business

Beiträge

Begünstigt neues Formel 1-Reifenreglement Michelin?

Für ihre aktuelle Ausgabe hat AutoBild motorsport das Sauber-Team nach seiner Meinung zu den neuen Regeln in der kommenden Formel 1-Saison befragt. Dabei geht es unter anderem auch um das neue Reifenreglement. Denn im nächsten Jahr kann jedes …

Die Formel 1-Saison 2002 im Spiegel der Statistik

GP Australien Die Formel 1-Saison 2002 begann im Albert Park zu Melbourne mit einem Paukenschlag: Eine Startkollision zwischen Rubens Barrichello und dem glänzend gestarteten Ralf Schumacher löste noch vor der ersten Kurve eine Kettenreaktion aus, die insgesamt neun …

Edouard Michelin: Formel 1 als Marketinginstrument

In ihrer heutigen Ausgabe (29.10.2002) hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) ein Gespräch mit Edouard Michelin veröffentlicht, in dem sich der Firmenchef zur Wettbewerbsposition des französischen Reifenherstellers im Allgemeinen und zum Formel 1-Engagement des Konzerns im Besonderen äußert. …

Großer Preis von Japan: Alles wie gehabt

Doppelsieg für Ferrari mit Schumacher vor Barrichello. Chancenlos McLaren-Mercedes mit Kim Räikkönen abgeschlagen auf dem dritten Platz, Coulthard schied aus, ebenso Ralf Schumacher mit seinem BMW-Williams. Dessen Team-Gefährte Montoya landete mit deutlichem Rückstand zu Räikkönen auf Platz vier. …

Michelin schafft mit Jaguar den Sprung aufs Siegerpodest

Mit dem dritten Rang beim Großen Preis von Italien sicherte Jaguar-Pilot und Michelin-Partner Eddie Irvine das beste Rennergebnis für das britische Werksteam in der laufenden Saison. Der Nordire hatte die aufstrebende Formkurve der grünen Raubkatzen bereits im Qualifying …

Totaler Ferrari-Triumph in Monza

Im Qualifying war es nicht ganz so gut gelaufen, doch dafür sorgten die beiden Ferrari-Piloten von Anfang an für Klarheit. Barrichello, der vom vierten Platz gestartet war, setzte sich gleich zu Beginn an die Spitze des Feldes und …

Großes Kompliment für Bridgestone

In einem Interview der Sonntagszeitung Welt am Sonntag mit Ferrari-Chef Di Montezemolo heißt es, McLaren-Designer Adrian Newey fordere einen Einheitsreifen, um Ferrari stoppen zu können. DiMontezemolo hingegen sieht den Grund für die Überlegenheit seines Teams im „Gesamtpaket.” Das …

Michelin nach schnellen Testzeiten zuversichtlich für Monza

Fahrerisch gilt der Traditionskurs im königlichen Park in Monza als nicht so anspruchsvoll wie der zurückliegende Lauf im belgischen Spa-Francorchamps. Seinen Reiz bezieht der 15. Saisonlauf dafür aus seiner großen Historie, den extrem hohen Geschwindigkeiten und der einmaligen …

Zehn WM-Punkte für Michelin-Partner in Spa-Francorchamps

Erfolgreiches Rennwochenende aus der Sicht von Michelin: Auf dem Formel 1-Kurs von Spa-Francorchamps sicherten sich die Franzosen hinter den souveränen Ferrari die übrigen vier Punkteplätze. Juan Pablo Montoya konnte mit seinem Michelin-bereiften Williams-BMW FW23 die Attacken des McLaren-Mercedes …

Ferrari auf Pole in Budapest

Die beiden Ferraris auf Bridgestone-Reifen starten in Budapest aus der ersten Reihe. Rubens Barrichello sicherte sich die Pole Position vor Michael Schumacher. Dritter wurde Ralf Schumacher (BMW-WilliamsF1) vor seinem Teamkollegen Juan-Pablo Montoya. Beide vertrauen auf Michelin-Reifen. Vierter im …