people

Beiträge

Harburg-Freudenberger ernennt neuen Heizpressen-Direktor

Behrendt tb

Ende März erhält Harburg-Freudenberger einen neuen Chef für seine Geschäftseinheit Heizpressen. Einem Medienbericht zufolge geht dann Norbert Behrendt als Director Curing Presses in den Ruhestand und wird von Jörn Seevers abgelöst. Behrend arbeitet bereits seit Beginn seines Arbeitslebens 1964 (!) – also vor mittlerweile 50 Jahren – in dem Unternehmen. Die Geschäftseinheit Heizpresse ist Teil […]

Werk Belisce von Harburg-Freudenberger feiert Jubiläum

42901 129531

„Am 1. April hatten wir in Belisce viele Gründe zum Feiern,“ freut sich Günter Simon, Geschäftsführer der Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH in Hamburg. „Nicht nur konnten wir das zehnjährige Bestehen unseres erfolgreichen Fertigungsstandorts für Heizpressen feiern.

Auch 130 Mitarbeiter feierten ihre zehnjährige Firmenzugehörigkeit“, erklärt er. Mit einem Fest, zu dem auch Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft Kroatiens eingeladen waren, feierte die Belegschaft sich selbst und den Standort. Im Werk im kroatischen Belisce (im Dreieck zwischen Ungarn und Serbien) werden neben den Heizpressen noch Komponenten für die Standorte Hamburg und Freudenberg gefertigt.

Als das Unternehmen vor zehn Jahren die ortsansässige Maschinenfabrik im Rahmen eines Joint Ventures mehrheitlich von der Bel AG übernahm was es nach eigenen Aussagen das erklärte Ziel von dessen Führung, in Belisce Reifenheizpressen „zu weltweit wettbewerbsfähigen Preisen zu produzieren“. Mit 150 Mitarbeitern startete 1998 bereits wenige Monate nach Abschluss des Joint-Venture-Vertrages die Produktion, wobei anfangs nur rund 40 Reifenheizpressen pro Jahr in dem kroatischen Werk gefertigt wurden. Mittlerweile sollen vor Ort fast 400 Mitarbeiter in Produktion und Verwaltung beschäftigt und in den zurückliegenden zehn Jahren alles in allem mehr als 1.