Zum 24-Stunden-Rennen in Le Mans, das wieder am 14. und 15. Juni stattfindet, lobt Michelin eine Prämie in Höhe von einer Million Euro sowie einen dazugehörigen Award aus. Der französische Reifenhersteller stellt den „Michelin Total Performance Award“ für das Team bereit, dem es beim Langstreckenklassiker in Le Mans gelingt, gleichzeitig fünf „anspruchsvolle Kriterien“ zu erfüllen. […]
Es ist erst ein paar Jahre her, da betonte Michelin immer wieder, ein Engagement in hochklassigen Rennserien wie etwa der Formel 1 oder auch der MotoGP sei für den Konzern nicht von Interesse, sofern dort auf Einheitsreifen gefahren werde bzw. nur ein Reifenhersteller das gesamte Wettbewerberfeld ausrüste. Zwischenzeitlich ist es offensichtlich zu einem Sinneswandel gekommen, […]
Michelin versteht sich als einer der wichtigsten Wegbereiter für nachhaltige Mobilität. Der Einsatz in der neuen „Formel E“ als offizieller Reifenpartner sei dabei Ausdruck des globalen Engagements des Unternehmens. Die Formel E soll als FIA-Rennserie eine „neue Vision des Motorsports“ verwirklichen, so der Reifenhersteller. Ab September 2014 betreibt die Gesellschaft Formula E Holdings exklusiv das […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-05-22 12:55:072014-05-22 12:55:07Formel E als beispielhaftes Engagement der Michelin-Gruppe
In dieser Saison steigt Porsche mit dem komplett neu entwickelten 919 Hybrid in die Langstreckenweltmeisterschaft ein und vertraut dabei auf Michelin-Bereifung an dem Boliden. Der französische Reifenhersteller war demnach von Beginn an in die Entwicklung des LMP1-Prototypen direkt involviert, sodass an dem Fahrzeug letztendlich nun ein ganz spezieller, auf die Anforderungen des Porsche 919 Hybrid maßgeschneiderter Reifentyp namens „Endurance“ zum Einsatz kommen wird: Entsprechend dem technischen Reglement der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft (WEC) inklusive der 24 Stunden von Le Mans rollt der neue Porsche-Prototyp an Vorder- und Hinterachse auf Reifen der Dimension 31/71-18. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Michelin-Rennreifen-für-Hybrid-Porsche.jpg300400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-05 13:12:372014-03-05 13:12:37Hybrid-Porsche startet in der Langstrecken-WM auf Michelin-Reifen
Der Weltautomobilverband FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) hat vier offizielle Partner für die am 6. Dezember in Paris stattfindende feierliche Zeremonie benannt, bei der die FIA-Champions des Jahres 2013 durch das internationale Sportkomitee geehrt werden sollen: Neben Philips, Rolex und Volkswagen wird diese Ehre dem Reifenhersteller Michelin zuteil.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-11-06 16:15:332013-11-06 16:15:33FIA-Zeremonie mit Michelin als ausgesuchtem Partner
Bei einer Pressekonferenz Anfang Juni in Le Mans hat Michelin Details zu einem von dem Reifenhersteller ins Leben gerufenen neuen Wettbewerb mitgeteilt. Beim sogenannten “Total Performance Award” wird demnach ab 2014 ein Preisgeld in Höhe von einer Million Euro ausgelobt für das erste Team, das fünf Bedingungen gleichzeitig erfüllt: Es muss den Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans einfahren, die schnellste Rundenzeit aufstellen, mehr als 5.000 Kilometer bei dem Langstreckenrennen zurücklegen sowie dabei noch weniger Kraftstoff und weniger Reifen benötigen als zuvor festgelegt.
Die entsprechenden Referenzmarken bezüglich der letzten beiden Kriterien will man nach dem Ende des diesjährigen Le-Mans-Rennens fixieren. Michelin sieht den “Total Performance Award” als Ansporn, um Innovationen zu beschleunigen. Das Preisgeld soll das siegreiche Team oder der erfolgreiche Fahrzeughersteller dann nämlich einer Forschungseinrichtung seiner Wahl weiterreichen, die an nachhaltigen Mobilitätslösungen arbeitet.
“Eine ähnliche Philosophie inspirierte schon den ‚Grand Prix Michelin’ im Jahre 1908”, erklärt Pascal Couasnon. “Die Gründungsbrüder der Gruppe versprachen damals 100.000 Francs (was heute etwa einer Summe von 400.
000 Euro entsprechen würde) dem ersten Piloten, der mit seinem Flugzeug von Paris aus starten und es auf dem Gipfel des Puy de Dôme nahe Clermont-Ferrand landen würde. Eugène Renaux sicherte sich drei Jahre später diese Siegprämie …”, fügt Michelins Motorsportdirektor hinzu. cm
Ab 2014 werden die LMP1-Prototypen, die Königsklasse der Langstreckenrenner bei der FIA World Endurance Championship (WEC), auf neuen Michelin-Reifen (31/71-18) starten. Die Neuentwicklung ersetzt den 36/71-18 (vorne) und den 37/71-18 (hinten). Obwohl deutlich schmaler und leichter (Gewichtsersparnis vier Kilogramm pro Satz), passen die neuen Reifen in puncto Leistung, Rollwiderstand und Langlebigkeit zur kommenden Generation der LMP1-Prototypen, so der Hersteller.
Denn die neuen Wettbewerbsregeln für das Jahr 2014 stellen die Weichen klar in Richtung Verbrauchsreduzierung und Nachhaltigkeit. Michelin hat eng mit seinen Partnern zusammengearbeitet, um diese technologische Herausforderung umzusetzen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-23 12:29:002013-07-11 11:47:03Neuer Michelin-Reifen für die LMP1-Prototypen
Sébastien Loeb und Daniel Elena feierten bei der Rallye Frankreich ihren achten Saisonsieg. Damit sicherte sich das Erfolgsduo zum neunten Mal in Folge den Titel in der Fahrer-Weltmeisterschaft. Für Citroën Racing gab es im Elsass gleich doppelt Grund zur Freude: Die Franzosen gewannen zum achten Mal seit 2003 den Weltmeistertitel in der Herstellerwertung.
Und Reifenausrüster Michelin holte in der Rallye-WM den insgesamt 20. Titel in der Fahrer- und den 22. in der Markenwertung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/LOEBels.jpg190260Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-11 10:39:002013-07-08 13:58:04Michelin in der Rallye-WM: 20. Titel in der Fahrer-, 22. in der Markenwertung
Michelin hat Pascal Couasnon zum neuen Direktor der konzerneigenen Competition-Abteilung befördert. Couasnon löst in dieser Funktion Nick Shorrock ab, der sich ab dem 2. April in den Ruhestand verabschieden wird.
Der neue Chef für Michelins Motorsportengagement steht seit 1987 in den Diensten des französischen Reifenherstellers und begann seine Laufbahn als Testfahrer und Testingenieur im Michelin-Forschungszentrum in Ladoux bei Clermont-Ferrand in Frankreich. Später hat Couasnon das Michelin-Sales-Department in den Niederlanden geleitet, bevor er dann Direktor für das Pkw-Reifengeschäft im Raum Asien-Pazifik und später als Marketingdirektor verantwortlich für das die Geschäftseinheit “Small Tire” in den USA wurde. Seit 2010 ist der 50-jährige Pascal Couasnon nun als Direktor für technische und wissenschaftliche Kommunikation in der Kommunikations- und Markenabteilung der Unternehmensgruppe tätig.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Couasnon__Pascal_tb.jpg233350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-21 12:40:002013-07-08 12:10:30Michelin ernennt Pascal Couasnon zum Nachfolger für Nick Shorrock
Auch wenn Michelin ab diesem Sommer erstmals Pkw-Ganzjahresreifen auch auf dem europäischen Markt über die Erstausrüstung in Verkehr bringt und später – natürlich – die Reifen auch auf dem Ersatzmarkt anbieten wird, sieht man dies beim französischen Hersteller indes nicht als Paradigmenwechsel. Jahre, Jahrzehnte waren die Franzosen hartnäckige Verfechter der ‚reinen Reifenlehre’: Sommerreifen bieten im Sommer das Optimum an Performance, Winterreifen im Winter, und Ganzjahresreifen sind lediglich ein Kompromiss beider Produkte, den man nicht eingehen sollte. Auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG erklärt die Michelin-Konzernzentrale in Clermont-Ferrand, die Ausrüstung des Porsche Panamera mit Ganzjahresreifen sei nicht das Ergebnis eines “geänderten Ansatzes” in Bezug auf die Produktphilosophie.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Panamera.-tbjpg.jpg188250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-06-25 13:52:002013-07-05 14:37:58Michelin will keinen Kompromiss – Ganzjahresreifen in Europa