Der Mercedes-Benz CLS 63 AMG (Typ C218) mit Performance-Package zählt zu den stärksten Modellen der Daimler-Marke AMG. Die Automobilmanufaktur Carlsson verbaut auf der coupéhaften Limousine Leichtmetallräder im Design 1/10 Brilliant Edition in 8,5×20 und 9,5×20 Zoll mit 255/30 R20 und 305/25 R20. dv
Brabus stellt seine Interpretation des Mercedes CL 500 4MATIC BlueEfficiency vor: Auf dem CL 500 4MATIC lassen sich “Brabus Monoblock”-Räder in verschiedenen Designs und Dimensionen von 18 Zoll bis 22 Zoll Durchmesser fahren. Hightech pur bieten die exklusiven “Platinum Edition”-Schmiederäder. In 21 Zoll Durchmesser gibt es das “Monoblock F”-Rad im Kreuzspeichen-Design in 9×21 Zoll mit Reifen im Format mit 265/30.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/bracl.jpg6831024Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-01-17 09:21:002013-07-08 12:16:19Brabus-Spektrum beim CL reicht von 18 bis 22 Zoll
Die neue B-Klasse transportiert die ganze Familie und deren Gepäck. Dank H&R “transportiert” sie auch ein Plus an Fahrfreude, denn die Spezialisten aus Lennestadt bieten ein Federnset für den neu aufgelegten Mercedes an. Die Tieferlegung um 30 Millimeter kommt nicht nur der Optik zugute, sondern verschafft dem praktischen Kompaktwagen auch eine Nuance mehr Kurvendynamik – ohne den Komfort für die Insassen merkbar zu beeinträchtigen.
Dr. Rainer Landwehr, Vorsitzender der Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, hat in Hanau einen Scheck in Höhe von 12.000 Euro an die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Gießen e.
V. übergeben. “Als größter Reifenhersteller in Deutschland unterstützen wir die Lebenshilfe Gießen bereits seit einigen Jahren bei der Förderung von Menschen mit geistiger, psychischer und Mehrfachbehinderung.
Mit dem historischen Dunlop-Bus haben wir zusammen mit der Lebenshilfe Gießen außerdem ein echtes Schätzchen für die Oldtimerspendenaktion auf die Beine gestellt. Bevor der Mercedes Benz L319 aber in die Verlosung geht, wird er noch auf verschiedenen Oldtimerveranstaltungen zum Einsatz kommen, viele Oldtimerfans erfreuen und der Oldtimerspendenaktion sicher viel zusätzliche Aufmerksamkeit verschaffen”, sagte Landwehr anlässlich der Spendenübergabe an Reinhard Schade von dem gemeinnützigen Verein. Bei der sogenannten Oldtimerspendenaktion werden Oldtimer an die Lebenshilfe Gießen gespendet, die dann jährlich verlost werden.
Im kommenden Jahr will Dunlop mit dem “Sport Maxx RT” sowie dem “Sport Maxx Race” gleich zwei im Hochleistungssegment positionierte neue Reifen vorstellen. Anlässlich der Produktpremiere hat der Reifenhersteller gemeinsam mit der Zeitschrift AutoBild bis vor Kurzem noch (Bewerbungsschluss war Mitte Dezember) “Testfahrer” unter der Internetadresse www.autobild.
de/dunlop gesucht, die den beiden für besonders leistungsstarke Fahrzeuge gedachten Modellen am 17./18. Februar auf der Rennstrecke des “Ascari Race Ressort” in Ronda (Provinz Malaga, Spanien) am Steuer eines Audi S4, Mercedes SLK oder Audi R8 auf den Zahn fühlen werden.
Der völlig neu entwickelte asymmetrische “Sport Maxx RT” soll mit einer aus dem Motorsport abgeleiteten Mischungstechnologie und daher ordentlich Grip aufwarten können, gleichzeitig dank stabiler Schulterblöcke aber auch gute Handling- sowie ausgewogene Trocken- und Nassfahreigenschaften bieten. Extreme Trocken-Performance und Bestzeiten auf der Rennstrecke standen demgegenüber beim “Sport Maxx Race” ganz oben im Lastenheft. Seine Lauffläche besteht dem Vernehmen nach aus verschiedenen Rennreifenmischungskomponenten, die für ein Maximum an Grip in einem breiten Temperaturbereich zuständig sind.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-19 13:45:002011-12-19 13:45:00“Premierentester” fühlen neuen Dunlop-Reifen auf den Zahn
Der in Baesweiler beheimatete Tuner Wheelsandmore hat sich den Mc Laren Mercedes SLR vorgenommen und herausgekommen ist die “722 Epochal” genannte Kreation. Klar dürfte sein, dass dabei auch Hand an die Rad-Reifen-Kombination des Fahrzeuges gelegt wurde. Dem in der veredelten Version auf 727 PS erstarkten Wagen, dessen Motor über ein Drehmoment in Höhe von nicht weniger als 950 Newtonmeter verfügen soll, wurden handgefertigte Schmiedefelgen des Typs “6Sporz²” spendiert.
An der Vorderachse kommen sie in der Größe 9,5×20 Zoll sowie an der Hinterachse in 11,5×20 Zoll zum Einsatz und werden kombiniert mit Dunlop-Reifen der Dimensionen 255/30 R20 bzw. 305/25 R20. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Wheelsandmore_Mc_Laren.jpg267400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-19 12:57:002013-07-08 12:09:13“6Sporz²”-Räder für Mc Laren Mercedes SLR
Der auf Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz und Smart spezialisierte Tuner Carlsson erweitert seine Aktivitäten in China: Zeitgleich mit der internationalen Automobilmesse “Auto Guangzhou” wurde eine Vertriebsniederlassung in der südchinesischen Metropole eröffnet. Erst im Oktober war der Hauptsitz von Carlsson China in Shanghai eingeweiht worden, und für 2012 plant das Unternehmen eine weitere Ausdehnung seines selektiven Vertriebsnetzes im Reich der Mitte durch die Eröffnung von drei weiteren Standorten. cm
Mit einem umfangreichen Zubehörprogramm von Mercedes-Benz lässt sich die neue B-Klasse noch individueller gestalten. Für ein individuelles Exterieur bietet das Programm unter anderem Leichtmetallräder, Ventilzierkappen, Radnabenabdeckungen und Radsicherungen. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BklZu.jpg300400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-08 09:16:002013-07-08 12:06:31Für die neue B-Klasse gleich ein Individualprogramm
Unter einer Studie wird gemeinhin eine wissenschaftliche Untersuchung verstanden. Der Begriff, der sich aus dem lateinischen Studium (Eifer/Bemühen) ableitet, hat laut Duden allerdings noch eine zweite Bedeutung im Sinne von Entwurf, einer kurzen skizzenhaften Darstellung bzw. Vorarbeit.
Eher in letztere Kategorie gehört wohl auch die jüngst von der Pilot:Projekt GmbH (Hannover) verbreitete Ankündigung der für Anfang 2012 geplanten Veröffentlichung einer gemeinsamen Reifenstudie von der TU Ilmenau, der Dekra sowie der Europäischen Vereinigung für Unfallforschung und Unfallanalyse (EVU) in Graz. Denn die Vorabinformationen zu den Ergebnissen besagter Untersuchung, die man gleichzeitig damit hat “durchsickern” lassen, werfen zunächst einmal sehr viel mehr Fragen auf, als sie zu beantworten vermögen. Die Studie beschäftigt sich demnach mit so bezeichneten “minderwertigen Reifen” bzw.
wie diese die Fahreigenschaften eines damit bereifen Autos im Vergleich zu einem im Premiumsegment angesiedelten Reifenmodell beeinflussen können. Nach dem, was bis jetzt publik gemacht wurde, müssen sich sowohl die Verantwortlichen hinter der Studie als auch die Pilot:Projekt GmbH, die mit dem vom EVU-Präsidenten Prof. Dr.
Egon-Christian von Glasner in diesem Zusammenhang bei einem Pressegespräch vorab geredeten “Klartext” an die Öffentlichkeit gegangen ist, die Frage erlauben lassen, was mit den bis dato lediglich als halb gar zu bezeichnenden Informationen bezweckt wird. Warum wird auf zwei namentlich selbst zwar nicht genannte Reifenmodelle und zugleich damit mehr oder weniger pauschal auf “minderwertige Reifen aus Asien” oder “Billiggummis” eingedroschen, während den Angegriffenen bis zur für Anfang 2012 geplanten Veröffentlichung der Studie ein Blick auf die konkreten Ergebnisse verwehrt wird? christian.marx@reifenpresse.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-11-30 16:15:002016-02-08 18:27:30Studie zu „minderwertigen Reifen“ wirft viele Fragen auf
Im Zubehörprogramm von Mercedes-Benz für die gerade gestarteten Modelle der B- und M-Klasse ist Schneekettenspezialist RUD mit zwei Modellen präsent: Für die B-Klasse ist beim Modell “easy2go” wegen der patentierten Spannvorrichtung mit einem permanenten Spanneffekt (PTD = Permanent Tensioning Device) kein manuelles Nachspannen mehr erforderlich. Die Komfortbügelkette “RUD-matic” für die neue M-Klasse bietet durch den robusten Kunststoffring (Disc) Schutz für Leichtmetallfelgen sowie Zierblenden und ist dank des Verschlusses auf der Radvorderseite schnell und einfach bei den Reifengrößen 255/50 R19 (8×19) und 255/55 R18 (8×18) zu montieren. Der Chrom-Mangan-legierte Feinkorn-Edelstahl ist ist im Übrigen optisch an Leichtmetallfelgen angepasst.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/easy2.jpg283400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-11-30 11:28:002013-07-08 11:52:38Mercedes-Zubehör: RUD-Schneeketten für die B- und die M-Klasse