business

Beiträge

Von „starken Zuwächsen 2012“ ist bei der Tyre24-Gruppe die Rede

,

Die aus neun vernetzten, aber selbstständigen Unternehmensbereichen rund um das Thema Reifen und Räder bestehende Tyre24 Group (Kaiserslautern) hat eigenen Angaben zufolge das Geschäftsjahr 2012 mit einem positiven Ergebnis abschließen können. Die Umsatzerlöse der Gruppe sollen um knapp zehn Prozent auf 17,5 Millionen Euro (2011: 16 Millionen Euro) zugelegt haben. Als Hauptumsatzbringer wird bei alldem die Tyre24 GmbH mit ihren B2B-Onlinereifenhandelsplattformen genannt.

Trotz branchenweiter Verluste beim Umsatz habe dieser Geschäftsbereich ein Plus von 15 Prozent sowie eine Steigerung des Betriebsergebnisses im hohen zweistelligen Prozentbereich verbuchen können, heißt es. Abgesehen davon sieht man sich aber auch in anderen Geschäftsfeldern auf einem guten Weg. In diesem Zusammenhang wird beispielsweise etwa auf den zur Gruppe gehörenden Räderhersteller AZEV verwiesen, wo 2012 mit “mit der Inbetriebnahme einer neuen Produktionsstätte ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunftssicherung” unternommen worden sei, oder auf die Übernahme der IT-Firma Mondo Media Business-Systems GmbH, um darüber die Kompetenzen im Sektor E-Commerce zu stärken sowie das Produktportfolio im Bereich Warenwirtschaft und Schnittstellenverfügbarkeit den Marktentwicklungen anzupassen.

Doppelte Tyre24-Präsenz bei der „AutoZum“

Nach einer als “rundum gelungen” bezeichneten Messepremiere 2011 wird die Tyre24 Group auch in diesem Jahr wieder auf der “AutoZum” in Salzburg (Österreich) Flagge zeigen. Und das gewissermaßen sogar doppelt, weil sich die Unternehmensgruppe aus Kaiserslautern vom 16. bis zum 19.

Januar dort mit ihrem aus gleich zwei Ständen bestehenden Messekonzept präsentieren will: Zum einen sollen die Onlineplattformen, die TopM-Warenwirtschaft “R6” oder die einzelnen Shopsysteme wie die E-Commerce-Komplettlösung “Mondo-Shop” im Fokus stehen sowie zum anderen der zur Gruppe gehörende Räderhersteller AZEV bzw. seine Produkte samt des neuen 3D-Aluradkonfigurators. “Für uns, als eines der führenden Unternehmen in Europa, ist die ‚AutoZum’ die bedeutendste Messe in Österreich, um unsere Marktführerschaft in Österreich noch weiter auszubauen.

Die Messe bietet uns eine gute Gelegenheit potenziellen Kunden die Vorteile unserer einzelnen Produkte direkt vor Ort zu demonstrieren. Des Weiteren haben wir die Möglichkeit uns unseren Bestandskunden vorzustellen und etwaige Fragen mit ihnen zu klären”, erklärt Sascha Namolnik, Leiter Marketing der Tyre24 Group. cm

.

Übernahme der Mondo Media Business-Systems GmbH durch Tyre24

,

Die Tyre24 Group mit Sitz in Kaiserslautern hat im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum 17. September das IT-Unternehmen Mondo Media Business-Systems GmbH übernommen. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.

Vor mehr als zehn Jahren von Dr.-Ing. Hans-Dietrich Patock gegründet, wird Mondo Media als ein führender Anbieter innovativer E-Commerce-Komplettlösungen für kleine und mittlere Unternehmen bezeichnet.

Mit der Akquisition will Tyre24 demnach die eigene Kompetenz im Bereich Shopsysteme stärken. Mit der Übernahme sei auch das Produktportfolio im Bereich Warenwirtschaft und Schnittstellenverfügbarkeit entsprechend erweitert worden, heißt es. “Der Erwerb von Mondo Media ist ein weiterer Meilenstein in unserer Produkt- und Serviceoffensive.

Mit dem Shoplösungs-Know-how von Mondo Media können wir jetzt für alle Zielgruppen von Klein- bis Großbetrieben individuell auf die Bedürfnisse zugeschnittene Shoplösungen anbieten”, erklärt Michael Saitow, geschäftsführender Gesellschafter der Tyre24 Group. “Mit Tyre24 habe ich den gesuchten Nachfolger gefunden, der im Bereich Shopsysteme bereits sehr erfolgreich ist. Ich übergebe ihm eine gesunde und profitable Firma, die ihren Teil dazu beitragen wird, das wirtschaftlich erfolgreiche Wachstum der Tyre24 Group noch weiter vorantreiben zu können.