Um Nachwuchsrennfahrern eine Chance zu geben, in höhere Rennklassen oder in den internationalen Rennsport aufzusteigen, hat Pirelli als Reifenausrüster der lnternationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) ein entsprechendes Förderprogramm aufgelegt. Es ermöglich den jeweiligen Meistern der IDM-Soloklassen, im Rahmen von Wildcard-Einsätzen bei einem Rennwochenende der Superbike-Weltmeisterschaft zu starten, welche die italienische Marke ebenfalls mit Reifen ausstattet. Deshalb […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Pirelli-IDM.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-03-15 11:39:092020-02-05 14:25:19Versprechen gehalten: Drei IDM-Fahrer dank Pirelli vor Gaststart in der Superbike-WM
Anfang März hat Pirelli Reifenvermarktern hierzulande seine neue, bereits seit Jahresbeginn gültige Kalkulationsbasis (KB 1/2019) zukommen lassen. Im Begleitschreiben dazu wird auf eine „Anpassung in den Segmenten Pkw-, SUV- und Van-Reifen für die Artikelgruppen Sommer- und Ganzjahresreifen“ hingewiesen, aber nicht näher erläutert, ob es sich dabei um eine Preiserhöhung oder -senkung handelt. Es ist letztlich […]
Für seinen diesjährigen Sommerreifentest hat sich Auto Motor und Sport (AMS) Modelle in der Dimension 215/55 R17 für kompakte Sport Utility Vehicles (SUVs) vorgenommen. Versehen mit den Geschwindigkeitsindizes V (bis 240 km/h) oder W (bis 270 km/h) mussten elf Kandidaten montiert an einem VW T-Roc gegeneinander antreten. Anders als bei entsprechenden Produktvergleichen des Blattes zur Frühjahrsumrüstung 2017 sowie 2018 ist diesmal keiner von ihnen mit dem Urteil „sehr empfehlenswert“ ins Ziel gekommen. Vergeblich sucht man auf Platz eins des aktuellen Tests zudem die Namen der üblicherweise auf Siege dort abonnierten Marken wie allen voran Conti und Michelin oder auch Goodyear. Wer nun jedoch gleich Schlimme(re)s befürchtet, sei aber beruhigt: Immerhin sieben Profile werden – in der Gesamtnote mehr oder weniger dicht beieinanderliegend – letztlich als „empfehlenswert“ eingestuft, zwei als „noch empfehlenswert“ und zwei als „bedingt empfehlenswert“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Rahmen der Wahl zum „Motorrad des Jahres 2019“ haben die Leser der Zeitschrift Motorrad auch in diversen (Zubehör-)Kategorien wieder die aus ihrer Sicht besten Marken rund um das Zweiradgeschäft gekürt. Beim Thema Reifen kann sich Metzler nach entsprechenden Erfolgen 2015, 2016, 2017 und 2018 diesmal nun schon das fünfte Mal in Folge über den Titel freuen. Nach Informationen von Bike und Business folgen hinter dem Erstplatzierten die Hersteller/Marken Michelin, Pirelli, Continental, Bridgestone, Dunlop, Heidenau, Avon, Mitas, Maxxis, Golden Tyre, Nankang sowie Anlas und Gibson auf den weiteren Plätzen. Für Michael Müller, Leiter des Geschäftsbereiches Zweiradreifen in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie Benelux bei Metzeler/Pirelli, ist nach der Wahl jedoch zugleich auch vor der Wahl, weswegen man mit dem „Cruisetec“ beispielsweise „frischen Wind in das Segment für Cruiser- und Custom-Bikes“ bringen wolle. Aber auch in anderen Segmenten habe man „echte Dauerbrenner am Start“, wie es etwa mit Blick auf Profile wie den „Roadtec 01“ oder den „Sportec M7 RR“ heißt. „Ich bin sicher, dass wir mit unseren aktuellen Modellen die Motorradfahrer auch in der laufenden Saison begeistern können“, so Müller. cm
„Best-Brand-2019“ Preisübergabe in der Kategorie Reifen (von links): Michael Müller, Leiter des Geschäftsbereiches Zweiradreifen DACH und Benelux bei Metzeler/Pirelli, mit Motorrad-Chefredakteur Michael Pfeiffer sowie Salvatore Pennisi, Leiter der Motorradreifentestabteilung bei Metzeler/Pirelli
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Motorrad-Best-Brand-2019-Leserwahl.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-03-13 12:40:072019-03-14 15:26:45Motorrad-Leser machen Metzler zum fünften Mal in Folge zur „Best Brand“
Dreieinhalb Monate mussten die Fans nun schon ohne auskommen. Aber die Formel-1-freie Zeit endet am kommenden Sonntag. Dann nämlich startet mit dem Großen Preis von Australien auf dem Straßenkurs des Albert Parks die neue Formel-1-Saison 2019. Es gehen insgesamt zehn Teams mit 20 Fahrern in Melbourne an den Start, zwei davon aus Deutschland: Sebastian Vettel […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Formel-1-Melbourne_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-03-12 12:14:212019-03-12 12:14:21Formel-1-freie Zeit endet am Sonntag – Reifen-Range 2019 auf Kurs
Entgegen dem landläufigen Trend, dass Mittelständler ihre Betriebe an die Industrie verkaufen, wird bei Reifen Lorenz ein anderer Weg beschritten: Der 1930 gegründete, inhabergeführte Familienbetrieb mit Hauptsitz im mittelfränkischen Lauf an der Pegnitz hat in Neumarkt in der Oberpfalz eine sogenannte Driver-Filiale vom Pirelli-Konzern übernommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gravierende Sicherheitsmängel habe man keine zu beanstanden gehabt beim aktuellen Produktvergleich von Sommerprofilen der Dimension 245/45 R18 100W/Y. So fassen die Reifentester Henning Klipp und Dierk Möller ihre Ergebnisse nach der Prüfung von insgesamt elf Modellen für das Magazin AutoBild Sportscars zusammen. Diesem Fazit vorausgegangen sind abgesehen von einem obligatorischen Schnelllauftest, bei dem keiner der Kandidaten p(l)atzte, wie üblich Fahrversuche im Nassen wie im Trockenen. Dabei mussten sich alle Reifen montiert an einem Fünfer-BMW beweisen in den Teildisziplinen Aquaplaning, Handling, Kreisbahn und Bremsen auf nasser Piste sowie Handling, Bremsen, Abrollkomfort, Vorbeifahrgeräusch und Rollwiderstand auf trockener Fahrbahn. Entsprechend der Ausrichtung des Blattes stand bei alldem neben dem Sicherheitsaspekt aber nicht zuletzt das Thema Fahrspaß im Fokus. Zwar sei insgesamt der „Vorsprung durch Technik der Topmarken zum Rest der Reifenhersteller“ geschrumpft, doch „Spitzenqualität in Sachen Fahrdynamik“ gäbe es nach wie vor nur gegen Aufpreis, heißt es dazu. Welche Reifenmodelle damit gemeint sind, zeigt ein Blick auf die vorderen Ränge des Vergleiches. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der neue „Pirelli P Zero Winter Ski“, der auf dem Genfer Automobil-Salon vorgestellt wird, ist direkt aufgrund seines P Zero-Logos erkennbar. Er entstand in Zusammenarbeit mit dem italienischen Hersteller Blossom Ski und ist in einer limitieren Auflage von 300 Stück erhältlich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Pirelli-P-Zero-Ski-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-03-06 11:56:002019-03-06 11:56:00Pirelli stellt „P Zero Winter Ski“ in Genf vor
Bei dem dieser Tage in Genf stattfindenden Automobilsalon zeigt Pirelli gleich mehrere Neuheiten. So wird im Rahmen der Messe unter anderem eine Erweiterung „P-Zero“-Familie der Marke präsentiert: Waren Reifen dieses Namens in verschiedenen Varianten bisher lediglich für den Einsatz im Sommer verfügbar, wird in Form des „P Zero Winter“ nunmehr der „erste Winterreifen mit der Performance eines Sommerreifens“ angekündigt. Darüber hinaus führt der Hersteller noch die „Elect“-Markierung für Reifen der „P-Zero“-Reihe ein, mit der speziell für Elektroautos oder Plug-in-Hybridfahrzeuge entwickelte Ausführungen gekennzeichnet werden sollen. Außerdem hat Pirellis „Track Adrenaline“ Premiere bei der Messe. Dahinter verbirgt sich ein System offenbar ähnlich wie Michelins „Track Connect“, das Telemetrie- und Reifendaten an den Fahrer übermittelt basierend auf mit Sensoren ausgestatteten „P-Zero-Trofeo-R“-Reifen. Abgesehen davon schlägt Pirelli demnach noch ein neues Kapitel in Sachen seiner sogenannten „Color Edition“ auf: Denn entsprechende Reifen seien nun als „Erstausrüstung namhafter Automobilhersteller“ erhältlich, heißt es. cm
Hinter Pirellis „Track Adrenaline“ verbirgt sich ein System offenbar ähnlich wie Michelins „Track Connect“, das Telemetrie- und Reifendaten an eine App bzw. den Fahrer übermittelt
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Pirelli-P-Zero-Winter-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-03-05 14:41:172019-03-06 15:59:26„P-Zero“-Variante jetzt auch für den Winter und weitere Pirelli-Neuheiten
Nachdem Pirelli 2017 erneut ins Geschäft mit Fahrradreifen eingestiegen war, folgt nun der nächste Schritt der Italiener: Mountainbikereifen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, kommen zunächst vier Modelle auf den Markt, die – wie die Motocrossreifen des Hersteller – allesamt den Namen Scorpion tragen. Das Fahrradreifengeschäft gilt in der Branche als überaus lukrativ, können […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Pirelli-MTB_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-03-01 12:23:272019-03-01 12:23:27Pirelli steigt ins lukrative MTB-Reifengeschäft ein