Motul als Titelsponsor fungiert. Mit Blick auf die 2004 begonnene Zusammenarbeit besitze Pirelli damit den am längsten laufenden Vertrag als alleiniger Reifenausstatter in der Geschichte des Motorsports, freut sich der Reifenhersteller. „Allein die Tatsache, dass wir in diesem Jahr unser 110-jähriges Jubiläum im Motorsport feiern, zeigt deutlich, dass wir eine Marke mit einer sehr sportlich ausgerichteten DNA sind. Die Vertragsverlängerung ist daher ein starkes Zeichen für die Weiterentwicklung unserer Geschäftsstrategie, die es unserem Unternehmen ermöglicht hat, sich als ein anerkannter Maßstab in der Rennsportwelt zu etablieren“, so Giorgio Barbier, Racing Activities Director bei der Business Unit Moto von Pirelli. Zudem helfe das Motorsportengagement bei der Entwicklung neuer Produktecm

Pirelli startet unter dem Ausgabepreis an der Mailänder Börse

Pirelli ist seit heute (4.10.) wieder an der Mailänder Börse. Laut Berichten von T-online starteten die Aktien des Reifenherstellers bei 6,49 Euro und damit minimal unter dem Ausgabepreis von 6,50 Euro. Der Ausgabepreis von 6,50 Euro hatte sich bereits am unteren Ende der ursprünglich angepeilten Preisspanne bewegt. Zuletzt kostete eine Pirelli-Aktie 6,365 Euro, nachdem sie […]

Pirelli-Emissionspreis auf 6,50 Euro festgelegt – 35 Prozent der Aktien im Handel

Pirelli hat jetzt den Emissionspreis für den derzeit stattfindenden Börsengang bekanntgegeben. Demnach sollen 350 Millionen Aktien zum Preis von je 6,50 Euro abgegeben werden, was 2,275 Milliarden Euro an frischem Eigenkapital für den italienischen Hersteller entspricht. Gleichzeitig stehen 350 Millionen Aktien für 35 Prozent des Aktienkapitals. Bisher hatte es geheißen, Pirelli wolle bis zu 40 […]

Pirelli eröffnet erste PZero World Europas in München – „Echtes Erlebnis“

,

Pirelli hat gestern Abend in München die erste PZero World in Europa eröffnet und dies mit Kunden, Freunden und Mitarbeitern auf dem 1.000 Quadratmeter großen Gelände gefeiert. Der Reifenhersteller hatte sich die bayrische Hauptstadt ausgesucht, weil hier in der Region und in der Umgebung einige der weltweit wichtigsten Automobilhersteller beheimatet sind. Für die liefert Pirelli […]