people

Beiträge

Nfz-Reifensparte Contis gründet eigene Organisation für digitale Lösungen

,
Neuheisel Michael

Im Hinblick auf die Entwicklung und Vermarktung digitaler Lösungen im Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen hat sich Continental zum 1. August neu aufgestellt in Form einer eigenen Organisationseinheit dafür. Die Leitung der neu geschaffenen Abteilung Digitale Lösungen Nutzfahrzeugreifen ist dabei Michael Neuheisel (45) übertragen worden, der bisher schon im Rahmen seiner Position als Marketingdirektor für die Entwicklung entsprechender Ansätze verantwortlich zeichnete. In der neuen Abteilung will Conti demnach alle relevanten Funktionen für digitale Lösungen weltweit rund um Reifen für Lkw, Busse und Spezialfahrzeuge bündeln: von der Geschäftsentwicklung über die Forschung und Entwicklung bis hin zum Personalbereich. „Nach dem Erwerb von Bandvulc im vergangenen Jahr und dem seit 2013 erfolgreich im Markt eingeführten ‚ContiPressureCheck‘ ist die Vergrößerung der Organisation für digitale Lösungen der nächste Schritt auf dem Wandel des Geschäftsbereichs Nutzfahrzeugreifen zum ganzheitlichen Lösungsanbieter“, erläutert Dr. Andreas Esser, Leiter des Geschäftsbereichs Nutzfahrzeugreifen bei Continental, den Hintergrund dieser nach Unternehmensangaben „strategisch wichtige[n] Entscheidung“. cm

Neuheisel wird Director Global Marketing in Sachen Conti-Nfz-Reifen

,
Neuheisel Michael

Die Continental AG hat eigenen Worten zufolge ein globales Marketingteam rund um sein Nutzfahrzeugreifengeschäft etabliert. Zum Director Global Marketing ist demnach Michael Neuheisel (41) ernannt worden, der in seiner neuen Funktion direkt an den Leiter des Geschäftsbereichs Nutzfahrzeugreifen Dr. Andreas Esser berichten wird und die Marketingaktivitäten der verschiedenen Regionen und Segmente des Geschäftsbereiches koordinieren soll. […]

Reifendivisionen der Continental AG forschen für sichere Mobilität

In den beiden Reifendivisionen des internationalen Automobilzulieferers Continental AG – Pkw-Reifen und Nfz-Reifen – soll die Vision des Konzerns, individuelle Mobilität sicher und komfortabel zu machen, von derzeit rund 850 Mitarbeitern der Forschung und Entwicklung (F&E) umgesetzt werden. „In der Reifenindustrie neue Wege zu gehen, ist die Voraussetzung, um sich vom Wettbewerb abzugrenzen. Dabei darf die Technik aber nicht zum Selbstzweck werden.

Geeignet ist, wofür es jetzt oder in Zukunft einen konkreten Bedarf im Markt gibt“, so Manfred Wennemer, Vorstandsvorsitzender der Continental AG und zuständig für die Division Pkw-Reifen. Damit dieser Spagat zwischen Forscherdrang und Anwendbarkeit gelingt, haben beide Reifendivisionen ein Innovationsmanagement implementiert. Zu dessen Aufgaben gehört es, aktiv nach neuen Geschäftsfeldern zu suchen und Mitarbeiter zu motivieren, neue Ideen einzubringen.

So hat die Division Pkw-Reifen bereits zweimal einen „Innovation Day“ mit Workshops und Foren organisiert, der mehr als hundert Ideen der Teilnehmer hervorbrachte. In der Division Nfz-Reifen bieten acht „Innovationsbroker“ regelmäßig Workshops aus der Bedarfsanalyse heraus an und laden zur Lösungsfindung ein..

Mit Innovationen Wachstum sichern

35620 9344

Innovationen sichern die Zukunft – für den Automobilzulieferer Continental AG soll diese Tatsache Ziel des Handelns sein. „Wir setzen im globalen Markt auf die bestmögliche Kombination aus Innovationen, Qualität und Kosten, um als gefragter Partner unserer Kunden unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter auszubauen“, so Manfred Wennemer, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. „Forschung und Entwicklung auf absolutem Spitzenniveau haben deshalb für uns strategische Bedeutung.