business

Beiträge

Sascha Eckerts Racing-School wird von Maxxis unterstützt

,
Maxxis sponsert Racing School

Seit der Saison 2012 ist Maxxis offizieller Reifenausrüster der Racing-School, die der dreifache deutsche Enduromeister Sascha Eckert betreut, der auch Vertragshändler für die Motorradmarke TM-Racing in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ist. Im Fokus der in der Nähe von Bad Segeberg ansässigen Trainingsschule steht vor allem auch das Heranführen des Jugend- und Nachwuchsbereiches an den Motocrosssport. Trainiert wird in der Saisonvorbereitung ein- bis zweimal die Woche auf einer eigens dafür vorhandenen Rennstrecke.

Wettbewerbserfahrungen sammeln die Fahrer, die derzeit zwischen zehn und 16 Jahre alt sind, beispielsweise bei Rennen der “German-Cross-Country-Meisterschaft” oder bei der “Offroadscramble”-Serie. Auch hier erfolgt die Betreuung und Organisation der Jugendlichen vor Ort durch Eckert und sein Team. “Gerade diese auf den Nachwuchsbereich konzentrierte Tätigkeit war für Maxxis Anlass, seine sponsorischen Aktivitäten auszubauen und damit aktiv die Jugend in diesem Bereich zu unterstützen”, begründet die Dägeling beheimatete Vertriebsgesellschaft Maxxis International GmbH das Engagement der Reifenmarke.

Maxxis-Hersteller hebt Umsätze auf über 2,92 Milliarden Euro

Cheng Shin Rubber – Taiwans größter Reifenhersteller – konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr seine Umsätze um 20 Prozent steigern und rechnet auch im laufenden Jahr mit einer zweistelligen Wachstumsrate. Wie es dazu in Medienberichten heißt, habe der Hersteller der Marke “Maxxis”, die in Deutschland durch Maxxis International (Dägeling) vertrieben wird, 2011 einen Umsatz in Höhe von 120 Milliarden Taiwan-Dollar (2,92 Milliarden Euro) erzielt; im Vorjahr waren dies noch genau 100 Milliarden Taiwan-Dollar. Im ersten Quartal des neuen Jahres meldete Cheng Shin Rubber gleich noch einmal 32 Milliarden Taiwan-Dollar Umsatz, und das, obwohl das erste Quartal in der Regel das schwächste eines Jahres ist.

Ehrendoktorwürde für Maxxis-Präsidenten

Chen Jung-hua (“Wally” Chen), Präsident des taiwanesischen Reifenherstellers Cheng Shin Rubber Co. Ltd., hat von der National Yunlin University of Science and Technology (YunTech) des Landes in Anwesenheit von Regierungsvertretern die Ehrendoktorwürde erhalten.

“Night of the Jumps” mit Maxxis

Am 16. und 17.März war es wieder soweit.

Die Freestyle-Motocrosstour “Night of the Jumps” gastierte in Berlin und präsentierte Action und Stunts. Über 10.000 Zuschauer wurden jeweils an beiden Tagen in der ausverkauften Berliner O2-World-Arena gezählt, wo zwölf FMX-Sportler aus sieben verschiedenen Nationen ihr Können unter Beweis stellten.

Für die Reifenmarke Maxxis ist es bereits die zweite Saison, in der man als Sponsor dieser weltweiten Freestyle-Tour auftritt und mit “Maxxis Highest Air” sogar einen eigenen Wettbewerb ausrichtet. “Emotionen, Technik und Höchstleistungen sind Attribute, die bei dieser Serie unabdingbar sind und mit denen eine erfolgreiche Verbindung zur Marke Maxxis hergestellt werden kann”, heißt es vonseiten der in Dägeling beheimateten deutschen Vertriebsgesellschaft Maxxis International GmbH. Nach einem kurzen Abstecher Mitte April nach Basel (Schweiz) wird die Tour Ende April übrigens noch einmal nach Deutschland zurückkehren: Am 28.

April macht sie in München Station und am 12. Mai in Mannheim – ein zusätzliches Event findet dann noch während der “Intermot” am 6. Oktober in Köln statt.

Dirk Rohmann bei Maxxis

Maxxis International GmbH (Dägeling) hat Dirk Rohmann (51) mit Wirkung vom 1. Februar als Managing Director engagiert. Rohmann ist seit 26 Jahren in verschiedenen Positionen in der Reifenindustrie tätig.

Cheng Shin Rubber sieht sich vor Cooper Tire & Rubber

Bei Cheng Shin Rubber in Taiwan ist man überzeugt, mit Ablauf des aktuellen Geschäftsjahres Cooper Tire & Rubber im Ranking der größten Unternehmen der Reifenbranche zu überholen. Der Hersteller der Marke “Maxxis” fertigt Reifen im Heimatland wie auch und vornehmlich in China sowie in Thailand und wird in den kommenden Monaten weitere Produktionsstätten in China und in Taiwan in Betrieb nehmen, heißt es dazu in chinesischen Medienberichten. Im vergangenen Jahr machte Cheng Shin Rubber einen Umsatz in Höhe von 2,48 Milliarden Euro und lag damit nur rund 50 Millionen Euro hinter Cooper auf Rang zwölf der größten Unternehmen der Reifenbranche.

Globale Marke Maxxis im Heimatland geehrt

Die taiwanesische Reifenmarke Maxxis (Hersteller Cheng Shin) ist erneut in die Liste der “Top 20 Global Brands” des Landes aufgenommen worden. Seitdem “Interbrand” im Jahre 2003 das erste Mal ein derartiges Ranking veröffentlicht hat, rangiert Maxxis sogar jedes Mal unter den Top Ten, in diesem Jahr auf Rang 8 mit einem geschätzten Markenwert von 335 Millionen US-Dollar. Zur positiven Bewertung dürfte beigetragen haben, dass die Reifenmarke, die auch in der Volksrepublik China hergestellt wird, erst in jüngerer Vergangenheit Liefervereinbarungen mit Mercedes in China, Nissan in Mexiko sowie drei indischen Automobilherstellern getroffen hat.

RBI setzt im Winter vor allem auf Barum, General und Maxxis

Polaris 3

Der niederländische Reifengroßhändler Reedijk Banden Import (RBI/Strijen) geht mit einer erweiterten Palette ins Wintergeschäft und hebt dabei Produkte Rer reifenmarken Barum, General Tire und Maxxis hervor, verfügt aber darüber hinaus natürlich auch über einen gut sortierten Lagerbestand aller Premium- sowie Economy-Marken und ist auch im Budgetbereich gut aufgestellt. RBI ist bereits seit Jahren Exklusivdistributeur in […]

Elektroauto soll auf Maxxis-Reifen zur „Dakar“

Fünfmal hat der Holländer Tim Coronel bereits mit einem “McRae-Buggy” der Rallyelegende Colin McRae an der “Dakar” teilgenommen und dabei einige Erfolge verbuchen, vor allem aber alle fünf Rennen beenden können. Auf den Buggies der beiden letzten Dakar-Einsätze werden gerade Tests mit Reifen vom Maxxis-Typ “Ceros 07” durchgeführt, die auf einem ganz besonderen Fahrzeug verbaut werden sollen: Tim Coronel will nämlich zur “Dakar 2012” mit einem Elektromotor antreten und wird dabei auch vom Importeur der taiwanesischen Reifenmarke für Benelux und Frankreich Reedijk Banden Import (RBI, Niederlande) unterstützt. dv

.

Maxxis baut Kapazitäten in China deutlich aus

Noch zum Ende dieses Jahres wird der Reifenhersteller Cheng Shin Rubber (Marke “Maxxis”) seine beiden neuen Reifenfabriken in China in Betrieb nehmen und damit seine Produktionskapazitäten in Fernost deutlich ausbauen. Das taiwanesische Unternehmen schickt sich damit an, innerhalb der kommenden Jahr zu den größten Reifenherstellern der Welt aufzuschließen. Während Cheng Shin Rubber aktuell rund 35 Millionen Pkw-Reifen und drei Millionen Lkw-Reifen in den Fabriken in Taiwan, Thailand und China produziert, sollen dies bei Pkw-Reifen im kommenden Jahr schon 20 Prozent und bei Lkw-Reifen sogar gut 30 Prozent mehr sein.