business

Beiträge

Infinity-Achtungserfolg, Hankook Sieger – sechsmal „vorbildlich“ bei AutoBild

,
AutoBild Sommerreifentest 2018 neu 1

Konnte der „Ventus Prime³“, für den „ab Frühsommer“ eine überarbeitete Version angekündigt ist, schon bei der Vorausscheidung zum diesjährigen AutoBild-Sommerreifentest (Größe: 195/65 R15 91V)mit den kürzesten Bremswegen glänzen, hat der Hankook-Reifen letztlich auch den Gesamtsieg bei dem Produktvergleich eingefahren. Denn den Spagat bezogen auf sämtliche der üblichen Disziplinen wie über das Nass- und Trockenbremsen hinaus unter anderem noch Handling, Aquaplaning, Geräusch oder Laufleistung hat er am besten von allen 20 Finalteilnehmern geschafft. Neben dem Testsieg wird dem Reifen zudem das Prädikat „vorbildlich“ verliehen wie außer ihm noch Contis „PremiumContact 5“, Falkens „Ziex ZE310“ und Firestones „Roadhawk“ sowie den beiden Modellen „Energy Saver +“ und „Cinturato P1 Verde“ der Hersteller Michelin bzw. Pirelli. Dahinter schließen sich drei für „gut“ befundene Reifen – Bridgestones „Turanza T005“, Fuldas „EcoControl HP“ und Vredesteins „Sportrac 5“ – an gefolgt von einem breiten Mittelfeld von Modellen, die als „befriedigend“ eingestuft werden. Als „Achtungserfolg“ hebt AutoBild dabei das Abschneiden des „Ecosis“ der zum Handelshaus Al Dobowi aus Dubai gehörenden Eigenmarke Infinity hervor: Zumal der bis auf den 13. Platz vorgefahrene Reifen aus chinesischer Produktion immerhin den „ZV7“, „g-Grip“, „Zeon CS8“, „Dynaxer HP3“ oder den ursprünglich als „xLine“ eingeführten „Line“ bzw. durchaus etabliertere Marken wie Avon, BFGoodrich, Cooper, Kleber und Nokian hinter sich lassen kann, während der „Premitra HP5“ von Maxxis als Einziger mit dem Urteil „bedingt empfehlenswert“ vorliebnehmen muss. christian.marx@reifenpresse.de

Reifen Krieg bietet „Fülle von Unterstützungen“ für kommende Saison

Reifen Krieg tb 1

Zum Start des Frühjahresgeschäftes bietet die Reifen Krieg GmbH ihren Kunden eine Fülle von Aktionen. Neben diversen limitierten PoS-Starterpaketen (etwa von Bridgestone oder Goodyear) und PoS-Informationsmaterialien (etwa Falken-Tankgutscheinflyer oder GT-Radial-Prospektmaterial) warten auf die Kunden viele Aktionen im Shop des Großhändlers aus Neuhof bei Fulda. „Kunden die über den Onlineshop bestellen, nehmen entweder automatisch an Verlosungen […]

Driver Reifen und Kfz-Technik GmbH bekommt neuen Geschäftsführer

,
Schäfer Thorsten 1

Die Deutsche Pirelli Reifen Holding GmbH (Breuberg) hat Thorsten Schäfer (49) mit Wirkung zum 1. März zum neuen Geschäftsführer der ebenfalls in Breuberg ansässigen Driver Reifen und Kfz-Technik GmbH ernannt. Das zur Pirelli-Gruppe gehörende Reifenfachhandels- und Kfz-Serviceunternehmen, das bis vor Kurzem noch als Pneumobil Reifen und Kfz-Technik GmbH firmierte, wurde bis dato von Michael Wendt zusätzlich zu dessen bestehenden Aufgaben als Vorsitzender der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH geführt. „Wir freuen uns sehr, dass mit Thorsten Schäfer nun ein ebenso kompetenter wie engagierter Fachmann die Geschäftsführung von Driver Reifen und Kfz-Technik übernimmt“, sagt Wendt. Schäfer steht seit 1994 in Pirelli-Diensten und hatte dort seither verschiedene Führungsaufgaben, zuletzt als Leiter Logistik der deutschen Tochter. Als Geschäftsführer der Driver Reifen und Kfz-Technik GmbH berichtet er zukünftig an Andreas Penkert, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der Pirelli Deutschland GmbH. „Unter der Führung von Thorsten Schäfer wird die Driver Reifen und Kfz-Technik GmbH ihren erfolgreichen Weg der konsequenten Premiumausrichtung weiter fortsetzen“, ist dieser überzeugt. Das Unternehmen habe in den vergangenen Jahren bei etlichen Leistungsstudien und Kundenbewertungen die vordersten Plätze belegt und ihm ist erst kürzlich der Deutsche Servicepreis 2018 verliehen worden. Das zeige, dass das Konzept des Anbieters im Trend liege und dem Wunsch der Kunden nach professionellen Reifen- und Kfz-Services aus einer Hand entspreche. cm

„Turanza T005“ ab Werk bei Audis A7 Sportback

,
Bridgestone Turanza T005 ist OE bei Audis A7 1

Audi hat sich bei der Erstausrüstung seines Modells A7 Sportback für Bridgestones „Turanza T005“ entschieden. Die mit „Audi Original“ (AO) gekennzeichneten Reifen werden für den Wagen demnach in Dimensionen angefangen bei 17 bis hin zu 21 Zoll zu dem Ingolstädter Fahrzeughersteller ans Band geliefert und sollen bei ihm zu einem hervorragenden Lenkverhalten, einem sicheren Fahrgefühl und starker Haftung bei Nässe beitragen. Bei den an Audi gelieferten Größen in 19 bis 21 Zoll setzt Bridgestone eigenen Worten zufolge zusätzlich auf die eigens entwickelte „B-Silent“-Technologie, um das Abrollgeräusch des „Turanza“ auf sämtlichen Untergründen so gering wie möglich zu halten und den Fahrkomfort signifikant zu steigern. Bei anderen Herstellern trägt das Konzept, mittels Polyurethanschaumstoff auf der Innenseite der Lauffläche die Reifenhohlraumresonanz und damit gleichzeitig auch den Lärmpegel im Fahrzeuginneren zu reduzieren, Namen wie beispielsweise „ContiSilent“ (Continental), „Noise Shield“ und „SoundComfort“ (Dunlop bzw. Goodyear), „Sound Absorber“ (Hankook) oder „Noise Cancelling System“ (Pirelli). cm

Alexander Hild wechselt von Bridgestone/First Stop zu Prometeon

Alexander Hild tb 1

Alexander Hild hat von Bridgestone zu Prometeon (Pirelli-Nfz-Reifen) gewechselt. Hild war bis Ende des vergangenen Jahres in verschiedenen Funktionen in der deutschen First-Stop-Organisation tätig und hatte sich dort unter anderem in der Entwicklung und Betreuung der Partnerbetriebe einen Namen gemacht. Seit Anfang des Jahres nun steht er in den Diensten von Prometeon Tyre Deutschland. Nach […]

Softshell-Jacke als Beigabe zum „Roadtec-01“-Kauf

, ,
Metzeler Roadtec 01 Promotion 1

Metzeler startet demnächst eine Promotionaktion für seinen „Roadtec 01“. Wer im Zeitraum zwischen dem 15. März und dem 31. Mai für Vorder- und Hinterrad einen Satz dieses Sporttouringreifens kauft, dem verspricht die Marke aus dem Pirelli-Konzern eine Softshell-Jacke von iXS im Wert von 70 Euro als kostenlose Beigabe. Allerdings ist deren Zahl auf 1.250 Stück […]

Über 100.000 Besucher bei der „Motorräder 2018“ in Dortmund

, ,
Twin Veranstaltungs GmbH Bilanz Motorräder 2018 1

Trotz frostiger Temperaturen außerhalb der Messehallen hat die „Motorräder 2018“ in Dortmund wieder eine hohe Zahl an Zweiradfans angelockt. Laut der sie ausrichtenden Twin Veranstaltungs GmbH wurden immerhin 103.000 Besucher in den Westfalenhallen gezählt, die sich vor Ort über die neuesten Maschinen und Zubehör informieren wollten. Zumal 450 Aussteller dort ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellten, […]

Pirelli kann weiter wachsen, gerade im High-Value-Segment – EBIT rückläufig

Pirelli FY2017 tb

Die Pirelli & C. SPA konnte im vergangenen Jahr ihre Umsätze weiter steigern und legte dabei insbesondere im sogenannten High-Value-Segment deutlich zu. Wie der Hersteller berichtet, lag der Umsatz des Unternehmens, das mittlerweile nur noch bei Pkw- und nicht mehr bei Nutzfahrzeugreifen aktiv ist, am Ende des Geschäftsjahres bei 5,35 Milliarden Euro und damit 7,6 Prozent über dem des Vorjahres. Ursprünglich hatte Pirelli eine Umsatzsteigerung von neun Prozent prognostiziert, sah sich aber größeren Wechselkursschwankungen als erwartet ausgesetzt und baute im vermeintlichen Standardsegment dem Bericht zufolge schneller ab als geplant. Umsätze im margenstärkeren Hochpreissegment wuchsen 2017 hingegen um 11,8 Prozent auf 3,08 Milliarden Euro, was einem Umsatzanteil von 57,5 Prozent entspricht (Vorjahr: 55,3 Prozent). Die Entwicklung in Europa hingegen fällt schwächer aus.

„Katastrophales“ im AutoBild-Allrad-Sommerreifentest – Conti/Hankook die Sieger

,
AutoBild Allrad 4x4 Sommerreifentest 2018 1

Zwischen der Vorausscheidung und den Endergebnissen des großen Pkw-Sommerreifentests der Verlagsgruppe ist der AutoBild-Allrad-Produktvergleich von Modellen der Dimension 265/60 R18 110/114 H/V für 4×4-Fahrzeuge erschienen. Acht Probanden hat sich das Magazin dafür vorgenommen. Mit den beiden Ersten bzw. Testsiegern Conti „SportContact 5 SUV“ und Hankook „Ventus ST“ sowie inklusive des knapp hinter diesem Duo folgenden Goodyear „EfficientGrip SUV“ schneiden insgesamt drei von ihnen „vorbildlich“ ab. Die auf der Skala danach eigentlich folgende Beurteilung mit „gut“ verfehlen die sich anschließenden Modelle „Scorpion Verde“ und „Crugen HP91“ aus den Häusern Pirelli respektive Kumho denkbar knapp – wegen der Abwertung aufgrund von leichten Schwächen in einer der als sicherheitsrelevant eingestuften Testdiziplinen. Damit sind sie aber er immer noch meilenweit entfernt vom Letzten des Wettbewerberfeldes. Der vom chinesischen Hersteller Hangzhou Zhongce produzierte „SU318 H/T“ der Marke Goodride fahre – schreibt AutoBild Allrad – „auf trockener Fahrbahn unbefriedigend und bei Nässe schlicht katastrophal“. Vor allem ein gegenüber den Besten des Vergleiches mehr als 20 Meter längerer Nassbremsweg hat den Testern – Dierk Möller, Henning Klipp und Martin Braun – keine andere Wahl gelassen, als dem Modell speziell in dieser Disziplin die Note sechs ins Zeugnis zu schreiben. Ihren Worten zufolge finden sie es „bestürzend (…), dass aus China immer noch derart katastrophal schlechte Reifen kommen können wie der Goodride“. christian.marx@reifenpresse.de

Personalmarketing unterstützt Markterfolg von Pirelli Deutschland

Wolfgang Meier Pirelli klein 1

Kontinuierlich loyale, motivierte und fachlich versierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ausreichender Zahl zu beschäftigen, zählt zu den Grundvoraussetzungen des unternehmerischen Erfolgs. Sie zu erfüllen, stellt die Personalverantwortlichen in Zeiten des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels vor besondere Herausforderungen. Auch in der Reifenbranche.

„Die Qualität des Personalmarketings gehört mittlerweile zu den wettbewerbsentscheidenden Faktoren“, betont Wolfgang Meier, Geschäftsführer Personal & Organisation sowie Arbeitsdirektor Pirelli Deutschland. Vor diesem Hintergrund lege Pirelli Deutschland großen Wert darauf, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht nur gute Entgeltstrukturen zu bieten. Seinen Ruf als attraktiver Arbeitgeber festige das Unternehmen intern wie extern mit einer Fülle zusätzlicher Maßnahmen. Sie würden bei der Ausbildung beginnen.