Das Onlinemagazin unter www.enduro.de hat seinen Extremenduroreifentest 2017/2018 veröffentlicht. Dafür hat man sich insgesamt sieben Modelle angefangen bei den Profilpaarungen „Tech 9.1“ und „Tech 6.2“ der Marke Gibson Tyre Tech über das Duo „M7304“ und „M7314K Soft“ von Maxxis, Mefos „MFC 15 Enduro Master“ und „F99 ISDE Master Extreme Pro“, Metzelers „6 Days Extreme“, „C19 Super Light“ und „EF07 Super Soft Extreme“ von Mitas bis hin zu den Vorder-Hinterrad-Kombinationen aus Shinkos „216MX Fat Tyre“ und „216SX“ sowie „Super Enduro F Soft“ und „Super Enduro R Soft“ der Marke X-Grip vorgenommen. Den Sieg konnte letztlich Metzeler einfahren gefolgt von Mefo, Mitas und Maxxis. Alle Vier werden für sehr „sehr gut“ befunden, während der Rest „gut“ abschneidet. „Wir freuen uns über das tolle Testurteil zu unseren Offroadreifen ‚Maxxcross IT M7304‘ und ‚MaxxEnduro/Pro M7314K Soft‘: Gerade diese Kombination aus Motocross- und Enduroreifen ist bei Endurofahrern weit verbreitet“, sagt Dirk Rohmann, Geschäftsführer bei der Maxxis International GmbH. Bei dem Reifenpaar soll es sich um eine Auskopplung der Profile handeln, die aus der KTM-Erstausrüstung der EXC-Serie bekannt sind. cm
Bei den SuperEnduro Weltmeisterschaften konnte Maxxis-Fahrer Mike Hartmann mit Profilen aus der Enduroreifenfamilie der Marke bereits einige Siege erringen
Mit gleich einer ganzen Reihe an neuen Enduroprofilen geht Mefo Sport in die kommende Motorradsaison. Als eine der Neuheiten wird beispielsweise das Modell „F99“ in der Größe 140/80-18 M/C 70R präsentiert. Markiert mit NHS (not for Highway Service) ist es allerdings nicht für den normalen Straßenverkehr zugelassen, sondern für den extremen Offroadeinsatz gedacht. Verfügbar ist […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Mefo-Sport-F99.jpg615345Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-02 12:58:062016-02-02 12:58:06Zahlreiche neue Enduroreifen bei Mefo verfügbar
Metzeler hat den FIM-Enduroreifentest 2015/2016 für sich entschieden. Wie die Zeitschrift „Motocross Enduro“ in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, sei der Metzeler MCE 6 Days Extreme ein „sehr guter“ Reifen und komme im Test (HR: 140/80-18, VR: 90/90-21 bzw. 90/100-21) auf ein Ergebnis von 89 Prozent. „Was viele Top-Piloten in der ‚FIM Enduro-Weltmeisterschaft’ wissen, bestätigt nun […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Test-Motocross-Enduro_tb.jpg437668Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-12-09 11:12:422015-12-09 11:12:42Metzeler und Michelin vorn im Reifentest von „Motocross Enduro“
Die Zusammenarbeit des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) mit der Koelnmesse beschränkt sich offenbar nicht nur auf die neue „Tire Cologne“ ab 2018. Denn für die übermorgen in Köln startende und bis zum 5. Oktober laufende internationale Motorrad- und Rollermesse „Intermot“ können Mitglieder des Verbandes dank einer entsprechenden Einladung der Messegesellschaft in den Genuss […]
Der Reifenhersteller Cheng Shin Tires (CST) mit Werken in Taiwan und China, zu dessen Portfolio auch die Marke Maxxis gehört, hat sich dazu entschlossen, die ADAC-/DMV-Quad-Challenge als Titelsponsor zu begleiten. Für dieses Engagement habe man sich deshalb entschieden, weil sie Deutschlands größte und erfolgreichste Shorttrack-Quadserie auf Ovalbahnen sei, in übersichtlichen Stadien ausgetragen werde und sich nicht zuletzt dank eines spektakulären Rahmenprogramms auch international für eine zukunftsfähige Präsentation des Quads bzw. eine erfolgreiche Unternehmenspräsentation eigne.
“Gerade im Quad- und ATV-Bereich offeriert CST eine der umfangreichsten und vor allem qualitativ anspruchsvollsten Produktpaletten, die mit der Zweitmarke Maxxis noch zusätzlich erweitert wurde. Die immer mehr zunehmende Beliebtheit des Quad- und ATV-Sportes war mit einer der Gründe für CST, seine Promotionaktivitäten in Deutschland zu verstärken. Als neuer Sponsor der ADAC-/DMV-Quad-Challenge ist ein weiterer erfolgreicher Schritt gemacht worden”, heißt es vonseiten des Reifenherstellers bzw.
Ab sofort ist der neue Zubehörkatalog der Firma Mefo Sport erhältlich, in dem eine große Auswahl für jeden Motorrad-, Quad-, und Rollerfahrer präsentiert wird. Egal ob Offroad oder Road – Mefo Sport hat sein Sortiment in beiden Bereichen erweitert. Durch den Gewinn der italienischen Firma Kite und der deutschen Firma Behr Industry (Saxess Felgen) als Partner können im aktuellen Katalog erstmals hochwertige Aluminiumprodukte angeboten werden, von der Fußraste, über Felgen bis hin zum Komplettrad.
Kite bietet dabei etwas Kompletträder, Naben und Speichen, Gabelbrücken, Fußrasten usw. aus hochwertigem Aluminium. Der Katalog kann bei Mefo Sport (www.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-02-15 10:50:002012-02-15 10:50:00Mefo Sport veröffentlicht neuen Zubehörkatalog
Wie bereits im vergangenen Jahr Henry Jacobi, so vertraut auch der neue Weltmeister in der 85-cm³-Klasse auf “Mefo Mousse”, die ausschließlich im eigenen Haus produziert und darüber vertrieben werden. Der Lette Jonass Pauls konnte sich bei über 30 Grad Hitze im italienischen Cingoli gegen seine Konkurrenz in der “FIM Junior Motocross World Championship” durchsetzen. Im ersten Lauf erzielte er einen “Holeshot” (Start-Ziel-Sieg), der zweite Lauf war eine souveräne Aufholjagd des Youngsters, der – nach Anfangsschwierigkeiten auf Rang elf zurückgefallen – diesen Lauf letztendlich als Zweiter beenden konnte.
Jonass Pauls fährt seit Mitte der Saison 2011 für das Mefo-Sport-Racing-Team bei der “MX Masters”. Kurz nach dem Sieg bei der WM in Italien konnte sich der junge Lette nochmals freuen. Vorzeitig beim vorletzten Rennen der MX-Masters-Serie in Höchstädt holte er sich den Titel im “ADAC MX Junior-Cup”.
Die Mefo Sport GmbH hat in diesem Jahr den M+S-markierten Kenda-Rollerreifen “K701” neu in ihr Sortiment aufgenommen, der als “gute Alternative” zum bisherigen Winterreifensortiment des in Röthlein beheimateten Importeurs dieser Marke beschrieben wird. Der Rollerwinterreifen soll sich dank seiner Lamellentechnologie durch eine gute Traktion bei eisigen Temperaturen, Schnee bzw. Glätte auszeichnen und ist in den Größen 3.
10-10, 3.50-10, 120/70-12 und 130/710-12 erhältlich. “Durch den erhöhten Bedarf in der Saison 2010/2011 bitten wir darum, dass interessierte Großhändler und Händlerkunden eine verbindliche Vororder bei uns hinterlegen.
Dies ist bis Ende Juni möglich”, so der Kenda-Importeur unter Verweis auf die E-Mail-Adresse info@mefo.de, die Telefonnummer 09723/9191-0 sowie den Webshop unter www.mefo-shop.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Kenda_K701.jpg628400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-10 11:26:002013-07-05 15:55:26Kenda-Rollerwinterreifen „K701“ neu im Mefo-Sport-Portfolio
Schon im Frühjahr hatte die Koelnmesse verkündet, dass man zur diesjährigen Intermot wieder alle Big Player der Zweiradbranche zu der internationalen Motorrad-, Roller- und Fahrradmesse in Köln erwartet. Genannt wurden in diesem Zusammenhang Namen wie BMW, Honda, Kawasaki, Suzuki oder auch Yamaha. Doch was ist mit der Reifenbranche, also mit im Motorradreifengeschäft aktiven Unternehmen wie unter anderem (Cooper-)Avon, Bridgestone, Continental, Dunlop, Metzeler/Pirelli oder Michelin vonseiten der Industrie bzw.
Großhändlern wie Göggel, Krupp oder Hohl, die in früheren Veranstaltungen in Präsenz bei der Intermot gezeigt hatten? Das in Erfahrung zu bringen, gestaltet sich für einen am Thema Motorradreifen Interessierten unerwarteterweise schwieriger als gedacht. Normalerweise veröffentlichen die Veranstalter einer Messe schon beizeiten vor deren Öffnung ein – zumindest vorläufiges – Ausstellerverzeichnis. Für die Intermot 2010, die vom 6.
bis zum 10. Oktober dieses Jahres ihre Pforten öffnet, war denn auch ein ebensolches für Juli angekündigt. Dessen Veröffentlichung wurde zwischenzeitlich allerdings auf den Monat September verschoben.
Den Grund dafür hat die Koelnmesse der NEUE REIFENZEITUNG selbst auf entsprechende Nachfrage hin nicht mitteilen können oder wollen. Auch die Beantwortung der Frage nach der Anzahl der Aussteller, die bis dato konkret ihre Teilnahme an der diesjährigen Intermot zugesagt haben, ist man schuldig geblieben. Und wie es sich in etwa bezüglich des Buchungsstandes (Ausstellerzahl/Standfläche) im Vergleich zum selben Zeitpunkt vor zwei Jahren verhält, ließ man uns ebenfalls nicht wissen.
Dafür aber übermittelten die Messemacher zumindest einen Auszug aus dem Ausstellerverzeichnis, dem zu entnehmen ist, ob sich der Weg nach Köln für jemanden aus der Reifenbranche lohnt bzw. ob und gegebenenfalls welche Unternehmen rund um das Motorrad-/Rollerreifengeschäft dort Flagge zeigen. Der Blick darauf verdeutlicht: Auch die Big Player in Sachen der Bereifung motorisierter Zweiräder sind in Köln vertreten.
Einzig Dunlop scheint – so wie auch vor zwei Jahren schon – nicht nach Köln zu kommen. christian.marx@reifenpresse.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Intermot.jpg267400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-08-27 14:06:002023-05-16 11:19:18Trotz einiger Fragezeichen: Reifenbranche zeigt Flagge auf der Intermot
Mefo Sport bietet in Kooperation mit Mefo Offroad den “Mefo Offroad Mousse” an. Dieser hatte bei der erstmalig in Südamerika ausgetragenen “Rallye Dakar” Anfang dieses Jahres seine Feuertaufe, und zwar “mit durchschlagendem Erfolg bestanden”, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Nach langjähriger Entwicklung werden die Mousses jetzt in Deutschland produziert.
Das habe gute Gründe, z.B. werden die Mousses auf Abruf frisch produziert, folglich gehe keine Zeit auf dem Transportweg oder im Lager verloren, bis das Produkt zum Einsatz kommt; andere Hersteller produzieren ihre Mousses in Übersee.
Ein weiterer Bonuspunkt sei die “hausinterne Produktion, denn hier wird eine gleich bleibende und hohe Qualität gesichert”, heißt es weiter. Eine Weltneuheit stellen darüber hinaus die Größen für Kinder- und Jugendcross-Motorrräder dar. In diesem Sektor waren bislang keine Moosgummiringe erhältlich.
“Wer also Enduro oder Cross fährt, sollte sich überlegen, ob er sich nicht diese innovativen Teile auf sein Motorrad montiert – die Reifen sind damit nicht mehr platt zu kriegen.” Im Lieferumfang seien Mousse-Ring und Montagegel enthalten, eine Verwendung mit Reifenhaltern sei für eine längere Lebensdauer indiziert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Mefo_Mousse-tb.jpg428350Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-04-30 12:09:002023-05-17 14:50:23Mefos „Offroad Mousse“ nun aus deutscher Produktion