people

Beiträge

UTA Edenred erweitert Mautbox UTA One Next – 18 Mautkontexte in 16 Ländern

UTA One

UTA Edenred hat seine interoperable Mautbox UTA One Next um ein Land erweitert: die Slowakei. Damit deckt die 4G-kompatible On-Board Unit (OBU) für den European Electronic Toll Service (EETS) jetzt 18 Mautkontexte in 16 Ländern Europas ab. UTA-Kunden können den Dienst ab sofort im UTA-Servicecenter aktivieren, sodass das Update für das slowakische Mautsystem dann per Over-the-Air-Update (OTA-Update) auf die OBU aufgespielt wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

B-Rad: Borbet präsentiert seinen Klassiker in modernem Design

,
Borbet B Rad Oliver Schneider klein

Das B-Rad von Borbet ist ein Klassiker. 1989 kam es auf den Markt. Jetzt strahlt es im modernen Design. Es ist ab Frühjahr 2020 in den Farben „ Black rim polished“, „Gold rim polished“ und „Silver rim polished“ erhältlich. Das Rad ist als Fünf-Lochvariante in 8,0×17, 8,5×19 und 8,5×20 Zoll sowie in 7,0×17 Zoll mit 4-Lochanbindung für zahlreiche aktuelle und ältere Fahrzeugmodelle freigegeben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Euroforum-Konferenz „Fuhrpark 2008“

Seit die Klimadebatte die Fahrzeugindustrie erreicht hat, denken Flottenmanager um: Der Anteil der umweltbewussten Fuhrparks stieg in den vergangenen Jahren um rund 50 Prozent (Handelsblatt, 29.10.2007).

Die Umstellung wirkt sich positiv für die Umwelt aus und senkt ebenso die Betriebskosten. Um weitere Kosten einzusparen, lagern immer mehr Unternehmen das Flottenmanagement komplett aus. Großkonzerne übertragen die Fuhrparkverwaltung auf Dienstleister oder kaufen spezielle Leistungen bei unterschiedlichen Anbietern ein und immer mehr mittelständische Unternehmen folgen ihnen.

Für Fuhrparkmanager sind gerade Fuhrparks mit weniger als zwanzig Fahrzeugen attraktiv, denn im Gegensatz zu Großflottenbetreibern ist der Markt hier noch nicht aufgeteilt. Einen detaillierten Marktüberblick im Flottenmanagement sowie eine Zusammenfassung der aktuellen CO2-Diskussion gibt es im Rahmen der Euroforum-Konferenz „Fuhrpark 2008“ am 15. und 16.

April 2008 im Düsseldorfer Lindner Congress Hotel. Thematische Schwerpunkte der Tagung sind Kostensenkungspotenziale durch neue Servicekonzepte, Auswirkungen der Klimadebatte auf die Dienstwagenbeschaffung sowie Sicherheit durch Fahrerassistenzsysteme..