people

Beiträge

Carspect-Übernahme: TÜV Süd nun auch in Schweden, Lettland und Estland präsent

,
Tuev Sued Web

Der TÜV Süd hat die schwedische Carspect Group Holding AB übernommen. Die Gruppe mit Sitz in Stockholm führt Hauptuntersuchungen und verwandte fahrzeugnahe Inspektionsleistungen an mehr als 150 Prüfstationen in Schweden, Lettland und Estland durch.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Patrick Fruth neuer Leiter der Division Auto Service beim TÜV Süd

FruthPatrick14kl

Mit Wirkung zum 15. September 2014 ist Patrick Fruth (41) neuer Leiter der Division Auto Service der TÜV Süd AG. Er übernimmt das Ruder des langjährigen Geschäftsführers Bernhard Kerscher (54), der innerhalb der TÜV Süd als Leiter zur Division Industry Service wechselt. Fruth, bisher Geschäftsführer der TÜV Süd Auto Plus GmbH, verfügt in der Automobilbranche […]

Patrick Fruth jetzt beim TÜV Süd Auto Service

Patrick Fruth (38) ist zum Mitglied der Geschäftsleitung bei Auto Plus, einer Tochtergesellschaft des TÜV Süd ernannt worden und verantwortet dort den Bereich Consulting & Audit. Fruth war ab Sommer 2007 Technischer Leiter bei ATU, später Prokurist sowie Leiter Customer Service Excellence, hatte die Werkstattkette aber bereits im August 2009 wieder verlassen. dv.

ATU-Prokurist Patrick Fruth scheidet aus

Patrick Fruth (36), Leiter Customer Service Excellence, ist am 31. August 2009 einer Presseinformation zufolge “in bestem beiderseitigen Einvernehmen aus der ATU Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG ausgeschieden”.

Patrick Fruth war für die Bereiche Service Europa, Qualitätsmanagement und Service-Center verantwortlich. In dieser Funktion war er Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist. Zusätzlich wurde er im September 2008 zum Geschäftsführer der ATU Umweltservice GmbH berufen.

“Nach seinem Eintritt im Jahr 2007 setzte Herr Fruth die Umstrukturierung des Technischen Kundendienstes der ATU zum Service Europa um. Im Juni 2008 übernahm er die neu geschaffene Funktion des Leiters Customer Service Excellence. Er berichtete direkt an Dr.

Michael Kern, den Vorsitzenden der Geschäftsführung”, heißt es weiter dazu. “Wir danken Herrn Fruth für die geleistete Arbeit und wünschen ihm für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und alles Gute”, erklärt Dr. Michael Kern.

ATU-Management neu aufgestellt

43416 132401

ATU Auto-Teile-Unger (Weiden) will mit einem verstärkten Managementteam in die Offensive gehen: Neben Manfred Ries (Geschäftsführer Personal) und Dirk Müller (Geschäftsführer Finanzen, verlässt das Unternehmen im Herbst) sind als Neuzugänge Sebastian Ebel (Leiter Category Management und Controlling) sowie Axel Schnabel (Vertriebschef) zu nennen. Der Leiter des Flottenservice, Manfred Koller, baut seinen Bereich deutlich aus. Patrick Fruth, bisher Leiter Service Europa bei ATU, verantwortet jetzt den neu geschaffenen Bereich Customer Service Excellence.

Den Fokus will das Management mit Dr. Michael Kern an der Spitze der Geschäftsleitung auf den Ausbau der Kernkompetenzen legen: kundenfreundlicher Service, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und hohe Qualität.

.

„Schulungsoffensive 2008“ bei ATU

Diese Woche beginnt ATU (Auto-Teile-Unger, Weiden) mit der „Schulungsoffensive 2008“. In den nächsten Monaten werden rund 1.200 Werkstatt-Mitarbeiter ein viertägiges Technik-Aufbautraining absolvieren.

Weitere Schulungsthemen rund um den Bereich Werkstatt-Technik folgen im Laufe des Jahres. „Mit der groß angelegten Schulungsoffensive 2008 zeigen wir, dass uns die Weiterqualifizierung unserer Mitarbeiter am Herzen liegt“, so Patrick Fruth, Leiter Service Europa bei ATU, „Schulungsbedarf besteht vor allem bei unseren über 1.600 neuen Mitarbeitern, die wir 2007 eingestellt haben.

A.T.U hat jetzt einen Technischen Leiter

Patrick Fruth (34) hat die neu geschaffene Position des Technischen Leiters bei A.T.U Auto-Teile-Unger übernommen, meldet „kfz-betrieb online“.

Zuvor sei er 17 Jahre in verschiedenen Positionen für die Marke Mercedes-Benz tätig gewesen. Seine beruflichen Stationen waren bislang Potsdam, Berlin, Stuttgart und Nürnberg, zuletzt als Leiter des Kundendienstes. Seine zentralen Aufgaben seien die Standardisierung der Werkstattprozesse, Werkstatteinrichtungs- und Ausstattungsplanung, Ausbau des Dienstleistungsportfolios, Erarbeitung von Qualifizierungskonzepten für derzeit rund 8.

000 gewerbliche Mitarbeiter in den A.T.U-Werkstätten sowie die technische Werkstattbetreuung für alle A.

T.U-Filialen, heißt es..