people

Beiträge

Top of the Top – Vredesteins Ultrac Vorti R

,
hermitage

Auf dem Genfer Autosalon hatte der neueste Vredestein-Reifen Ultrac Vorti R seine Premiere in einem durchaus anspruchsvollen automobilen Umfeld eigentlich schon gehabt. Basierend auf dem gerade einmal ein Jahr zuvor präsentierten Ultra-High-Performance-Reifen Ultrac Vorti, soll der Reifen mit dem Zusatz “R” (das steht explizit nicht für “Racing”) das hauseigene Topprodukt nochmals toppen. Und so wird es kein Versehen gewesen sein, dass Michiel Kramer (Produktmanager “Premium Styling” bei Vredestein) bei der Vorstellung des Ultrac Vorti R mit dem Buchstaben “U” in UHP – steht im Branchenjargon ja bekanntlich für “Ultra” – spielte und daraus “ultimate”, also den ultimativen Reifen ableitete.

Vredestein und Lumma kooperieren

VreLuPan

Der Reifenhersteller Vredestein und der Kraftfahrzeugbauer Lumma (Winterlingen) haben eine neue Zusammenarbeit angekündigt. “Mit Lumma haben wir jetzt einen starken Partner im Bereich Premium Styling”, so Michiel Kramer, Product Manager Premium Styling, bei der Bekanntgabe der Zusammenarbeit. “Lumma Design kombiniert kreatives Entwicklungspotenzial mit ausgefeilter Handwerkskunst, was jedem Fahrzeug, das den Namen Lumma trägt, ein einzigartiges, individuelles Gepräge verleiht.

Das passt nahtlos in das Premium-Styling-Konzept von Vredestein, das auf Ultra-High-Performance-Reifen für exklusive Automobile des oberen Marktsegments ausgerichtet ist: ein besonderer Nischenmarkt für Besitzer luxuriöser, sportlicher Wagen, die ganzjährig stilvolle Reifen und Felgen fahren wollen. Neben gemeinsamen Auftritten auf Autosalons werden wir uns auch auf dem Gebiet von PR-Maßnahmen und Werbung mit Lumma zusammentun. Umgekehrt wird Lumma Vredestein als strategischen Reifenpartner promoten.

Höhere Vredestein-Reifenpreise in den USA

(Akron/Tire Review) Mit sofortiger Wirkung hat Vredestein Tyres North America die Reifenpreise in den USA um vier Prozent angehoben. Betroffen davon sind alle Reifenlinien inklusive Ganzjahres-, Sommer- und Winterreifen. Begründet hat Michiel Kramer, Market Development Manager bei dem Unternehmen, diesen Schritt mit anhaltenden Kostensteigerungen bei den Rohmaterialien.