Bohnenkamp präsentierte sich auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge erstmals als umfangreicher Vollsortimenter für alle Einsatzbedingungen im Bereich Nutzfahrzeuge und setzte damit in Hannover ein Ausrufezeichen hinter die jüngsten Entwicklungen im Unternehmen und dort insbesondere im Bereich Truck & Transport. Der Großhändler zeigte auf der IAA „sein bislang umfassendstes Sortiment“ in dem Geschäftsbereich, das das zuvor auf Landwirtschaftsreifen spezialisierte Unternehmen seit gut zehn Jahren kontinuierlich aufbaut. Mark Sobiech, Key Account Manager Truck & Transport, Marketingleiter Henrik Schmudde sowie weitere Bohnenkamp-Kollegen zeigten am IAA-Stand in Hannover drei Reifenmarken für den Lkw-Einsatz, neue Lösungen für die Ausrüstung von Leicht-Lkws und Pkw-Trailern, verschiedenste Felgenmarken mit Zubehör sowie ein umfassendes Angebot an Winterreifen und wollen damit „Lösungen für sämtliche Anforderungen im Nutzfahrzeugsegment“ bieten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/IAA-Bohnenkamp_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-10-02 15:26:462018-10-02 15:26:46Bohnenkamp auf der IAA „erstmals als umfangreicher Vollsortimenter“ präsent
Die Bohnenkamp-Gruppe will als führender Großhändler für Reifen und Räder im professionellen Einsatz auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge sein vollständiges Programm für den Bereich Truck & Transport zeigen. „Seit der letzten Messe – unter der Flagge unserer Kernmarke Windpower – haben wir einiges ins Rollen gebracht und das Segment mit namhaften Marken und wichtigen Produkten zu einem Vollsortiment ausgebaut“, erklärt Thomas Pott, Gesamtvertriebsleiter des Osnabrücker Unternehmens. Man dürfe sich auf Produkt- und Markenneuheiten freuen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/IAA-Nfz-Bohnenkamp_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-07-31 13:54:192018-07-31 13:54:19Bohnenkamp zeigt „starke Marken und runde Produktlösungen“ unter einem Dach
Wie der Münchner Journalist Nikolas Ganzer mittels seines unter der Adresse www.kfz-rueckrufe.de betriebenen „Watchblog für Fahrzeugsicherheit“ unter Berufung auf Angaben einer Sprecherin des Unternehmens berichtet, sollen von dem kürzlich bekannt gewordenen Starco-Rückruf 6.600 Anhängerkompletträder betroffen sein. Geliefert worden seien sie vor allem an deutsche und österreichische Anhängerhersteller zwecks Erstausrüstung, wobei der Blog diverse infrage kommende Modelle […]
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat eine öffentliche Warnung vor Anhängerkompletträdern herausgegeben, deren Hauptlieferant die Firma Starco sein soll. Betroffen sind demnach Kombinationen aus Mefro-Stahlfelgen in 5½Jx13 und 6Jx13 Zoll mit Boka-Reifen des Typs „Trailer Line“ der Dimension 195/50 R13C 104/102N, die nach dem 1. Juli 2016 verkauft wurden. „Eine Beschädigung des Reifens bei der Montage kann […]
Die Accuride Corporation – Komponentenzulieferer für die nordamerikanische und europäische Nutzfahrzeugindustrie – hat den Abschluss eines Übernahmevertrags mit der Mefro Wheels GmbH bekannt gegeben. Der 1991 gegründete deutsche Hersteller von Stahlrädern für Pkw/Llkw sowie Nutzfahrzeuge mit Hauptsitz in Solingen und insgesamt drei Werken in Deutschland, zweien in Russland sowie jeweils einem in Frankreich, der Türkei und China ist in Privatbesitz und beschäftigt über 3.000 Mitarbeiter. Die Transaktion unterliegt noch einer kartellrechtlichen Genehmigung. „Durch die strategische Übernahme von Mefro Wheels wird die Position von Accuride weiter gefestigt, als Anbieter von Radendkomponenten für die weltweite Nutzfahrzeugindustrie weiter zu wachsen, was uns in die Lage versetzt, die Anforderungen unserer globalen Kunden besser zu erfüllen”, so Accurides Präsident und CEO Rick Dauch. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-06-20 14:08:132017-06-20 14:08:13Übernahmevertrag abgeschlossen: Mefro geht an Accuride
Auf der IAA Nutzfahrzeuge setzte Bohnenkamp ganz klar den Fokus auf die Marke Windpower – der einzigen im Lkw-Reifensortiment des Osnabrücker Großhändlers – und zeigte vor Ort einen Auszug aus dem zuletzt stark gewachsenen Windpower-Lkw-Reifenproduktprogramm. Dazu zählen neben Reifen für den Regional- und Fernverkehr auch Reifen für den Baustelleneinsatz und spezielle Winterprofile sowie C-Decken. Windpower-Reifen – eine Marke des chinesischen ChemChina-Konzerns und hergestellt durch die ChemChina-Tochter Aeolus Tyres – sind in Deutschland und neuerdings in 14 weiteren Ländern exklusiv durch die Bohnenkamp-Gruppe erhältlich; erst anlässlich der IAA konnte Bohnenkamp eine Erweiterung seines Vertriebsgebietes bekannt geben. Außerdem neue im Sortiment: Lkw-Stahlräder der Eigenmarkt Boka Wheel Truck.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Bohnenkamp-Windpower-IAA_tb.jpg497600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-09-27 14:48:132016-09-27 14:48:13IAA: Bohnenkamp lastet Windpower-Reifen auf – Neue Räder-Eigenmarke kommt
Der nordamerikanische Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie und Hersteller von Stahl- sowie Aluminiumschmiederädern Accuride Corporation (Evansville/Indiana) macht durch gleich zwei Akquisitionen auf sich aufmerksam. Erstere dient dem„Nicht-Rädergeschäft“, zweitere verändert die europäischen Verhältnisse bei Stahlrädern für Nutzfahrzeuge maßgeblich: Accuride wird Mehrheitsgesellschafter des hinter Maxion und Mefro drittgrößten europäischen Herstellers Gianetti Ruote S.r.l. (Ceriano Laghetto in der Nähe von Mailand).
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/accurideHQ.jpg190300Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-11-03 16:32:452015-11-03 16:32:45Zwei Accuride-Akquisitionen: Im Rädergeschäft und im „Nicht-Rädergeschäft“
Von der im Stahlräderbereich aktiven deutschen Unternehmensgruppe Mefro Wheels mit Werken außer in Deutschland auch in Frankreich, Argentinien, Russland, China und der Türkei wechselt Mike Connor zu BKT USA, Tochtergesellschaft des indischen OTR-Reifenherstellers Balkrishna Industries, und übernimmt dort den Verkauf Erstausrüstung. Connor bringt ein Vierteljahrhundert Erfahrung im Bereich Off-Highway-Reifen und -Räder mit und war zuletzt General Manager […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-30 07:55:392015-09-30 07:55:39Von Mefro zu BKT USA
Vor etwa einem Jahr hatte die mefro wheels GmbH (Rohrdorf) hundert Prozent der Geschäftsanteile an der Holding-Gesellschaft Chimera Investment Limited in Hongkong übernommen. Diese wiederum hielt jeweils 100-prozentige Beteiligungen an der Jining Centurion Wheels Manufactoring Co. Ltd., der Jining C II Wheel Manufactoring Company Ltd. (beide China) sowie der Centurion Wheel Manufactoring Company (USA). So recht kommuniziert hatte der deutsche Stahlräderspezialist das nicht, gleichwohl konnte man jetzt auf der Agritechnica ein recht eindrucksvolles Ergebnis der Akquisition sehen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/mefAg.jpg16531240Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-02-12 16:05:552014-02-12 16:05:55Aus Centurion wurde mefro wheels china
Nachdem im Frühjahr 2011 durch einen Rahmenvertrag die entsprechenden Weichen gestellt worden waren, gehören seit diesem Jahr zwei russische Stahlräderfabriken zu hundert Prozent zur Firmengruppe mefro wheels (Rohrdorf): Der zweitgrößte Stahlräderhersteller Europas (ca. 25 Millionen Pkw- und ca. fünf Millionen Lkw-Räder jährlich) investiert derzeit etwa 50 Millionen Euro, um das Pkw-Stahlräderwerk in Togliatti, von dem aus überwiegend, aber nicht nur die russische Erstausrüstung (Avtovaz) versorgt wird, und das Lkw-Stahlräderwerk in Zainsk (russische Teilrepublik Tatarstan), von dem aus ganz überwiegend der Großkunde Kamaz beliefert wird, zu modernisieren und zu erweitern.