business

Beiträge

Mercedes-Benz S 400 BlueHYBRID auf 17 Zoll

44493 137441

Mit dem S 400 BlueHYBRID bringt Mercedes-Benz im Sommer 2009 sein erstes Pkw-Modell mit Hybridantrieb auf den Markt. Das „Umweltauto der Luxusklasse“ wird auf Rädern in 8×17 Zoll (ET 43) und Reifen in 235/55 stehen.

.

Lorinser enthüllt seine Neuinterpretation des aktuellen SL

44393 136911

„Unter den Sportwagen unserer Zeit ist der Mercedes SL der kultivierteste und zugleich der faszinierendste“, urteilte eine große Autozeitschrift bereits in den 50ern. Mit der jüngsten Modellüberarbeitung aus Stuttgart ist der Mythos lebendiger denn je. Der schwäbischen Veredler Sportservice Lorinser (Winnenden) hat das Juwel unter den Sportwagen neu gefasst: Montiert werden breitere Reifen mit dem Leichtmetallrad Lorinser RS 9.

C 63 AMG by Brabus auf 19 Zoll

44208 136021

Ab sofort gibt es High Performance made by Brabus auch für den C 63 AMG: Der „B63 S“ macht gezielte Modifikationen an Bereifung, Fahrwerk und Bremsanlage notwendig. Die Höchstgeschwindigkeit von elektronisch begrenzten 315 km/h wird durch die Montage von Pirelli- oder Yokohama-Hochleistungsreifen in 19 Zoll Durchmesser ermöglicht. Die Pneus in den Dimensionen 235/35 ZR19 vorne und 265/30 ZR19 auf der Hinterachse werden auf mehrteiligen Monoblock-VI-, E- oder S-Leichtmetallfelgen der Größen 8,5×19 auf der Vorderachse und 9,5×19 hinten aufgezogen.

„Profil erleben“ – Conti-Schulungsaktion für Mercedes-Autohäuser

44199 135981

Der Geschäftsbereich Autohaus von Continental ist derzeit in Kooperation mit der Mercedes-Benz-Vertriebsorganisation Deutschland in Sachen Schulung für die Mitarbeiter von Autohäusern der Marke in Deutschland unterwegs. Dabei soll Servicemitarbeitern des Fahrzeugherstellers in Theorie und im praktischen Fahrversuch erweitertes Reifen-Know-how vermittelt werden. Rund 1.

200 Mitarbeiter von Mercedes-Benz-Autohäusern haben Gelegenheit, an dem Programm teilzunehmen, das Theorie und Praxis berücksichtigt und auf neun ADAC-Fahrsicherheitszentren stattfindet. Noch bis zum 24. Oktober stehen dabei im theoretischen Teil solche Dinge wie beispielsweise eine betriebswirtschaftliche Potenzialberechnung oder und eine Prozessoptimierung für das Reifengeschäft im Autohaus auf dem Lehrplan.

„Natürlich werden auch unsere neuesten Reifenmodelle, allen voran der neue Winterreifen ‚ContiWinterContact TS 830’, vorgestellt. In der Praxis werden anschließend die Unterschiede zwischen Sommer- und Winterreifen in ihrem jeweils optimalen Einsatzspektrum sowie der Vergleich von asiatischen ‚Billigreifen’ und einem europäischen Premiumreifen im Vordergrund stehen“, so Christoph Abeln, Key-Account-Manager Autohausgeschäft bei Continental. Rainer Knieper, Produktmanager Reifen und Kompletträder der Mercedes-Benz-Vertriebsorganisation Deutschland, gibt sich von der Kooperation mit Conti überzeugt.

„Vor allem das praxisorientierte ‚Selbst-erfahren’ der Reifen zeigt den Servicemitarbeitern den Unterschied zwischen den Produkten deutlich“, meint er. „Mit dieser Aktion geben wir den Mitarbeitern in unserem Händlernetz deutlich mehr Wissen über Reifen und höhere Beratungskompetenz gegenüber den Kunden an die Hand“, ergänzt Knieper.

.

Omniplus-Serviceleistungen nehmen auch alle Reifensorgen

44153 135781

Die EvoBus GmbH, innerhalb des Daimler-Konzerns zuständig für das europäische Omnibusgeschäft der Marken Mercedes-Benz und Setra, hat unter dem Markennamen Omniplus ein busspezifisches Dienstleistungsangebot geschaffen, in dem alle Anforderungen der Omnibus-Kunden zusammengefasst sind. Damit soll für die Kunden der Freiraum geschaffen werden, sich intensiver auf ihr Kerngeschäft – die erfolgreiche, komfortable und sichere Beförderung von Menschen – konzentrieren zu können. Omniplus ist die Summe aller Service- und Dienstleistungen für Omnibusse der Marken Mercedes-Benz und Setra in Europa.

Lorinser: 22-Zoll-Komplettrad für S- und CL-Klasse

43964 134821

Große Räder schmeicheln dem großen Auftritt, insbesondere bei repräsentativen Fahrzeugen wie der Mercedes S- (W/V221) oder der CL-Klasse (C216). Sportservice Lorinser (Winnenden) bietet nun die offiziell zugelassene und begehrte „Nummer größer“: das 10×22 Zoll messende Leichtmetallkomplettrad RS 9. Prägendes Stilmerkmal des Designerstücks sind die fünf Speichen, die jeweils von kleineren Doppelstegen eingefasst werden.

Eine weitere Besonderheit ist das polierte Horn, das sich optisch vom Rest des silbern lackierten Leichtmetallrads abhebt. Mit speziellen Adaptern gelang es den Lorinser-Ingenieuren, das Rad perfekt an S und CL anzupassen. Als schwierig hatte sich zudem zunächst die Reifenauswahl erwiesen, da Traglast und Dimensionen hier besondere Erfordernisse ins Spiel brachten, die vom Markt kaum abgedeckt wurden.

Fündig wurde man schließlich bei Premiumanbieter Michelin, der Pneus in 275/25 ZR22 vorne und 295/25 ZR22 hinten zur Verfügung stellt. So ergibt sich technisch wie optisch ein Gesamteindruck, der rundum zu überzeugen weiß.

.

Carlsson führt einteiliges 11-Speichen-Schmiederad ein

43919 134591

Fahrzeugveredler Carlsson (Merzig) erweitert nun seine Ultra-Light-Räderfamilie um das einteilige 11-Speichen-Rad 1/11 Ultra Light. Es ist gewichtsoptimiert, ausschließlich in 21 Zoll erhältlich und wartet mit einer edlen Zweiteileroptik auf. Die Oberfläche des Rades ist hochglanzpoliert und mit einem hochtransparenten Klarlack versehen, der den Glanz der polierten Oberfläche besonders gut zur Geltung bringt.

Die Speichenseiten sind gebürstet und schaffen einen eleganten Kontrast zur Oberfläche. Rundum verlaufende Schrauben sorgen für eine sportliche Mehrteileroptik.

.

Lorinser entwickelt erste GLK-Studie

43799 133991

Mit dem GLK steigt Mercedes in Kürze ins Segment der Kompakt SUVs ein. Erste Bilder des kleinen Sportgeländewagens zeigen, dass das Modell ein echter Renner werden kann. Dieses Potential hat auch Sportservice Lorinser gesehen und sich umgehend an eine erste eigene GLK-Studie gewagt.

Als Felge kommt in der GLK-Studie das hauseigene Design RSK6 zum Einsatz. Die fünf großen Speichen passen perfekt zum sportlichen Look des GLK und strahlen zugleich Kraft und Stärke aus – ganz so, wie es diesem Fahrzeug gebührt. Ob die Studie allerdings wirklich so umgesetzt wird, ist noch offen.

Verkaufsaktion für Carlsson-Rad

43740 133771

Mercedes-Veredler Carlsson Autotechnik (Merzig) hat eine Verkaufsaktion für den Radtyp 1/14 RS (1 steht für einteilig, 14 für die Anzahl der Speichen) in den Größen 8,5 und 9,5×19 Zoll gestartet. Das Gussrad ist in Schwarz lackiert und hat eine glanzgedrehte silberne Oberfläche. Es kann auf der C-Klasse, dem SLK, der E-Klasse und beim SL-Roadster montiert werden.

Gesamtsieger von Dunlops „Testfahrercasting“ stehen fest

43709 133651

„Testen Sie, wie Reifen fühlen“, forderte Dunlop im Frühjahr Autofahrer auf, die von Winter- auf Sommerreifen wechselten, und rund 10.000 Interessenten sollen sich an diesem „Testfahrercasting“ im Internet beteiligt haben. Einigen von ihnen hat der Reifenhersteller im Juli auf der Test- und Prüfstrecke in Boxberg die Gelegenheit gegeben, in Theorie und Praxis zu erleben, welches Know-how und Können ein Reifenversuchsfahrer mitbringen muss.

Die Besten unter ihnen wurden von Dunlop als VIP-Gäste zum DTM-Rennen auf dem Nürburgring eingeladen und begegneten dort Rennfahrern, die zuvor schon in Boxberg als Instruktoren mit dabei gewesen waren. Audi-Werkspilot Martin Tomczyk und Mercedes-Benz-Fahrer Bernd Schneider losten letztlich die Gesamtsieger der Aktion aus, die nun drei Monate lang Fahrzeugmodelle von Mercedes-Benz bzw. Audi fahren dürfen: Volker Fedrau aus Herne sowie Christof Klein aus Zossen.

„Die Einladung nach Boxberg war schon eine Riesenüberraschung. Sich dort gegen hervorragende Fahrer durchzusetzen, ist besonders schön“, freut sich Volker Fedrau. Aus den Händen von Martin Tomczyk erhielt der 46-jährige Projektmanager den Schlüssel eines mit Dunlop-Reifen des Typs „SP Sport Maxx TT“ ausgerüsteten Audi A4 Avant, den der gelernte Kfz-Eletriker nun für drei Monate bewegen darf.

„Der Testfahrerlehrgang war eine interessante Erfahrung auf einer vielseitigen Strecke. Ich freue mich, jetzt dieses schöne, sportliche Fahrzeug zu fahren“, sagt Fedrau. Zum „Testfahrervertrag“ der besonderen Art gehört, dass für beide Gewinner der Treibstoff kostenlos ist.

„Riesig“, freut sich daher auch der Sieger im Händlerwettbewerb: Christof Klein (25) nahm als Vertreter des familieneigenen Reifenbetriebs in Zossen den Schlüssel eines Mercedes-C-Klasse-T-Modells aus der Hand von Bernd Schneider entgegen. E Auf besondere Begeisterung traf bei dem Brandenburger zudem der Rahmen der Überreichung. „Ich war vor Jahren einmal bei der DTM, doch dieses Wochenende ist unvergleichlich“, meint er.