business

Beiträge

Michelin-Pläne: Wo im Konzern sollen Meyer Lissendorf und MLX stehen?

,
von Aspern Dieter 1 tb

Seit dem vergangenen Herbst gehört der Großhändler Meyer Lissendorf sowie dessen MLX-Systemzentrale dem Michelin-Konzern. Bisher wurden Veränderungen dort – wenn sie überhaupt stattgefunden haben – in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Dieter von Aspern, seit Kurzem Geschäftsführer von Meyer Lissendorf und MLX (beide Andernach) und außerdem im Michelin-Konzern im neuen Geschäftsbereich Distribution Direktor Großhandel Europa, welche Pläne der französische Reifenhersteller durch die neuerliche Akquisition verfolgt und wie diese zum Vorteil für seine MLX-Partner werden sollen. „Nur ein sich insgesamt erfolgreich entwickelnder Partner trägt zu einer auch erfolgreich im Markt positionierten MLX-Kooperation bei“, so von Aspern.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieses Interview ist in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.

Michelin im Wandel: Kleine Schritte und große Sprünge – Hersteller wird unabhängiger von Dritten

Michelin Jean Dominque Senard tb

Der Michelin-Konzern ist im Wandel. Es ist auffällig: Gerade in den vergangenen zwei bis drei Jahren hat der französische Hersteller nicht mehr nur „kleine Schritte“ unternommen, um seine Strukturen den sich ändernden Marktanforderungen anzupassen. Vielmehr vollzieht das Traditionsunternehmen, das 2014 sein 125-jähriges Bestehen feiern konnte, zunehmend „große Sprünge“. Man erinnert sich an die „französische Revolution“ – die Einführung des von allen als Ganzjahresreifen wahrgenommenen Michelin CrossClimate – Anfang dieses Jahres, aber auch an die zunehmende Durchdringung aller Vertriebsebenen und Vertriebskanäle – Stichwort: Onlinehandel und Großhandel. Michelin macht sich damit zunehmend unabhängig von Dritten. Hinzu kommen Anpassungen in Bezug auf die Logistik, wohl auch veranlasst durch die neue Stellung Michelins als ‚Großhändler’ im Markt; einige Lager werden geschlossen, neue werden in Fabriknähe errichtet. Und nun legt der Hersteller auch direkt Hand an seinen europäischen Fabrikenverbund, schließt teure, unproduktive Standorte. Ein Überblick des Wandels.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.

Michelin kauft jetzt auch Meyer Lissendorf

MLX Karte tb

Michelin kauft Meyer Lissendorf. Der französische Reifenhersteller wandelt damit eine langjährige enge und partnerschaftliche Beziehung zum Reifengroßhändler aus Gönnersdorf (Rheinland-Pfalz) in ein direktes Besitzverhältnis; Marktbeobachter hatten einen Verkauf des deutschen Unternehmens schon seit Längerem erwartet. Wie es dazu jetzt heißt, übernehme Michelin 100 Prozent der Anteile an Meyer Lissendorf, Preis: unbekannt.

Info Button_10px Lesen Sie auchHubert Vietoris beantwortet offene Frage der Unternehmensnachfolge (31. Juli 2015)

MLX-Partnertreffen 2015: „Gemeinsam in einem Boot“

MLXMainz

So besonders kreativ sei der Slogan „Gemeinsam in einem Boot“ vielleicht nicht, räumt der Geschäftsführer der MLX Marketing- und Systementwicklungs GmbH & Co. KG (Andernach) Heinz-Werner Knörnschild zur Begrüßung des diesjährigen MLX-Partnertreffens in Mainz am Rhein ein – und blickt auf die Überschriften, unter die andere Handelsgruppen ihre Treffen in diesem Frühjahr gestellt haben. Deren Mottos freilich wirken auch irgendwie diffus nichtssagend. Immerhin: MLX hat das Eventformat geändert (Knörnschild: „Wir wollten einfach mal was anderes machen.“), die Tagung fand auf einem Rheinschiff statt. So war denn der diesjährige MLX-Slogan nicht nur ganz allgemein irgendwie passend, sondern die Partner aus den Reifenhandels- und Kfz-Betrieben, Vertreter von MLX-Kernmarken, Repräsentanten des Systemproviders Meyer Lissendorf, Gäste wie die BRV-Spitze und nicht zuletzt die Mitarbeiter der Andernacher Systemzentrale fanden sich ja auch ganz konkret auf einem Boot zusammen.

MOTOO macht Station bei Meyer Lissendorf

MOTOOeifel

Von Aachen quer durch den Nationalpark Eifel bis nach Boppard führte in diesem Jahr die Route bei der fünften „MOTOO Tradition Tour“. 47 Teilnehmer machten unter anderem Station am Standort des langjährigen Kooperationspartners im Bereich Räder und Reifen Meyer Lissendorf GmbH: nicht nur wegen der Verpflegung, sondern das Team des Großhändlers hatte auch einige Wertungsprüfungen […]

Meyer Lissendorf startet Kundenaktion zur Fußball-WM

ML WM Aktion tb

Ab morgen Abend läuft in Brasilien der Ball. In der Zeit der Fußballweltmeisterschaft vom 12. Juni bis 13. Juli können Kunden von Meyer Lissendorf beim Reifenkauf besonders profitieren. Der teilnehmende Kunde erhält für jeden elften Reifen bei Meyer Lissendorf ein Fünf-Liter-Profifass (mit integrierter Kohlensäure) von Bitburger sowie eine Sambapfeife gratis. Voraussetzung für die Teilnahme ist […]

Erster DTM-Sieg von Christian Vietoris

Christian Vietoris (Original-Teile Mercedes AMG C-Coupé) gewann gestern in Oschersleben den zweiten Saisonlauf der DTM von Startplatz 16. Der 25-Jährige – Sohn der Unternehmers und Reifengroßhändlers Hubert Vietoris (Meyer Lissendorf) – holte sich dabei nicht nur seinen ersten DTM-Triumph in seinem 34. DTM-Rennen sowie 25 Meisterschaftspunkte, sondern tat auch der nach dem katastrophalen Auftakt in […]

MLX-Jahrestagung 2014

MLX0a

Ein zündendes Motto für die Jahrestagung einer Reifenhandelskooperation ist gar nicht so einfach zu finden. Zur diesjährigen Veranstaltung in Neuss und Düsseldorf haben die Verantwortlichen der MLX Marketing- und Systementwicklungs GmbH & Co. KG (Andernach) sich für „Eine Branche zwischen Wandel und Bewahren“ entschieden. Da steckt natürlich Wahrheit drin, ist aber als Losung auch irgendwie „zeitlos schön“. Auf „gut 200 Teilnehmer“ konnte Rainer Baßler (49), Manager Business Development bei MLX, die Teilnehmerzahl an Konferenz und angeschlossener Industriemesse beziffern.

„Infinity Partner Days“ in Indien – Ein Treffen unter Freunden

,
Infinity Gruppe tb

Für die Vertreter der Marke Infinity ist es jedes Mal eine erstklassige Gelegenheit, sich mit ihren europäischen Vertriebspartnern – geschäftlich wie privat – auszutauschen, wenn die „Infinity Partner Days“ stattfinden. Es geht um Beziehungspflege, es geht um das Geschäft, es geht um die gemeinsame Zukunft. Anfang April kamen nun wieder rund 50 Gäste von Infinity Tyres und des dahinterstehenden Großhändlers aus Dubai, der Al Dobowi Group, zum alle zwei Jahre stattfindenden „Infinity-Familientreffen“ zusammen, und zwar in Indien. Dabei erhielten die Infinity-Gäste nicht nur einen umfassenden Einblick darin, wie man sich zuletzt und vor allem gemeinsam entwickelt hat, sondern auch darüber, wie es in Zukunft weitergehen soll. Dabei boten die „Infinity Partner Days“ auch einen besonderen Anlass: Die Marke Infinity ist seit zehn Jahren in Europa präsent.

Pkw-/LLkw-Reifen der Marke Taurus exklusiv bei Meyer Lissendorf

Die Mitglieder der Reifenhandelskooperation MLX haben Grund zur Freude: Ihr Serviceprovider – der Eifeler Großhändler Meyer Lissendorf – hat die Exklusivrechte für den Vertrieb innerhalb Deutschlands der Marke Taurus erhalten, bezüglich des Segmentes Pkw und LLkw, muss hinzugefügt werden. Denn bislang ist die aus Ungarn stammende Marke, die seit 1996 zum Michelin-Konzern gehört, erst in den Reifenbereichen Lkw und Landwirtschaft in Erscheinung getreten.