Das thailändische Maxxis-Reifenwerk liegt unweit der Produktionsstätte von General Motors in der Provinz Rayong. Jetzt hat der Zulieferer Aufträge für die GM-Modelle Captiva (ein SUV) und Optra (ein Pkw) bekannt gegeben. Für das SUV-Modell wird der Reifentyp MA-707 in 215/70 R16 und 235/60 R17 sowie als Option der MA-S2 in 255/55 R18 geliefert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2007-04-13 00:00:002023-05-17 10:51:04GM rüstet zwei Thailand-Modelle mit Maxxis-Reifen aus
Die amerikanische Eislauflegende Michelle Kwan hat ihren seit zwei Jahren bestehenden Werbekontrakt mit dem taiwanesischen Reifenhersteller Maxxis für das Jahr 2007 verlängert. Keine andere Eiskunstläuferin hat jemals so häufig die Traumnote 6,0 erhalten wie Kwan, die für die US-Regierung als Botschafterin in aller Welt auftritt und das Gespräch mit jungen Menschen über Führerschaft und soziale sowie erzieherische Fragen sucht.
Im Rahmen des Sicherheitstests der Zeitschrift Promobil (Ausgabe 5/2007) sind immerhin drei der getesteten Sommerreifen für Camper bzw. Transporter mit dem Gesamtergebnis „sehr gut“ bewertet worden, vier weitere erhielten die Note „gut“ und lediglich zwei Reifen kamen mit „befriedigend“ davon. „Alle beteiligten Fabrikate sind mehr oder minder empfehlenswert; vor allem bei der wichtigen Nasshaftung bleibt aber hier und da noch Raum für Verbesserungen“, schreibt Wolfgang Hecht in der aktuellen Ausgabe von Promobil.
Mit „sehr gut“ bewertet wurden der VancoCamper von Continental (Gesamtnote: 9,5), der Pirelli Camper L6 (9,2) und der ContiVanco-8 (9,0). Die Gesamtnote „gut“ erhielten der Michelin Agilis 81 (8,4), der Michelin XC Camping (8,1), der Matador MPS 320 Maxilla (8,1) und der Maxxis Extra-Steel UE-168 (7,6). Befriedigend fand die Zeitschrift die Reifen Goodyear Cargo G 26 (7,4) und den Firestone Vanhawk (7,3).
Der niederländische Reifengroßhändler hat die Angebotspalette seiner bei Cheng Shin/Maxxis gefertigten Eigenmarke Novex um ein neues Profil für SUVs (Sport Utility Vehicles) erweitert. „Es gibt keinen Zweifel daran, dass die Nachfrage nach SUV-Reifen im deutschen wie im europäischen Markt weiter wächst. Mit dem SUV-Reifen unserer Eigenmarke Novex wollen wir an diesem erwarteten Wachstum partizipieren und unseren Handelspartnern gleichzeitig die Gelegenheit geben, ihre Geschäfte mit dieser Marke auf eine breitere Basis zu stellen.
Schließlich umfasst das Novex-Produktprogramm allein für die kalte Jahreszeit mittlerweile mehr als 50 verschiedene Ausführungen an Winterreifen, und die Marke gewinnt zunehmend an Ansehen in der Branche“, ist Cyril Versteeg, Commercial Manager bei Van den Ban, überzeugt. Angeboten werden soll der neue SUV-Reifen in 16 Dimensionen angefangen bei 205/70 R15 96 bis hin zu 275/40 R20 106 sowie mit den Geschwindigkeitsindizes H, V und W.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37579_10357.jpg201150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2007-03-23 00:00:002023-05-17 10:51:50Neues SUV-Profil der Marke Novex von Van den Ban
Das Werk Shanghai des Reifenherstellers Maxxis ist von Jiangling-Ford und Zhengzhou-Nissan als exzellenter Zulieferer ausgezeichnet worden. Von Ford hat Maxxis die Auszeichnung das achte Mal in Serie erhalten, Maxxis-Reifen werden auf dem in Jiangling hergestellten Transit montiert. An Nissan werden Reifen für Pickups geliefert, die für den chinesischen Markt bestimmt sind.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-02-09 00:00:002023-05-17 10:47:30Maxxis in China von Ford und Nissan ausgezeichnet
Diesmal zählte sie so viele Teilnehmer wie nie zuvor – die Jahresauftaktsitzung des Reifenfachhandelsverbundes point S. Rund 780 Gäste waren der Einladung nach Hamburg gefolgt, um sich vor Ort nicht nur mit dem Geschäftsverlauf 2006 auseinanderzusetzen, sondern sich vor allem fit für die kommenden Herausforderungen des Marktes zu machen. Denn trotz einer – so Wolfgang Wenzel, Vorsitzender des Gesellschafterrates der point S Deutschland GmbH – konjunkturellen Erholung im zurückliegenden Jahr und der ein „Stück weit aufgegebenen Konsumzurückhaltung der Verbraucher“ hat die Kooperation weiteren Handlungsbedarf identifiziert, um weiter erfolgreich im Wettbewerb bestehen zu können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37027_10093.jpg189150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-02-07 00:00:002023-05-17 10:43:55Fünfpunkteprogramm soll point S fit für die Zukunft machen
Die China International Tire Expo, in Kurz: CITEXPO, findet im September bereits zum fünften Mal in der chinesischen Metropole Shanghai statt. Die Messe hat sich seit 2003 zu einer der führenden Veranstaltungen dieser Art in Asien entwickelt. Wie die Veranstalter von Reliable International Exhibition Services nun mitteilen, werde die diesjährige CITEXPO-Messe sehr wahrscheinlich erneut bisherige Rekordmarken übertreffen.
So war etwa die bisherige Messehalle im Shanghai Everbright Convention Center (Westflügel) sofort ausgebucht, so dass die Veranstalter nun auch den Ostflügel des Messezentrum in der Shanghaier Innenstadt hinzugebucht haben. Ein Blick auf den bisherigen Ausstellungsplan zeigt deutlich, dass auch hier nur noch wenig freie Standfläche zur Verfügung steht. Auch neue, namhafte Aussteller haben sich für die diesjährige Veranstaltung angekündigt, so etwa Maxxis als einer der größten Reifenhersteller Chinas, oder auch Sibur-Russian Tyres, Marktführer in Russland.
Die Messe findet vom 12. bis zum 14. September 2007 statt und wird von Tyres & Accessories – unserer englischen Schwesterzeitschrift – als Medienpartner unterstützt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-01-29 00:00:002023-05-17 10:44:08CITEXPO muss zweite Messehalle hinzunehmen
Die Cheng Shin Rubber Industrial Co. Ltd. will im kommenden Jahr 120 Millionen US-Dollar in die Erweiterung der Produktionskapazitäten in China investieren.
Dabei wolle das taiwanesische Unternehmen, das die Reifenmarke Maxxis fertigt, rund 40 bis 50 Millionen Dollar in den Ausbau der Fabrik in Xiamen in der südchinesischen Küstenprovinz Fujian stecken. „Bis zum Ende des kommenden Jahres oder zum Anfang 2008 wollen wir den täglichen Output unserer Xiamen-Fabrik auf 4.000 Lkw-Reifen verdoppeln.
Für Cheng Shin Rubber [aus Taiwan, d.Red.] ist China eine sehr wichtige Produktionsstätte geworden“, so eine Sprecherin gegenüber der Taipeh Times.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2006-12-12 00:00:002023-05-17 10:42:32Maxxis-Hersteller will in China investieren
Im vierten aufeinander folgenden Jahr konnte sich die Reifenmarke „Maxxis“ unter den zehn wertvollsten Marken Taiwans einordnen, in diesem Jahr auf Platz 6. Alljährlich erstellt „Interbrand“ eine entsprechende Liste von „globalen“ Marken Tausender taiwanesischer Firmen und ermittelt aus verschiedenen Faktoren den Wert einer Marke: Demnach hat Maxxis einen Markenwert in Höhe von 270 Millionen US-Dollar.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/35928_9513.jpg100150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2006-11-02 00:00:002023-05-17 10:40:33Maxxis eine Topmarke in Taiwan
Das Fachblatt AutoBild hat auf einem VW Golf die gängige Winterreifengröße 195/65 R15H getestet und veröffentlicht in der heutigen Ausgabe die Resultate: Über das begehrte „vorBILDlich“ können sich Continental mit den WinterContact TS 810, Pirelli mit dem W 210 Sottozero und Vredestein mit dem Snowtrac 2 freuen. Die vier Reifentypen Tigar Winter A, Maxxis MA-W1 Wintermaxx, Nexen Winguard und Nankang SV-1 Snow Viva können nicht empfohlen werden und landen auf den letzten Plätzen. Die getesteten Reifen der Marken Tigar, Nexen und Nankang platzten überdies unter den strengen VW-Prüfbedingungen beim Belastungstest auf dem Trommelprüfstand.