business

Beiträge

Sportprogramm von Brabus für die neue SL-Klasse

42682 128241

Mit einem eingehenden Facelift öffnet die fünfte Generation des Mercedes SL ein weiteres Kapitel einer automobilen Erfolgsgeschichte. Das exklusive Sportprogramm dazu liefert Brabus (Bottrop), dessen Designeranzug kaum Wünsche offen lassen dürfte. Wichtig für den individuellen Look sind natürlich vor allem die ein- und mehrteiligen Monoblock-Leichtmetallfelgen des Veredlers, die auf dem neuen Roadster in vier verschiedenen Designs in 17, 18, 19 und 20 Zoll Durchmesser montiert werden können.

Als maximale Kombination können auf dem SL Monoblock-VI-, E- oder S-Räder in den Dimensionen 9×20 vorne mit der Bereifung 255/30 ZR20 und 10,5×20 mit 305/25 ZR20 auf der Hinterachse gefahren werden. Brabus empfiehlt Hochleistungsreifen von Pirelli und Yokohama.

.

SL 63 AMG Edition IWC auf 19 Zoll

42658 128131

Das AMG Performance Studio hat eine neue Sonderserie entwickelt, den exklusiven SL 63 AMG Edition IWC. Das heißt ausgeliefert wird der auf 200 Exemplare limitierte Roadster zusammen mit der kostbaren IWC-Uhr „Große Ingenieur“ aus der renommierten Schweizer Uhrenmanufaktur IWC Schaffhausen. Zum Performance-Package gehören geschmiedete 19 Zoll messende AMG-Leichtmetallräder im Doppelspeichen-Design mit titangrauer Lackierung und glanzgedrehter Oberfläche.

Vito als Sondermodell „Effect“ alternativ auf 16 und 17 Zoll

42639 128031

Mit dem Sondermodell „Effect“ ist für Vito-Kunden ein attraktives Angebot entstanden. Zu den Sonderausstattungsteilen gehören unter anderem Leichtmetallfelgen wahlweise in der Größe 16 oder 17 Zoll. Der „Effect“ ist ab sofort bestellbar und wird bis Ende des Jahres 2008 angeboten.

Carlsson-Räderaktion bis zum 21. Mai

42652 128071

Rechtzeitig zum Frühjahr bietet der exklusive Automobilveredeler Carlsson für Mercedes-Benz-Modelle attraktive Radsätze an. Beim Radsatz 1/16 BE mit dem patentierten Design vertraut Carlsson auf Reifen aus dem Goodyear-Dunlop-Konzern. Das glanzgedrehte Felgenbett und das brillant-lackierte Zentrum lassen das exklusive 16-Speichen-Design in der Frühjahrssonne funkeln.

Der Radsatz ist lieferbar für die B- und C-Klasse, den SLK, den CLK, den CLS, die E-Klasse sowie den SL. Ebenfalls bis zum 21. Mai bietet Carlsson auch den Radsatz 1/11 BE zum Frühjahrspreis an.

Das einteilige, gegossene Aluminiumrad im patentierten Carlsson-Design mit einem glanzgedrehten Felgenbett und einem brillant-lackierten Zentrum ist für die B- und C-Klasse, den SLK, den CLK, den CLS sowie die E-Klasse und den SL lieferbar. Zu bestellen sind die Radsätze ab sofort direkt bei Carlsson unter 06861/9332-0 oder online über die Carlsson-Website unter www.carlsson.

de. Erhältlich sind die Radsatzangebote auch bei jeden Mercedes-Benz-Partner.

.

Power-Roadster Carlsson CK50 mit Vielspeichenrad

42600 127831

Für den gerade debütierten und umfassend gelifteten Mercedes SL bietet die Carlsson Autotechnik GmbH aus Merzig, die reifenseitig eng mit Dunlop kooperiert, bereits ein Individualisierungsprogramm an. Aus dem SL 500 wird der Carlsson CK50. Montiert wird das Vielspeichenrad 1/16 Ultra Light, dessen Oberfläche hochglanzpoliert und hochtransparent schutzlackiert ist.

Die Speichenseiten sind gebürstet und schaffen einen eleganten Kontrast zur Oberfläche. Das geschmiedete Rad 1/16 Ultra Light (die „1“ steht für einteilig, die „16“ für die Anzahl der Speichen) gibt es für den SL in den Größen 8,5×19“, 8,5×20“ und 9,5×20“ (Vorder- und Hinterachse) sowie 10×19“ und 11×20“ (nur Hinterachse). Eine typische 20-Zoll-Kombination besteht aus 9,5×20“ vorne und 11×20“ hinten mit den Bereifungen 255/30 und 305/25.

Beim DTM-Lauf in Mugello werden die Reifen hart rangenommen

Wenn am kommenden Wochenende der nächste DTM-Lauf in Mugello (Italien) startet, dann werden die Dunlop-Rennreifen dort besonders hart rangenommen. „In Mugello kommen alle für die Reifen ungünstigen Faktoren zusammen: hohe Außen- und Asphalttemperaturen, ein aggressiver und rauer Asphalt sowie ein anspruchsvolles Streckenlayout“, weiß Michael Bellmann, Leiter Technik im Dunlop-Renndienst, zu berichten. „Gerade auf solchen Strecken, wo die Reifen besonders belastet werden, ist die richtige Balance entscheidend“, ergänzt er unter Verweis auf die gemeinsam mit den Teams von Audi und Mercedes-Benz schon im Vorfeld des eigentlichen Rennens durchzuführenden Abstimmarbeiten.

„Wer sein Auto nicht perfekt abstimmt, raubt dem Fahrzeug schnell die Performance“, so Bellmann. Dabei basieren die Empfehlungen der Dunlop-Ingenieure an die DTM-Teams auf einer umfangreichen Datensammlung und -analyse. Unter Einbeziehung aller Daten beispielsweise zu den Streckenbedingungen, der Außen- oder der Asphalttemperatur wird versucht, die optimale Abstimmung für das Rennfahrzeug und den Reifen zu finden.

Bei der intensiven Datenanalyse müssen die Dunlop-Ingenieure zudem Zusatzgewichte sowie wegen sehr hoher Geschwindigkeiten auch die Belastung durch einen höheren Anpressdruck berücksichtigen. „In Mugello liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit circa 20 km/h höher als in Oschersleben. Das bedeutet, jeder Reifen schleppt zusätzlich mehr als 25 Kilogramm Downforce mit sich herum als in Oschersleben“, sagt der Technikleiter.

Das Mindestgewicht eines aktuellen DTM-Boliden betrage im Stand inklusive Fahrer laut Reglement 1.050 kg, die sich aufgrund des erhöhten Abtriebs bei einer Geschwindigkeit von rund 200 km/h verdoppelten..

Exklusives Zubehör von Brabus für die neuen SLK-Modelle

42465 127051

Zeitgleich mit dem Verkaufsstart der überarbeiteten SLK-Klasse von Mercedes präsentiert Veredler Brabus (Bottrop) ein exklusives Veredelungsprogramm. Leichtmetallräder für den SLK gibt es in 17, 18 oder 19 Zoll Durchmesser und in ein- oder mehrteiliger Konstruktion. Die große Palette der Monoblock-Felgen in vier verschiedenen Designs aus dem Hause Brabus startet mit den einteiligen A-Rädern in 8,5×17 mit ABE.

Als größte Rad-Reifen-Kombination für den Zweisitzer stehen Monoblock VI-, E- und S-Räder in den Dimensionen 8,5×19 vorne und 9,5×19 auf der Hinterachse zur Verfügung. Für die Bereifung dieser Variante empfiehlt der Veredler Hochleistungspneus von Yokohama oder Pirelli in den Größen 225/35 ZR19 auf der Vorderachse und 255/30 ZR19 hinten.

.

Die GLK-Klasse von Mercedes kommt

42469 127071

Auf der „Auto China“ in Beijing, die noch bis zum 28. April läuft, ist die Weltpremiere des GLK im Segment der kompakten SUV ein Highlight. Innerhalb der Mercedes-Palette zwar eher straßenorientiert, sind Anleihen an der G-Klasse, dem Urvater der SUV aus dem Hause Mercedes, dennoch unverkennbar.

Grundsätzlich stehen die Basismodelle der GLK-Baureihe, die im Werk Bremen hergestellt wird, auf 17-Zoll-Leichtmetallrädern mit Reifen der Dimension 235/60 R17. Aber bereits mit den zum Verkaufsstart serienmäßigen „Sport-Paket Exterieur“ oder „Offroad-Styling-Paket“ verfügen alle Versionen über eine Mischbereifung: bei ersterer an der Vorderachse Leichtmetallräder in 7,5×19 Zoll im 7-Speichen-Design mit Reifen der Dimension 235/50 und an der Hinterachse 8,5×19 Zoll mit Reifen der Dimension 255/45; bei zweiterer an der Vorderachse Leichtmetallräder in 7,5×17 Zoll mit Reifen der Dimension 235/60 und an der Hinterachse 8×17 Zoll mit Reifen der Dimension 255/35. Alle Modelle, die im Übrigen über eine Reifendruckverlustwarnung verfügen, sind zur Behebung von Reifenschäden mit einem Tirefit-System ausgestattet.

Auf Wunsch ist allerdings ohne Aufpreis ein Notlaufrad an Bord, das an der Vorder- wie Hinterachse montiert werden kann. Zum Verkaufsstart gibt’s übrigens schon eine „Edition 1“, die auf 20-Zoll-Rädern steht, alternativ mit 7-Speichen- oder 5-Doppelspeichendesign mit Reifen in 235/40 vorne und 255/40 hinten.

.

„Sprinter“-Tuning mit 19 Zoll

42336 126421

Bei Hartmann bekommen Nutzfahrzeuge von Mercedes-Benz feinstes Tuning. Für den aktuellen Sprinter SP5 entwickelten die Fachleute ein Verfeinerungspaket, das den Transporter wesentlich athletischer erscheinen lässt. Und was wäre ein Tuning ohne neues Radwerk? So bestückt Hartmann den Sprinter mit der 19 Zoll großen Sportfelge „Kagen“, die im Vielspeichenlook und weiteren Design-Raffinessen, wie zum Beispiel den schmalen Stegen auf jeder einzelnen Speiche, glänzt.

Die Felgen bestückt der Veredler mit Reifen der Größe 255/55 R19 – zulässig bis zu einem maximalen Gesamtgewicht von 3.440 Kilogramm.

.

ML Black & White – Von Sportservice Lorinser

42351 126481

Beim Schach sind Schwarz und Weiß Gegner. Doch nicht nur beim Spiel der Könige bringt der extreme Farbkontrast zwischen Hell und Dunkel Spannung ins Spiel, wie der ML Black & White von Sportservice Lorinser auf Basis des Mercedes-Benz ML 320 CDI demonstriert. Vor allem die in mattem Schwarz lackierten Leichtmetallräder im Design RS9 ziehen die Blicke nicht nur durch ihre schiere Größe von 22 Zoll magisch auf sich: Ihr hervorstechendes Designmerkmal ist der fünfzackige Felgenstern mit den doppelt geschlitzten Speichen.