business

Beiträge

Dritte „Road-5”-Variante für schwere Touringmaschinen

Michelin Road 5 GT

Tourenfahrer mit Maschinen vom Schlage BMWs R 1200 RT/K 1600 GT, Yamahas FJR 1300, Hondas Pan European 1300, Kawasakis 1400 GTR oder Triumphs Trophy hat Michelin eine neue Bereifungsoption zu bieten. Denn sein Tourensportprofil „Road 5” bringt der französische Reifenhersteller nun auch als „GT”-Variante auf den Markt. War das Modell bis dato nur als Standard- und „Trail”-Version erhältlich, kommt wie zuvor schon bei seinem Vorgänger nun eben noch eine dritte Ausführung hinzu. Der „Road 5 GT” soll dabei auf die Anforderungen an anvisierten Klientel maßgeschneidert sein und insofern Sicherheit und Komfort mit einer hohen Laufleistung, Stabilität und „schierem Fahrspaß bei allen Bedingungen“ verbinden. Letzteres dabei vor dem Hintergrund der Long-Lasting-Performance-Konzernstrategie selbst noch nach vielen mit dem Reifen bereits abgespulten Kilometern. Dabei könne die neue Variante des Michelin-Motorradreifens gegenüber Modellen des Wettbewerbs insbesondere bezüglich Grip und beim Bremsen auf nassen Fahrbahnen mit Bestleistungen glänzen, heißt mit Blick auf die Ergebnisse interner Tests. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli stellt Weltrekord mit Reifen aus dem Collezione-Portfolio auf  

Pirelli Weltrekord klein

Erstmals hat die Pirelli Collezione – das Reifenportfolio für Old- und Youngtimer – einen Weltrekord aufgestellt, und zwar für die meisten in zwölf Stunden gefahrenen Haarnadelkurven. Erzielt wurde der Rekord mit einem Modell des Mazda MX-5 der ersten Generation anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums bei einem von der Mazda Motors GmbH organisierten Test.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Formel 1: Der „erste echte Test“ mit den neuen 18-Zöllern beginnt

Pirelli 18 Zoll tb

Bekanntlich wechselt die Formel 1 ab der Saison 2021 von aktuell 13 Zoll großen Rädern und Reifen auf dann 18 Zoll. Auch wenn entsprechende Reifen bereits in der Vergangenheit am Rande von Grand-Prix-Rennen gezeigt wurden, soll nun der „erste echte Test“ der neuen Reifen stattfinden. Wie dazu Pirelli-Motorsportchef Mario Isola gegenüber Motorsport-Total.com bestätigte, werde Renault […]

Hätte, wäre, wenn – „Victra Sport 5“ Beinahesieger im Evo-Reifentest

Evo Pkw Sommerreifentest 2019

Das britische Magazin Evo hat einen Test von Pkw-Reifen der Dimension 225/40 ZR18 92Y XL montiert an einem VW Golf GTI auf dem Pirelli-Prüfgelände im italienischen Vizzola durchgeführt. Den hätte eigentlich der „Victra Sport 5“ aus dem Hause Maxxis gewonnen, wenn dieses Profil – wie die anderen sieben Probanden – über den Handel denn hätte bezogen werden können und nicht von dem taiwanesischen Hersteller Cheng Shin zugeliefert worden wäre. Denn in die offizielle Wertung wurden nur Letztere genommen. Entsprächen die Leistungen des „Victra Sport 5“ jedoch denen des zugelieferten Maxxis-Reifens, dann gebührte eigentlich ihm der Sieg des aktuellen Produktvergleiches, schreibt Evo. Da aber nicht sicher gestellt sei, dass Verbraucher einen „Victra Sport 5“ in identischer Form erwerben können, sichert sich stattdessen Pirellis „P Zero“ Platz eins bei dem Reifentest gefolgt von Michelins „Pilot Sport 4“ und Contis „PremiumContact 6“. Dahinter kommen als gemeinsame Vierte Dunlops „Sport Maxx RT2“ und Nokians „Powerproof“ ins Ziel und damit noch vor Goodyears „Eagle F1 Asymmetric 5“ und Falkens „Azenis FK510“. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli hofft auf minimales Speed-Management beim GP in Spa-Francorchamps

Pirelli Spa tb

Mit dem Großen Preis von Belgien endet am kommenden Sonntag auch die Sommerpause in der Formel 1. Dabei gilt der Circuit de Spa-Francorchamps als einer der herausforderndsten der aktuellen Saison. Das treffe einerseits auf die Fahrer zu, die in den Ardennen die mit mehr als sieben Kilometern längste Strecke im Formel-1-Kalender vorfinden. Aber das treffe […]

Vorzeitige Titelgewinne für Pirelli in zwei Klassen der Motocross-WM

,
Pirelli Scorpion MX32

Am vergangenen Wochenende hat sich Jorge Prado beim Schweden-Grand-Prix der FIM-Motocrossweltmeisterschaft vorzeitig den Titel im MX2-Klassement sichern können. Der auf Pirellis „Scorpion-MX32“-Reifen an seiner Maschine vertrauende Spanier ist trotz zweier noch ausstehender Saisonläufe von niemand anderem mehr einzuholen. Damit hat er der italienischen Reifenmarke einen weiteren Titelerfolg beschert, nachdem eine Woche zuvor Gleiches bereits der […]

Marken-Ranking Autozubehör: Michelin vor Conti und Goodyear

,
YouGov Brand Health Index 2019 Autozubehör

Mit ihrem sogenannten BrandIndex liefern die Marktforscher von YouGov in 37 Ländern weltweit tagesaktuell Informationen zu Marken, was deren Präsenz, Bewertung oder Beziehungen betrifft. Basierend auf Daten dieses Markenmonitors hat man nun ein aktuelles „Brand Health Ranking“ für Deutschland präsentiert. Dabei soll das Ganze auf insgesamt über 900.000 Onlineinterviews fußen, die YouGov im Zeitraum zwischen dem 1. Juli 2017 und dem 30. Juni 2019 täglich repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durchgeführt hat. Bei den Anbietern von Autozubehör hat Michelin mit einem sogenannten Index Score von 20,8 Punkten knapp die Nase vorn gefolgt von Continental (20,0), Goodyear (16,4), Carglass (14,1) und Dunlop (13,1). Als erste Fünf bei den Automobilherstellern werden Mercedes-Benz (20,3), BMW (20,1), Audi (19,7), Volvo (13,8) und Toyota (13,1) geführt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mario Isola: Mercedes‘ Formel-1-Dominanz liegt „nicht an den Pirelli-Reifen“

Lewis Hamilton Mercedes Australian GP Q3 tb

Auch wenn in den letzten Formel-1-Rennen vor der Sommerpause die Dominanz von Mercedes etwas zu schwinden schien, hält sich im Umfeld der Serie doch hartnäckig das Gerücht, Pirelli habe mit den 2019er Reifen mit ihrer um 0,4 Millimeter dünneren Lauffläche Reifen geliefert, die speziell auf die Bedürfnisse von Mercedes maßgeschneidert seien. Dieser Behauptung tritt nun einmal mehr Mario Isola entgegen, bei Pirelli als Head of F1 and Car Racing für das Motorsportengagement zuständig.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

47. AvD-Oldtimer-Grand-Prix: Pirelli zeigt Collezione-Reifen

Pirelli zeigt Collezione 9 Copyright @amyshorephotography klein

Wo rassige Rennwagen vergangener Epochen und edle Oldtimer die Massen anlocken, dürfe Pirelli nicht fehlen. So auch bei der 47. Auflage des AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring. Beim wohl größten Event des europäischen Oldtimer-Rennsports wäre vom 9. bis 11. August eine „Zeitreise der Extraklasse“ geboten worden, die 53.500 Fans historischer Rennwagen und weiterer automobiler Schmuckstücke angezogen hatte. Dabei zählte der Auftritt von Porsche Classic einmal mehr zu den Attraktionen des Events. Auf einem 16.000 Quadratmeter großen Areal feierte die Stuttgarter Sportwagenschmiede das 50-jährige Jubiläum des Porsche 914, wobei sie das Publikum mit gut 500 Kunden- und Gästefahrzeugen begeistert haben soll, welche die Mercedes-Arena des Nürburgrings in ein gigantisches Porsche Museum verwandelten. Auch in diesem Jahr agierte Pirelli als Sponsor von Porsche Classic. Der Reifenhersteller und die Sportwagenmarke pflegen seit Jahrzehnten eine enge Partnerschaft. So entwickelten Pirelli Ingenieure 1982 erstmals maßgefertigte Reifen für den Porsche 911. Mittlerweile habe sich dieser Ansatz auf eine immer breitere Palette aktueller Porsche Modelle ausgeweitet: vom Cayman bis zum Cayenne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli entwickelt ersten P-Zero-Trofeo-R-Reifen für Pagani

4 Pagani Huayra Roadster BC klein

Pirelli hat eine maßgefertigte Version seines leistungsstärksten Straßenreifens für einen neuen Pagani entwickelt. Der Huayra Roadster BC, der in den kommenden Tagen während der Monterey Car Week in den USA erstmals präsentiert werde, würde in der Erstausrüstung P Zero Trofeo R Reifen nutzen, um die gewaltigen Kräfte des neuen Pagani Twin-Turbo-V12-Sechsliter-Motors mit 800 PS und 1050 Nm Drehmoment sicher auf die Fahrbahn zu übertragen. Laut Pirelli erreicht das Auto in der Spitze mehr als 300 km/h und erzeugt in Kurvenfahrten mehr als 1,9 g, während die Seitenkräfte bis zu 2,2 g betragen. Diese Zahlen würden die enormen Herausforderungen verdeutlichen, welche die Pirelli-Reifen bewältigen müssen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen