Die Offroadexperten von Delta4x4 (Unterumbach/Bayern) haben sich den Land Rover Defender vorgenommen und ihn – da dessen “natürliche Schönheit nach einhelliger Meinung seiner großen Liebhaberschar durch Zubehör nicht zu verbessern” sei – nur mit schlichten 18 Zoll großen Felgen im “Beadlock”-Design ausgestattet. Die Felgen sind im gedeckten Schwarzmatt gehalten und haben einen zusätzlichen Anfahrring, der sie sowie die Reifen vor seitlicher Beschädigungen schützen soll. Die Felge sei durch die optimierte Konstruktion und ihre Schlichtheit im Design selber nur 13 Kilogramm leicht, und das trotz ihrer hohen Radlast von 1.
100 Kilogramm. Der Anfahrring könne bei Beschädigung ausgetauscht werden. Die von Delta4x4 verwendeten Reifen für den Defender stammen von Mickey Thompson – dem Reifenhersteller, der seit über 30 Jahren sein Hauptaugenmerk auf die Entwicklung der griffigsten Geländereifen der Welt lege.
Die Reifen bietet Mickey Thompson in den Profilarten ATZ und MTZ an. Der ATZ zeichne sich durch seine Griffigkeit im Gelände bei sehr guten Fahreigenschaften auf der Straße aus (Verhältnis von Straße zu Gelände 50/50). Der Schwerpunkt des MTZ hingegen ist eindeutig das Gelände, obwohl es sich damit sehr komfortabel auf der Straße fahren lasse (Verhältnis von Straße zu Gelände 25/75).
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Delta_tb.jpg206250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-26 13:04:002013-07-08 11:11:07Land Rover Defender steht jetzt auf 18 Zoll „Beadlock“-Räder von Delta4x4
Aus alltäglichen Fahrzeugen Hingucker zu machen, das ist die Spezialität von Delta4x4, dem Allradspezialisten aus Süddeutschland. So legt Delta den Ford Ranger Wildtrak um 100 Millimeter höher und stellt das Fahrzeug zudem noch auf Offroadreifen von Mickey Thompson in der Dimension 275/70 R18. Diese Bereifung setzt das Fahrzeug gegenüber dem Serienstand nochmals um 30 Millimeter höher.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Delta4x4_tb.jpg133200Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2011-05-30 11:00:002023-05-16 11:19:02Wie der Ford Ranger Wildtrak noch wilder wird?
Die Tatze des Grizzlybären nahmen sich vor über 15 Jahren die Techniker von Reifenhersteller Mickey Thompson vor, um einen griffigen Geländereifen herzustellen. Für April 2011 ist die offizielle Vorstellung des Nachfolgers geplant, teilt Distributeur delta4x4 (Unterumbach) mit. Der neue Claw TTC besteche durch die konsequente Weiterentwicklung der Stärken des legendären Reifens.
Bei Delta4x4 gewinnt der neue VW Amarok noch mal um 170 Millimeter an Höhe dank Body Lift Kit und kraftvoller Räder, bestehend aus der Delta4x4-Felge “Beadlock” in 9×18 Zoll und Reifen der Größe 305/60 18 von MickeyThompson ATZ. Der Allradexperte aus Odelzhausen bei München setzt seit 20 Jahren Trends mit seinen “Big Foot”-Umbauten von Pick-ups und Geländewagen. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ATZ_ML.jpg18291887Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2011-02-01 15:35:002023-05-16 11:19:07Delta4x4 entlässt „Amarok Monster“ um 170 mm geliftet in die freie Wildbahn
Mickey Thompson, die amerikanische Reifenmarke, die dem Hersteller Cooper Tire & Rubber gehört und sich seit fast 50 Jahren der Produktion von ultimativen Geländereifen verschrieben hat, hat einen Vergleichstest von Reifen der Größe 33×12,5 R15 des renommierten amerikanischen Offroad-Magazins “4Wheel & Off-Road” gewonnen. In der Juni-Ausgabe des Magazins, das mit einer Auflage von 400.000 Exemplaren im Monat eine der größten Fachzeitschriften für Geländewagen weltweit ist, wurden fünf der mit gröbsten verfügbaren Profilen verfügbare Geländereifen auf einem aktuellen Modell des Jeep Wrangler unter extremen Bedingungen getestet.
Nach vielen Stunden Baden im Schlamm haben die Tester des Magazins den Mickey Thompson Baja MTZ zum besten Reifen seiner Art erkoren. Auf den Plätzen in dieser Reihenfolge der Dick Cepek Mud Country (die Marke Dick Cepek gehört zu Mickey Thompson und damit genau genommen auch zu Cooper), Toyo Open Country M/T, Nitto Mud Grappler (Nitto ist in vielen Ländern die Toyo-Zweitmarke) und schließlich der Yokohama Geolandar M/T. M/T steht für übrigens für Mud Terrain.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BajaMTZ.jpg375250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-07 16:10:002013-07-05 14:41:35Award für den Baja MTZ von Mickey Thompson
Mickey Thompson – amerikanischer Anbieter von Offroad- und SUV-Reifen – bietet nun mit den neuen Baja ATZ (All-Terrain-Profil; 40 Prozent Gelände) und MTZ (Mud-Profil, 80 Prozent Gelände) die “ultimativen Reifen mit Sound-Symbol”. Die speziellen Profile, die von Mickey Thompson seit fast 50 Jahren konstant weiterentwickelt wurden, sollen den Geländereifen “optimalen Grip in Schlamm, Matsch und Schnee geben”, heißt es dazu in einer Mitteilung von Mickey-Thompson-Importeur Delta 4×4 (Odelzhausen/Bayern). Außerdem seien die Reifen durch bis zu zehn Gewebelagen extrem haltbar und zuverlässig.
Ergänzt werde die Offroadqualität der Reifen durch das von Mickey Thompson weiterentwickelte Seitenprofil, die sogenannten “Side Biters”, eine Spezialität des amerikanischen Herstellers, die auch dann noch Bodenhaftung biete, wenn alle anderen Profiltechniken schon längst scheiterten. Den neuen Baja ATZ gibt es in den Reifengrößen 30×9.50 R15 (235/75R15) bis 35×13.
5 R20 (325/55R20). Der Baja MTZ steht in den Größen von 31×10.5 R15 (255/75 R15) bis 37×12.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Mickey_Thompson-tb.jpg354450Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-04-29 10:40:002023-05-17 14:58:41Delta 4×4 führt neue Mickey-Thompson-Profile ein
Die “Mickey Thompson Performance Tires & Wheels”, Tochtergesellschaft von Reifenhersteller Cooper, hat den sogenannten “E-Award” erhalten, den der Gouverneur des US-Bundesstaates Ohio vergibt. Der Preis, der im Original “Governor’s Excellence in Exporting Award heißt”, würdigt Unternehmen, die durch ihre Exportaktivitäten neue Jobs in Ohio geschaffen haben. Die Auszeichnung wurde dieser Tage in Columbus übergeben.
Eine der auffälligsten Alufelgen für einen Pick-up ist sicher die “Beadlock” von Mickey Thompson. Das Felgendesign kommt aus der amerikanischen Offroad-Racing-Szene. Bei den “Original Racing Beadlock-Felgen” wird mit Hilfe eines Lock-Rings der Reifen auf der Felge festgeklemmt und verhindert damit, dass sich der Reifen bei zu hoher Belastung auf der Felge dreht.
Mickey Thompson hat diese Optik für seine neuartige Felgenlinie übernommen. Bei der Beadlock-Felge dient der Ring in erster Linie als Anfahrschutz und kann bei einer Beschädigung leicht ausgetauscht werden. Die Ringe gibt es wahlweise in schwarz, rot, gold, blau und poliert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Beadlock.jpg20003008Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-03-05 09:01:002023-05-16 11:17:47delta4x4 mit Designrädern für Pick-up-Fahrer
Die Cooper Tire & Rubber Co. hat einen neuen General Manager für ihre Tochtergesellschaft Mickey Thompson Performance Tires & Wheels ernannt. Steven T.
Kersh wird in dieser Funktion alle Aspekte der entsprechenden Markenaktivitäten leiten und überwachen. Der Amerikaner Kersh arbeitet seit 1993 beim Reifenhersteller und war zuletzt Verkaufsdirektor der europäischen Organisation, die im englischen Melksham beheimatet ist..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-02-26 00:00:002023-05-17 11:13:53Mickey Thompson erhält neuen General Manager
Ein US-Gericht hat im Mickey-Thompson-Mordfall ein Urteil gefällt. Wie amerikanische Medien berichten, sah das Gericht es als erwiesen an, dass Michael Goodwin zwei gedungene Mörder anheuert hatte, die 1988 den Rennfahrer und Gründer von Mickey Thompson Performance Tires & Wheels sowie dessen Frau Trudy Thompson umbrachten. Als Motiv nannte das Gericht Rache aufgrund von geschäftlichen Beziehungen, die offenbar schief gingen.
Der zu zweimal lebenslänglich Verurteilte beteuerte weiterhin seine Unschuld. Die beiden angeheuerten Killer sind bisher nicht gefasst worden.