business

Beiträge

Formel 1: Pirelli will 2019 nur noch drei Farben bei Slickreifen nutzen

Formel 1 Farbenlehre tb

Pirellis aktuelle Formel-1-Reifenrange enthält sieben unterschiedliche Slickmischungen, wobei jede Mischung mit einer eigenen Farbe gekennzeichnet ist. In der Formel-1-Saison 2019 werden bei den Rennen die Pirelli-P-Zero-Slicks dagegen nur noch in drei Farben zu sehen sein: in Weiß, Gelb und Rot. Das bedeutet allerdings nicht, dass es nur noch diese drei Mischungen geben wird, wie der Hersteller anlässlich der Präsentation der 2019er Reifen am Rande des gestrigen Formel-1-Rennens in den USA mitteilte. „Vielmehr kennzeichnet die Farbe Weiß bei jedem Grand-Prix-Wochenende die härteste der drei nominierten Mischungen, die Farbe Rot hingegen markiert die jeweils weichste Slickmischung. Die Farbe Gelb steht jeweils für die Slickmischung, deren Härtegrad zwischen den weißen und den roten Slicks liegt.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Team: Pop-up-Stores kurbeln den Umsatz an

Pop up Store Reifen Casteel klein

Seit drei Jahren begleitet die Top Service Team KG ihre Gesellschafter beim Betrieb sogenannter Pop-up-Stores in großen Einkaufszentren. Ein Pop-up-Store bezeichnet ein kurzfristig betriebenes Einzelhandelsgeschäft, das für eine begrenzte Zeit attraktive Lagen in Einkaufszentren nutzt. Für Kunden ist es eine Überraschung zwischen Kleidung, Parfüm und Kaffee auch Reifen zu finden. Und auf diesen Moment setzen auch die Team-Gesellschafter. Für den Reifenfachhandel in Deutschland setzen wir damit Maßstäbe“, davon ist Team-Geschäftsführer Gerd Wächter überzeugt.

Falken Tyre Europe tritt dem Herstellerverband ETRMA bei

ETRMA SRI tb

Die ETRMA – Verband der europäischen Reifen- und Gummiartikelhersteller mit Sitz in Brüssel – will den japanischen SRI-Konzern mit seiner Europatochter Falken Tyre Europe als neues Mitglied aufnehmen. Wie der Verband dazu schreibt, habe der Board of Directors der ETRMA gestern einen entsprechenden Aufnahmeantrag mit Wirkung zum kommenden 1. Januar offiziell angenommen. Sumitomo Rubber Industries […]

Emigholz mit neuem Markenauftritt

EMIGHOLZ Bild 3 002

Auf dem zweiten Mitarbeitertag von Emigholz präsentierten Christian und Harald Emigholz die Änderungen am Firmenlogo, denn aus „Emigholz – Der Reifen-Treff“ wird nun „Emigholz Reifen | Kfz | Service“. Die Idee, die hinter dem neuen Markenauftritt steckt, erklärte Christian Emigholz, im Bremer Familienunternehmen zuständig für Digitalisierung, Kommunikation und Marketing: „‘Wir kümmern uns gerne darum’ ist unsere Philosophie. Dieser Satz drückt einfach und prägnant das aus, wofür Emigholz seit Jahrzehnten einsteht.“ Über 100 Mitarbeiter aus der Zentrale und den 18 Filialen, darunter Reifen-Fachverkäufer und -Monteure, Kfz-Meister und Mechatroniker sowie Verwaltungskräfte waren an diesem Tag dabei, an dem es jede Menge Fachinformationen gab, aber auch der Spaß nicht zu kurz kam.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Newcomer „Wintrac Pro“ beim AutoBild-Sportscars-Winterreifentest vorn

,
AutoBild Sportscars Winterreifentest 2018

Sah es bisher so aus, als würde in diesem Herbst Conti einen Großteil aller Testsiege bei den saisonalen Produktvergleichen von Winter- und Ganzjahresreifen davontragen können, so hat bei AutoBild Sportscars Vredestein jetzt einen Coup landen können. Denn mit dem bei der „The Tire Cologne“ in diesem Frühjahr erstmals vorgestellten „Wintrac Pro“ ist es der zum indischen Hersteller Apollo Tyres gehörenden niederländischen Marke gelungen, die anderen in der Größe 245/45 R18 V an einem Fünfer-BMW angetretenen Wettbewerbsmodelle – Bridgestones „Blizzak LM001“, Contis „WinterContact TS 850 P“, Dunlops „Winter Sport 5“, Falkens „Eurowinter HS01“, Goodyears „UltraGrip Performance“ erster Generation, Klebers „Krisalp HP3“, Nexens „Winguard Sport 2“, Pirellis „Winter Sottozero 3“ sowie den Sunny „Snowmaster SN3830“ – auf die Plätze zu verweisen. „Vorbildlich“ wie der Testsieger werden aber auch die gemeinsam auf dem zweiten Platz hinter ihm folgenden Reifen von Conti und Kleber eingestuft. Alle anderen werden für „gut“ (Dunlop, Goodyear, Bridgestone, Pirelli, Falken) oder „befriedigend“ (Nexen) befunden mit Ausnahme des Reifens der Marke Sunny, der mit der Bewertung „nicht empfehlenswert“ vorliebnehmen muss. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Positives Pirelli-Fazit nach erster Saison als IDM-Alleinausrüster

,
Pirelli IDM Fazit

So wünsche man sich eine gelungene erste Saison als Reifenalleinausrüster der IDM (Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft), zieht Björn Lohmann, bei Pirelli Deutschland verantwortlich für die Rennsportaktivitäten, ein positives Fazit nach dem letzten Lauf der Serie in Hockenheim. Denn hinsichtlich der Titelentscheidung in allen drei Soloklassen war bis dahin alles offengeblieben. Insofern blieb es spannend bis zuletzt. […]

Fernostprodukt sorgt für Überraschung im AutoBild-Allrad-Winterreifentest

,
AutoBild Allrad SUV Winterreifentest 2018

Einen sogenannten „Billigreifen aus Fernost“ und neun Reifen bekannter Marken hat sich AutoBild Allrad für seinen aktuellen Winterreifentest in der Dimension 235/60 R18 107H/V vorgenommen. Dessen Ausgang überrascht: Denn montiert an einem Audi Q5 als Testfahrzeug gelingt es dem „W 101 X“ genannten Profil der vom indonesischen Hersteller Multistrada produzierten Marke Achilles immerhin, auf dem gleichen Rang wie Firestones „Destination Winter“ und noch vor Toyos „Snowprox S954 SUV“ ins Ziel zu kommen. Zwar reicht es dem Achilles-Reifen gleichwohl nicht zum Mitmischen am oberen Ende des insgesamt zehn Modelle umfassenden Wettbewerberfeldes – dennoch bescheinigen ihm die AutoBild-Tester Henning Klipp und Dierk Möller, „gar nicht schlecht“ abzuschneiden. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli und Ferrari schlagen neues Kapitel auf – OE-Reifen in Rekordgröße

Ferrari Werk tb

Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Pirelli und Ferrari erhält ein weiteres Kapitel, inspiriert von den offenen Rennwagen der 1950er Jahre und ausgerüstet mit der jüngsten Technologie aus Maranello: die Modelle Ferrari Monza SP1 und SP2. Diese in limitierter Auflage produzierten Autos gehören zur neuen Icon-Range des Herstellers und sind Neuinterpretationen der offenen Autos, die früher die […]

Hankook treibt Formel-1-Reifenentwicklung voran

Hankook Formel 1 tb

Dass Hankook in die Formel 1 drängt, war bereits Anfang September mit der offiziellen Bestätigung des Herstellers klargeworden, eine Bewerbung bei der FIA abgegeben zu haben. Und dass die Chancen im Wettbewerb mit Pirelli nicht allzu schlecht stehen, die Formel 1 ab 2020 mit Reifen auszustatten, haben jüngst die positiven Ergebnisse einer Vorprüfung durch den […]

Motocross-WM: Herlings holt Pirelli-Jubiläumstitel – Dunlop bei den Frauen vorn

,
Herlings Jeffrey

Dass Pirelli dieses Jahr seinen 70. Weltmeisterschaftstitel im Motocross würde feiern können stand schon vorzeitig fest, doch mittlerweile ist auch klar, welcher auf Reifen der italienischen Marke startenden Fahrer sich letztlich die Krone hat aufsetzen können. Denn bei seinem Heim-Grand-Prix im niederländischen Assen hat der 24-jährige Jeffrey Herlings auf dem „Scorpion MX 32“ seinen ersten […]