Kenda Rubber, der zweitgrößte taiwanesische Reifenhersteller, strebt jetzt verstärkt auf den europäischen und speziell auf den deutschen Markt. „Wir wollen unsere Marke – gerade im Pkw-Bereich – stark positionieren und einen spürbaren Marktanteil erreichen“, erklärt Michael Andre, der die Position des Marketing und Sales Managers bei der Kenda Rubber Industrial Co. Europe GmbH mit Sitz […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-05-12 10:50:412014-05-12 10:50:41TÜV Süd führt Laborabgleich des Kenda-Labors für Rollwiderstandsmessung durch
Jing-Bao Yang beweist bereits 1962 ein gutes Gespür für den richtigen Zeitpunkt: Die taiwanesische Wirtschaft ist im Aufschwung, die Menschen nutzen zunehmend Fahrräder, um zur Arbeit zu gelangen. Yang gründet die Kenda Group und produziert fortan Reifen und Schläuche für Fahrräder. „Der Beginn einer weltweiten Erfolgsgeschichte“, wie es dazu in einer Mitteilung des Unternehmens heißt. Heute, über 50 Jahre später, ist Kenda ein börsennotiertes Unternehmen mit über 10.000 Mitarbeitern in sieben Werken in drei Ländern. Allein in den USA sind bereits seit 1990 rund 500 Mitarbeiter beschäftigt. Kenda ist der zweitgrößte Fahrradreifenhersteller der Welt, doch die Produktpalette umfasst längst auch Pkw-, Motorrad-, Quad-, Transporter- und Leicht-Lkw-Reifen sowie etliche Spezialreifen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/Kenda-Michael-Andre_tb.jpg9541200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-05-02 12:30:182014-05-02 12:34:15Kenda Rubber startet auf dem deutschen Markt mit Pkw-Reifen
Seit der Gründung in Taiwan vor gut 50 Jahren hat sich Kenda Rubber zum international wettbewerbsfähigen Marktteilnehmer und Milliarden-Dollar-Konzern entwickelt. Die Pläne für die kommenden Jahre sind ambitioniert, werden aber durch umfangreiche Investitionen flankiert. Im Mittelpunkt der Wachstumsstrategie steht dabei vor allem zweierlei: Europa – hier insbesondere Deutschland – und der dortige Pkw-Reifenmarkt. Während Kenda Rubber bereits in Großbritannien, Frankreich, Spanien und Italien mit Vertriebspartnern vertreten ist, will man sich jetzt mit Nachdruck um den hiesigen Reifenmarkt kümmern. Verantwortlich für den Aufbau dieses Geschäfts ist Michael Andre. Der erfahrene Manager weiß um die Größe dieser Aufgabe, ist aber zuversichtlich, bereits zur Reifen-Messe im Mai erste Ergebnisse präsentieren zu können. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Andre, wohin die Reise gehen soll und was dafür noch alles zu leisten ist.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/Kenda-Andre-Daniel_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-01-31 11:01:522014-01-31 11:04:31Kenda Rubber steigt in Deutschland mit Pkw-Reifen ein
Michael Andre steht nicht mehr in den Diensten von Giti Tire in Europa. Wie dazu zu hören ist, habe der Marketingdirektor für Pkw-Reifen Europa und Geschäftsführer der Giti Tire Deutschland GmbH, die Ende 2009 den Vertrieb von Lkw-Reifen der Marke “GT Radial” von Reifen Gundlach übernommen hatte, das Unternehmen Mitte dieses Monats auf eigenen Wunsch hin verlassen und dafür persönliche Gründe angegeben. Richard Lyons, Managing Director von Giti Tire (UK) – Schwestergesellschaft von Giti Tire Deutschland – hat vorübergehend die Geschäftsführung der deutschen GmbH übernommen.
Eine entsprechende Information darüber habe man auch bereits an die deutschen Lkw-Reifen-Kunden gegeben. Wie Richard Lyons auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG erklärt, habe der Personalwechsel keinen Einfluss auf die laufenden Geschäfte; man verzeichne “Business as usual”. Man werde sich kurzfristig mit weiteren Informationen hierzu an den Markt wenden.
Der asiatische Hersteller Giti Tire (Singapur) mit seiner Reifenmarke GT Radial sieht sich gut vorbereitet auf die anstehende Sommersaison. In den vergangenen beiden Jahren habe man intensiv in Forschung und Entwicklung investiert sowie das komplette Pkw-Reifensortiment von Grund auf neu entwickelt und die Produkteigenschaften gemäß der Devise “Reifen made for Europe” mit Blick auf die europäischen und deutschen Anforderungen ausgelegt, heißt es vonseiten des Unternehmens. “Heute bieten wir die Reifen an, die der Markt fordert”, sagt Michael Andre, Marketingdirektor Pkw-Reifen bei Giti Tire Europe, mit Blick etwa auf die Modelle “Eco”, “228”, “BAX-2” oder “HPY” der “Champiro”-Produktfamilie.
“Zum Start der Saison bieten wir dem Handel über Reifen Gundlach eine innovative Produktpalette an, die Premiumansprüchen gerecht wird und die sich trotzdem jeder Verbraucher leisten kann”, so Andre selbstbewusst. Und da man nun über ein “blitzsauberes und hochmodernes Portfolio mit Hochleistungsprodukten” verfüge, will er die Handelspartner des Unternehmens ermuntern, dafür auch einen “adäquaten Preis aufzurufen”. Die so bezeichnete Preis- und Margenopportunität sei – so Michael Andre weiter – viel höher als viele Vertriebspartner annehmen, sodass sich die Marke GT Radial heute deutlich hochwertiger positionieren lasse als früher.
“Unabhängige Pricing-Analysen am Markt haben dies bestätigt”, weiß der Marketingdirektor zu berichten. “Aber zurzeit ist es leider so, dass viele GT-Vermarkter schlichtweg Marge verschenken. Wir haben es schwarz auf weiß, dass sie mit unserer Palette inzwischen deutlich höhere Gewinne erzielen können”, ergänzt er.
Mario Brutti (36) ist seit dem 1. Februar 2011 bei der Giti Tire Deutschland GmbH als Gebietsleiter Verkauf und Technisches Marketing Lkw-Reifen für die Marke GT Radial in Süddeutschland und Österreich im Einsatz. Der gelernte Industriekaufmann und Experte für Nutzfahrzeugreifen soll sich vor allem auf den qualifizierten Reifenfachhandel konzentrieren, der die Lkw-Produkte von GT Radial vertreibt.
Brutti steht als Ansprechpartner zur Verfügung, wenn es um technisches Know-how für Fuhrparkmanager, die Analyse von Laufleistungsvergleichen, Einsatzempfehlungen sowie individuelle Flottenlösungen und Kostensenkungen im Reifensektor geht. “Unser Leitsatz ist “Value for the Fleet”. Mit echten Mehrwerten, die wertvoll sind für das Flottenmanagement, wollen wir das Vertrauen des Verbrauchers gewinnen”, kündigt der Schwabe mit italienischen Wurzeln an.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BruttiMario.jpg60484032Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-09 16:53:002013-07-05 15:55:09Mario Brutti neu im Lkw-Team von Giti Tire Deutschland
Der 41-jährige gebürtige Münsteraner Markus Köbbe ist als Gebietsleiter Verkauf und technisches Marketing Lkw-Reifen bei der Tire Deutschland GmbH (Bonn) für die Marke GT Radial in Norddeutschland zuständig. Zu den Aufgaben des gelernten Groß- und Außenhandelskaufmanns gehört die intensive Betreuung des Reifenfachhandels, über den die GT Radial-Nutzfahrzeugprodukte ausschließlich vertrieben werden. “Gemeinsam mit den Händlern versorgen wir dabei auch die Betreiber von Lkw-Flotten mit technischem Know-how, analysieren beispielsweise Laufleistungsvergleiche, geben Einsatzempfehlungen und bieten individuelle Fuhrparklösungen zur Kostensenkung im Reifensektor an”, sagt Köbbe.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Koebbe_tb.jpg526350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-22 08:37:002013-07-05 15:37:26Markus Köbbe neu im Lkw-Team von Giti Tire Deutschland
Bereits zum zweiten Mal präsentierte sich GT Radial in diesem Jahr auf der IAA Nutzfahrzeuge. Während 2008 noch das Unternehmen selbst als Botschaft am Messestand diente, verfolgt die inzwischen gegründete Giti Tire Deutschland GmbH ein anderes Konzept und stellt dabei ganz gezielt die Marke und deren Leistungsfähigkeit in den Vordergrund der Präsentation. Wie am GT-Radial-Stand zu erfahren war, solle dies dabei helfen, die nicht unerheblichen Wachstumsziele für den deutschen Nutzfahrzeugreifenmarkt zu erreichen.
Giti Tire kommt mehr und mehr in Europa an und fühlt sich hier – glaubt man den Verantwortlichen im Unternehmen – wie Zuhause. Erstmals richtete der chinesische Reifenhersteller für seine europäischen Kunden ein besonderes Fahrevent beim Giti Tire European Technical Center (ETC) auf dem MIRA-Testgelände im englischen Birmingham aus. Über 200 Kunden durften dabei die neuesten Produkte der Marke GT Radial – ob Pkw- oder Lkw-Reifen – erfahren und konnten sich über Geschäftsverlauf und Pläne der für Europa Zuständigen auf den neuesten Stand der Dinge bringen lassen.
Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert der Geschäftsführer der Giti Tire Deutschland GmbH sowie der für Pkw-Reifen zuständige General Manager für den Hersteller in Europa: “Für uns ist es wichtig, Vertrauen zu schaffen in der Händlerschaft.” Folglich habe man in MIRA die Produkte für sich sprechen lassen wollen und einen umfangreichen Testparcours für die europäische Händlerschaft aufgebaut – der Offroadreifen GT Radial Adventuro M/T konnte dabei genauso getestet werden wie der neue Sommerreifen Champiro 228 – im Vergleichstest gegenüber einem koreanischen Wettbewerber überlegen – und der neue asymmetrische UHP-Reifen Champiro HPY, der durchgängig bis 300 km/h zugelassen ist..
Die österreichische Alcar-Gruppe übernimmt als Exklusivpartner den Vertrieb von Pkw- und Nutzfahrzeugreifen der Marke GT Radial in Ungarn. “Anfang Juni haben wir auf der Essener Messe “Reifen 2010” den Vertrag unterzeichnet”, erklärt Michael Andre, Marketing Director Passenger Car Tires bei Giti Tire Europe. Die Vertriebsgesellschaft Alcar Hungária KFT des renommierten Räder-Reifen-Spezialisten bedient direkt den Einzelhandel und erreicht mit einem flächendeckenden Distributionsnetz den kompletten ungarischen Markt.
“Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit, denn Alcar zeichnet sich durch Servicestärke, offensives Marketing und aktive Kommunikation aus – entscheidende Erfolgsfaktoren, von denen auch die ungarischen Reifenhändler profitieren”, betont Andre. Das neue, hochmoderne “Räderhotel” in Kereki für die fachgerechte Einlagerung von Sommer- und Winterreifen unterstreiche die Kundenorientierung von Alcar, heißt es in einer Presseaussendung..