business

Beiträge

Importe von OTR-Reifen setzen jüngsten Wachstumstrend fort

Cat Radlager tb

Die Europäische Union und Großbritannien importieren wieder deutlich mehr Off-the-Road-Reifen (OTR), da der Sektor auf Trends reagiert. Extern begünstigen sinkende Transportkosten und relativ kontrollierte Produktionskosten vor allem asiatischen Hersteller. Und da Russlands Krieg gegen die Ukraine den Aggressor und seinen Unterstützer Belarus im europäischen Handel zu einem Paria macht, gibt es zusätzliche Gründe, immer mehr OTR-Reifen aus Südasien zu beziehen. Während Größe, Gewicht und Stückkosten der Großreifen Argumente für eine stärkere Produktion nahe der Absatzmärkte sind, wiegen niedrigere Herstellungs-, Material- und Transportkosten in dieser Bilanz augenscheinlich schwerer, wie dazu aktuelle Daten des britischen Marktforschungsunternehmens Astutus Research nahelegen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ascenso-Tyres-Bilanz: Geschäfte, die „Erwartungen bei Weitem übertroffen“ haben

,
Ascenso Marcel Fuehrer tb

Ascenso Tyres CE – firmierte bis Ende Januar noch als EATD European Agriculture Tyre Distributors GmbH GmbH, eine Tochtergesellschaft von Mahansaria Tyres Private Limited (MTPL; Indien) – blickt auf einen erfolgreichen Start in das neue Geschäftsjahr. Die Geschäfte, so Verkaufsleiter Marcel Führer, hätten „die Erwartungen bei Weitem übertroffen“. Das habe mehrere Gründe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

In Sachen Reifen Wachablösung bei den „Best Brands“ der Motorrad-Leser

,
In Sachen Reifen Wachablösung bei den „Best Brands“ der Motorrad-Leser

Lange schon hatte Michelin den Blinker gesetzt, doch nachdem Metzeler von 2015 bis 2020 genauso wie in den beiden zurückliegenden Jahren 2021 und 2022 jeweils Platz eins in der Kategorie Reifen bei der „Best-Brand“-Leserwahl der Zeitschrift Motorrad erobern konnte und damit beachtliche achtmal in Folge, ist der französischen Marke nun das Überholmanöver gelungen. Wenn auch […]

„Enduro Trail-ADV” erweitert das Mitas-Motorradreifenprogramm

Ab Mai kommt der „Enduro Trail-ADV” von Mitas in zunächst zwei Größen – 120/70 ZR19 60W fürs Vorder- und 170/60 ZR17 72W fürs Hinterrad – in den Markt, weitere Dimensionen sind aber bereits angekündigt (Bild: Trelleborg)

Die noch zu Trelleborg gehörende, bald aber unter das Yokohama-Dach wandernde Reifenmarke Mitas erweitert die „Advantage“-Reihe innerhalb ihres Motorradreifenportfolios mit einem neuen Profil. Das Modell mit Namen „Enduro Trail-ADV” soll „den wahren Geist moderner Adventure-Fahrer widerspiegeln“ und dabei „hervorragende Leistung auf und abseits der Straße“ bieten können. Laut Gustavo Pinto Teixeira, Vice President Two Wheels & Specialty Tires bei Trelleborg Wheel Systems, fülle der Reifen mit einer Auslegung zu 70 Prozent für die Straße sowie zu 30 Prozent fürs Gelände eine bisher im eigenen Produktprogramm bestehende Lücke für genau eine solche Einsatzverteilung. „Der ‚Enduro Trail-ADV‘ ist mit unseren neuesten technischen Innovationen ausgestattet“, erklärt er darüber hinaus. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Agriterra 02 SP: Mitas bringt neuen Anhängerreifen auf den Markt

MitasAgriterra02 SP

Mitas bringt den neuen Radialreifen Agriterra 02 SP (Soil Protector) auf den Markt. Der Pneu wurde für moderne Anhänger entwickelt, um die Bodenschonung bei landwirtschaftlicher Nutzung zu maximieren. Er ist der erste Reifen der Agriterra-Familie, der in Very-High-Flexion-Bauweise produziert wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Olaf Sandeck wechselt von Trelleborg zu Ascenso Tyres

Olaf Sandeck

Olaf Sandeck hat einen neuen Job. Er ist seit April Sales Manager OEM bei Ascenso Tyres CE GmbH. Er kommt von Trelleborg Wheels Systems. Hier war er rund acht Jahre für die Marke Mitas zuständig. Zuletzt als Sales Manager DACH für den Landwirtschaftsreifen-Ersatzmarkt. Davor war er fast drei Jahre bei Starco und elf Jahre bei […]

„Sport Force+ RS” von Mitas bald in drei weiteren Größen verfügbar

Zusätzlich zu den drei bisher bereits erhältlichen Dimensionen soll der „Sport Force+ RS” von ab April zusätzlich auch in den Größen 120/70 ZR17, 180/55 ZR17 und 190/55 ZR17 verfügbar sein (Bild: Trelleborg)

Die zur Trelleborg-Gruppe gehörende Marke Mitas baut das Lieferprogramm ihres Motorradprofils „Sport Force+ RS“ um zusätzliche Dimensionen aus. Ab April soll der Reifen über die seit Einführung erhältlichen Größen 110/70 ZR17 (54W) und 140/70 ZR17 66W sowie die schon im vergangenen Jahr hinzugekommen Größe 150/60 ZR17 (66W) hinaus auch in 120/70 ZR17, 180/55 ZR17 und […]

„SW-07 Speedway” von Mitas auch schlauchlos verfügbar

,
Die Version des Mitas-Profils „SW-07 Speedway” mit Schlauch mit einem orangefarbenen Streifen auf der Lauffläche versehen, während dessen Schlauchlosausführung anhand zweier dieser Streifen identifiziert werden kann (Bilder: Mitas)

Vergangenes Jahr hatte die zur Trelleborg-Gruppe gehörende Marke Mitas ihr „SW-07 Speedway” in einer neuen Version vorgestellt. Jetzt wird noch einmal nachgelegt mit einer Schlauchlosvariante dieses Modells. Um beide unterscheiden zu können, ist die Ausführung mit Schlauch mit einem orangefarbenen Streifen auf der Lauffläche gekennzeichnet, während die ohne Schlauch anhand zweier dieser Streifen identifiziert werden […]

Viele, aber nicht alle maßgeblichen Motorradreifenmarken bei der IMOT dabei

,
Laut dem vorläufigen IMOT-Ausstellerverzeichnis sind die beiden zu Goodyear gehörenden Marken Avon Tyres und Dunlop sowie unter anderem noch Maxxis, Michelin oder Mitas bei der Messe wohl nicht dabei (Bilder: IMOT, Montage: NRZ/Christian Marx)

Wenn die Internationale Motorradausstellung (IMOT) vom 24. bis zum 26. Februar ihre Tore auf dem Messegelände in München-Riem öffnet, dann werden nach Angaben der Veranstalter dort Marken „zahlreicher international beliebter Hersteller“ Flagge zeigen. Aufgezählt werden in diesem Zusammenhang Namen wie Benelli, Beta, Bimota, BMW, Energica, Harley-Davidson, Honda, Indian, Kawasaki, Oset, Royal Enfield, Suzuki, Triumph, Yamaha oder Zero. „Nach den vergangenen zwei Jahren, die für alle von uns schwierig waren, bin ich sehr dankbar für das Vertrauen, das unsere langjährigen Partner uns geschenkt haben“, freut sich IMOT-Geschäftsführerin Petra Zahradka auf den Messeneustart nach zwei Jahren Corona-Pause. Bei alldem sind ihren Worten zufolge jedoch nicht nur die Fahrzeughersteller gemeint. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwei neue „Agriterra-02“-Größen verfügbar

Dank der beiden neuen Dimensionen 620/40 R22.5 und 620/75 R26 ist der „Agriterra 02“ von Mitas Anbieteraussagen zufolge nunmehr in insgesamt 14 Größen für Felgendurchmesser von 22,5 bis 30,5 Zoll verfügbar (Bild: Trelleborg)

Die zu Trelleborg gehörende Marke Mitas bringt zwei neue Größen ihres „Agriterra 02“ genannten Profils für den Einsatz an landwirtschaftlichem Spezialgerät auf den Markt. Zum bisherigen Lieferprogramm dieses überwiegend für Anhänger bzw. gezogene Fahrzeuge, aber eben nicht nur gedachten Reifens gesellen sich demnach nun noch die beiden zusätzlichen Dimensionen 620/40 R22.5 und 620/75 R26. Erstere Größe ist dabei vor allem für den europäischen Markt konzipiert für kleinere gezogene Einheiten wie Ballenpressen, Grünfuttererntemaschinen, Streuer und ähnliches Gerät. Die andere sei Mitas zufolge basierend auf einer entsprechenden Nachfrage aus dem nordamerikanischen (Erstausrüstungs-)Geschäft entwickelt worden vorwiegend für selbstfahrende Erntemaschinen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen