Anlässlich der Feier seines 100-Jährigen hat AutoRäderReifen-Gummibereifung seinen neuen Chefredakteur vorgestellt. Diese Aufgabe übernimmt ab sofort Martin Schachtner, der von der ebenfalls bei der Schlüterschen Mediengruppe erscheinenden Aftermarketzeitschrift – besser bekannt unter dem Kürzel AMZ – kommt und damit in seiner neuen Funktion den zum 31. Januar 2025 in den Ruhestand wechselnden Olaf Tewes ablöst. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Schachtner-Martin.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-10-11 07:43:522024-10-11 07:43:52Wachwechsel bei der Gummibereifung
Am Vorabend der Reifen-Messe verleihen die Messe Essen und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) wieder den Innovation Award an die Hersteller der besten Neuheiten. Wie bereits kurz berichtet, umfasst der „Oscar der Reifenbranche“ 2014 anders als in früheren Jahren erstmals vier Kategorien: „Technik und Produkte“; „Dienstleistungs- und Servicekonzepte/Prozessoptimierung“; „Umwelt- und Ressourcenschonung“; und neu dabei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Reifen-Innovation-Award_tb.jpg6771000Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-03-07 13:09:442018-02-26 21:43:30Innovation Award zur Reifen-Messe – Bewerbungsfrist läuft Ende März ab
Die Auszeichnung „Marketing Award“, die der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seit einigen Jahren schon zusammen mit dem koreanischen Reifenhersteller Hankook und der Zeitschrift Gummibereifung vergeben hat, gibt es nicht mehr. Genauer gesagt: An seine Stelle tritt zukünftig der sogenannte „Kreativ Award“. Bei ihm – erklärt der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer – gehe es […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/BRV-Kreativ-Award.jpg526391Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-02-05 14:48:242014-02-05 15:11:36„Marketing Award“ des BRV wird zum „Kreativ Award“
Erst mochte man gar nicht so recht glauben, was das Onlineportal Der Westen der Funke-Mediengruppe (früher WAZ-Mediengruppe, WAZ = Westdeutsche Allgemeine Zeitung) Mitte/Ende Januar da als eines der ersten Medien berichtete: Da ein Bürgerentscheid – wenn auch mit knapper Mehrheit (50,4 Prozent) – den Ausbau der Messe Essen gekippt hat, werde die Reifenmesse, die seit 50 Jahren in der Ruhrmetropole beheimatet ist, nach Köln abwandern hieß es da. Wie sich zwischenzeitlich herausgestellt hat, stimmt das zum Teil – zum Teil aber auch nicht: Erstmals wird es 2018 zwar wirklich eine Messe namens „The Tire Cologne“ in Köln geben, aber so wie es derzeit aussieht wohl auch weiterhin eine „Reifen“ in Essen. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/Messe-Köln.jpg314400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-01-30 14:53:582018-03-27 16:01:58Alles auf Anfang – 2018 startet neue Reifenmesse „Tire Cologne“
Alljährlich vergibt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) im Rahmen seiner Mitgliederversammlung gemeinsam mit Hankook und der Zeitschrift AutoRäderReifen-Gummibereifung den sogenannten “Marketing Award”.
Mit dem für Fachhandelsbetriebe, Kooperations- und Systemzentralen innerhalb Deutschlands sowie deren Filialen ausgeschriebenen Preis werden Marketingkonzepte ausgezeichnet, welche die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen erfolgreich gestärkt und verbessert haben sollen. Diesmal gab es insgesamt elf Bewerber um die normalerweise drei Podiumsplätze, womit die Beteiligung der Branche – wie Olaf Tewes, Chefredakteur der Gummibereifung, es formulierte – hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. “Mit der Zahl der Anmeldungen können wir nicht zufrieden sein”, sagt und kündigt er zugleich an, dieser Entwicklung gegensteuern zu wollen.
In diesem Jahr wurden mit der Reifen Fricke GmbH und der Kamolz GmbH – beides point-S-Betriebe – übrigens nur ein erster und ein zweiter Preis vergeben dotiert mit 5.000 bzw. 2.
000 Euro Prämie. Der Sieger wurde wegen des Einsatzes von 3D-Displays im Verkaufsraum gelobt, weil dieser dadurch zu einer Art “Erlebniswelt” geworden sei und auf ansprechende Weise über Reifeneigenschaften wie Nasshaftung, Rollwiderstand oder Grip sowie auch über den Fricke-Motorradservice informiere. Der Zweitplatzierte punktete mit seinem “Kamolz-PS-Day” bei der Jury, wohinter sich ein eintägiges Event zum Thema Tuning auf dem Firmengelände des Unternehmens verbirgt samt eigens aufgebauter Facebook-Seiten rund um die Veranstaltung.
Statt eines dritten Ranges wurden noch zwei Sonderpreise vergeben: Über den einen kann sich Euromaster für seine Kampagne “Ehrlich fährt am längsten” freuen, über den anderen der junge Rapper “Izzwo”, der mit bürgerlichem Namen Andre Franz heißt. Der hat sich streng genommen zwar gar nicht um den “Marketing Award” beworben, ist aber aufgrund seines “Reifenwechselsongs” kurzerhand von der Jury selbst nominiert worden. “Wir alle machen uns Gedanken, wie wir eine reifenspezifische Sensibilisierung junger Menschen erreichen.
Im Rahmen der diesjährigen Reifenmesse vergeben die Messe Essen und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) wieder den “Innovation Award” in insgesamt drei Kategorien: “Technik und Produkte”, “Dienstleistungs-/Servicekonzepte, Prozessoptimierung” sowie erstmals im Bereich “Umwelt- und Ressourcenschonung”.
Wie bisher wird auch bei der vierten Ausgabe des Innovationswettbewerbes eine Fachjury darüber entscheiden, welche der noch bis zum 31. März möglichen Einreichungen in den drei Kategorien ausgezeichnet wird. Das Gremium ist dazu mit in zehn Vertretern verschiedenster Fachrichtungen besetzt: Michael Immler, Franz Nowakowski und Prof.
Dr. Günter Wilmerding als öffentlich bestellte/vereidigte Sachverständige für Reifenschäden und das Vulkaniseurhandwerk werden von Hans-Georg Marmit, Heinz Poggenpohl und Michael Staude als Vertreter der Kfz-Prüf- und Überwachungsorganisationen KÜS, GTÜ und TÜV Süd unterstützt sowie von dem IT-Experten Dr. Wolf Steinbach, geschäftsführender Gesellschafter Hadat EDV KooperationsZentrum, den Chefredakteuren von NEUE REIFENZEITUNG und Gummibereifung Klaus Haddenbrock bzw.
Auch in diesem Jahr wird der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) wieder den Marketing-Award vergeben.
Der nunmehr bereits zum vierten Mail in Zusammenarbeit mit Reifenhersteller Hankook und der Zeitschrift AutoRäderReifen – Gummibereifung ausgelobte Preis soll die Innovationsbereitschaft des Reifenhandels in Deutschland fördern, die Verkäufer verstärkt für die von ihnen vermarkteten Produkte und Dienstleistungen sensibilisieren und das wirtschaftliche Wachstum der Branche vorantreiben. Er wird dem BRV zufolge an Unternehmen verliehen, die durch den Einsatz einer eigenen kreativen Marketingstrategie die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens erfolgreich gestärkt und verbessert haben. Dabei komme es – sagt der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer – auf die Idee bzw.
deren erfolgreiche Umsetzung an, aber nicht auf die Unternehmensgröße oder die Höhe des Budgets. “Die Reifenbranche ist dringend gefordert, die Notwendigkeit zur Modernisierung zu erkennen und sich weiter zu entwickeln, sodass sie den Verbraucheransprüchen in Zukunft besser gerecht werden kann. Die prämierten Konzepte sollen zeigen, welche Beiträge zur Modernisierung und Zukunftssicherung bereits geleistet werden”, erklärt Hülzer.
Zu gewinnen gibt es bei dem Wettbewerb wie in den vergangenen Jahren neben der als Wanderpokal verliehene Marketing-Award-Trophäe noch Siegprämien in Höhe von 5.000 Euro für den ersten Platz sowie 2.000 und 1.
000 Euro für Rang zwei bzw. drei. Teilnahmeberechtigt sind alle Fachhandelsbetriebe, Kooperations- und Systemzentralen innerhalb Deutschlands sowie deren Filialen, vorausgesetzt sie sind Mitglied im BRV.
Die Preisträger werden von einer fünfköpfigen Jury ermittelt, die sich aus Hülzer und einem BRV-Vorstandsmitglied, dem Chefredakteur der Gummibereifung, dem Geschäftsführer von Hankook Reifen Deutschland sowie einem unabhängigen Marketingexperten zusammensetzt. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 15. April 2011 – die Preisvergabe ist für die BRV-Mitgliederversammlung am 10.
Juni in Frankfurt/Main vorgesehen. Die Ausschreibungs- und Anmeldeunterlagen finden Interessenten im passwortgeschützten Mitgliederbereich der BRV-Website unter www.brv-bonn.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-01-20 11:39:002013-07-05 15:45:57BRV lobt auch 2011 wieder Marketing-Award aus
Beim Wettbewerb um den Marketing Award 2010 ging das Reifenhandelsunternehmen H. Schulte-Kellinghaus GmbH aus Oberhausen aus insgesamt zwölf Bewerbungen als Sieger hervor. Auf Platz zwei folgt die Reifen Stiebling GmbH mit Sitz in Herne, Platz drei errang Reifen Amann aus Lahr.
Die Auszeichnung wurde dieses Jahr zum dritten Mal vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e. V. (BRV, Bonn) gemeinsam mit der Fachzeitschrift AutoRäderReifen-Gummibereifung und dem Reifenhersteller Hankook an Unternehmen aus der Reifenbranche verliehen, die durch den Einsatz einer eigenen, kreativen Marketingstrategie ihre Wettbewerbsfähigkeit erfolgreich gestärkt und verbessert haben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Marketing_Award.jpg314250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-06-07 12:06:002017-03-06 14:10:56Marketing Award 2010 des BRV