business

Beiträge

Driver Reifen und Kfz-Technik mit dem Deutschen Service Preis 2018 prämiert

,
Driver Reifen und KFZ Technik Logo

Driver Reifen und Kfz-Technik bekam jetzt vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) eine Auszeichnung. Von den Experten aus Hamburg wurde das Unternehmen mit dem Deutschen Servicepreis 2018 in der Kategorie Sonderpreis „Kundenurteil Service“ ausgezeichnet. Auch 2016 und 2017 habe es diesen Preis gegeben, heißt es in entsprechender Mitteilung. „Driver Reifen und Kfz-Technik zeichnet sich seit Jahren durch ein qualitäts- und zukunftsorientiertes Leistungsangebot aus, das wir kontinuierlich den ständig wachsenden Ansprüchen der Kunden anpassen“, unterstreicht Michael Wendt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH und Geschäftsführer der Driver Reifen und Kfz-Technik GmbH.

ADAC-Sommerreifentest zeigt Licht und Schatten von 30 getesteten Reifen

ADAC Sommerreifentext tb 1

Nachdem bereits der Sommerreifentest der Autozeitung sowie die Vorauswahl der AutoBild zum demnächst dort erscheinenden Test veröffentlicht wurden, zieht der ADAC nun nach und legt seinerseits seinen diesjährigen Sommerreifentest vor. Im Test dabei: 14 Reifen der beliebten Kleinwagenreifengröße 175/65 R14 T sowie 16 Reifen der Größe 205/55 R16 V für Pkws der unteren Mittelklasse. Hier die Details inklusive einer umfassenden Ergebnistabelle zum Download.

Bridgestone, Conti oder auch Pirelli unter den Interroll-Kunden

, ,
Interroll bei der TTE 1

Die Interroll-Gruppe ist auf Materialflusslösungen für eine automatisierte Produktion spezialisiert. Deswegen verwundert nicht, dass das in der Schweiz ansässige Unternehmen sich und seine Fördertechnik dieser Tage bei der in Hannover laufenden Fachmesse Tire Technology Expo präsentiert. Schließlich zähle man seit Jahren mit beispielsweise Bridgestone, Continental und Pirelli, aber auch Bosch den einen oder anderen Spieler […]

Noch einer: Gute Fahrt testet ebenfalls Sommer- und Ganzjahresreifen

,
Gute Fahrt Sommer und Ganzjahresreifentest 2018 1

Ob angesichts gleich drei aktueller Reifentests, deren (Teil-)Ergebnisse innerhalb nur kurzer Zeit bekannt geworden sind, das Frühjahrsgeschäft nun nicht mehr lange auf sich warten lässt? Wer weiß das schon. Aber sofern uns hierzulande die kühleren Temperaturen noch ein wenig erhalten bleiben, wie die jüngsten Wetterberichte es vorhersagen, bleibt zumindest noch genug Zeit, einen ausführlichen Blick auf das Abschneiden der diversen Fabrikate bei den Produktvergleichen von AutoBild, Autozeitung oder jetzt eben des Magazins Gute Fahrt zu werfen. Zumal sich das Blatt nicht nur neun Sommer-, sondern zudem gleich noch drei Ganzjahresreifenmodelle der Dimension 205/55 R16 – jeweils zugelassen für Geschwindigkeiten von bis zu 240 km/h – vorgenommen hat. „Ganz vorne fahren Goodyear und Pirelli, knapp vor Bridgestone und Firestone“, fassen die Tester das Ergebnis in Sachen der Sommerreifen in Sachen der Modelle „EfficientGrip Performance“, „Cinturato P7 Blue“, „Turanza T001“ und „Roadhawk“ zusammen. Conti und Goodyear hätten „Topganzjahresalternativen“, heißt es zudem mit Blick auf den „AllSeasonContact“ respektive den „Vector 4Seasons“. christian.marx@reifenpresse.de

Pirelli siegt in WRC2-Kategorie der Rallye Schweden

Pirelli Rallye Schweden tb 1

Pirelli hat die WRC2-Kategorie bei der Rallye Schweden gewonnen. Damit gelingt dem italienischen Unternehmen im Jahr seiner Rückkehr in die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) ein früher Erfolg, denn die Rallye Schweden war erst der zweite Lauf der aktuellen WRC-Saison 2018. Auf Schnee, Eis und gefrorenem Schotter boten Takamoto Katsuta (Tommi Makinen Racing) und die Pirelli-Sottozero-Rallye-Reifen „eine erstklassige […]

„Pirelli Hot Laps“ finden am Rande der Formel-1-Rennen statt

Ab dem Grand Prix von Bahrain 2018 (6.-8. April) soll die Aktion „Pirelli Hot Laps“ den Zuschauern ein außergewöhnliches und einzigartiges Erlebnis auf der Strecke ermöglichen: Top-Rennfahrer werden mit ihnen in Supersportwagen über jene Circuits jagen, auf denen die Grand-Prix-Rennen der Formel 1 stattfinden. Im Laufe der Saison soll es insgesamt zehn Events dieser Art […]

AutoBild-Sommerreifentest 2018 wirft seinen Schatten voraus

, ,
AutoBild Sommerreifentest 2018 Qualifikation 1

Ostern steht 2018 vergleichsweise früh im Kalender, sodass es nicht weiter verwunderlich ist, dass auch die ersten (Teil-)Ergebnisse der diesjährigen Sommerreifentests entsprechend zeitig vorliegen. AutoBild prescht diesbezüglich als erstes der großen Magazine jetzt jedenfalls schon mal vor und veröffentlicht die aktuellen Resultate seiner seit einiger Zeit praktizierten Qualifikationsrunde. Denn bei der Zeitschrift schafft es von ursprünglich meist so um die 50 Kandidaten letztlich immer nur ein kleinerer Teil ins Finale bzw. in den eigentlichen Test. Gesiebt wird bei Sommerreifen vorab in Sachen Nass- und Trockenbremsen aus 80 respektive 100 km/h Ausgangsgeschwindigkeit: Wer in Summe in diesen beiden Disziplinen einen zu langen Bremsweg benötigt, bleibt außen vor. Bei der in diesem Jahr geprüften Dimension 195/65 R15 91V trifft dies auf 31 von insgesamt 51 Kandidaten zu. Durchs Raster gefallen sind unter anderem Semperits „Comfort-Life 2“, Nexens „N‘Blue HD Plus“, GT Radials „Champiro FE1“, Kumhos „Ecowing ES01 KH27“, Toyos „Proxes CF2“, Savas „Intensa HP“, Debicas „Presto HP“, Yokohamas „BluEarth-A (AE-50)“ oder Barums „Brillantis 2“. christian.marx@reifenpresse.de

(Personelle) Neustrukturierung bei der Prometeon Tyre Group

Bruno Giorgio Luca

Die Prometeon Tyre Group (PTG), die nach der Übernahme Pirellis durch ChemChina die neue Heimat der Nutzfahrzeugaktivitäten des italienischen Reifenherstellers ist, will ihre Präsenz in den diversen Märkten stärken, in denen sie aktiv ist. Vor diesem Hintergrund und im Einklang mit den – wie es weiter heißt – „strategischen Interessen ihrer Anteilseigner, den Integrationsprozess mit der Aeolus-Gruppe fortzusetzen”, hat sie sich jetzt strukturell neu aufgestellt. Auch auf personeller Seite ist damit ein neuer Zuschnitt verbunden. Dabei haben die entsprechenden Mitarbeiter in den ihnen teils neu zugewiesenen Funktionen samt und sonders an PTG-Chairman und -CEO Giorgio Luca Bruno zu berichten. Das trifft insofern auf Murat Akyildiz als Chief Commercial Officer (CCO) ebenso zu wie auf den Chief Technical Officer (CTO) Alexandre Bregantim. Zusätzlich an diese beiden berichten wiederum auch Murilo Fonseca als neuer CEO für die Region Americas bei der PTG, Alp Gunvaran als PTG-CEO für die MEA-Region (Mittlerer Osten, Afrika), der als Europa-CEO ernannte Marco Solari sowie Yves Pouliquen, der weiterhin als CEO für die APAC-Region fungiert. cm

Nach 2017er Premiere in Dortmund belegt Delticom weitere Motorradfrühjahrsmessen

, , ,
Delticom MotorradreifenDirekt bei Motorradmessen 2018 1

Im vergangenen Jahr ist die Delticom AG mit ihrem für Verbraucher gedachten Onlineangebot unter www.motorradreifendirekt.de erstmals bei der Frühjahrszweiradmesse in Dortmund als Aussteller gewesen. Die positive Bilanz des letztjährigen Auftrittes dort hat den Anbieter augenscheinlich dazu veranlasst, zum „Wiederholungstäter“ zu werden und auch bei der diesjährigen „Motorräder 2018“ vom 1. bis zum 4. März wieder […]

Auch Metzeler spult mit seinen Motorradreifen Messemarathon im Frühjahr ab

, , ,
Metzeler Messestand 1

Metzeler ist bei den diesjährigen Frühjahrsmessen nicht nur über eine gemeinsame Gewinnspielaktion mit dem Internetreifenhändler Delticom präsent, sondern zeigt freilich auch selbst Flagge bei den maßgeblichen Veranstaltungen. Anfang Februar war das Team der zu Pirelli gehörenden Motorradreifenmarke bereits auf den Messen in Berlin und Linz vor Ort. Als Nächstes wird man sich nun noch bei der IMOT München vom 16. bis zum 18. Februar, der Swiss Moto Zürich (Schweiz) vom 22. bis zum 25. Februar und der für denselben Zeitraum angesetzten Moto Beurs Utrecht in den Niederlanden sowie nicht zuletzt den Hamburger Motorradtagen vom 23. bis zum 25. Februar und der „Motorräder 2018“ vom 1. bis zum 4. März in Dortmund sehen lassen. Mit im Gepäck dabei hat man vor allem die neuesten Erweiterungen im Lieferprogramm wie etwa den „Roadtec 01“ als Diagonalversion oder den „Karoo Street“. Präsentiert werden die neuen Produkte zudem auf einem neu gestalteten Messestand. cm