Die Giti Tire Group konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr weltweit leicht wachsen. Wie das Unternehmen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärte, stiegen die konsolidierten Umsätze der Gruppe dabei um 2,1 Prozent auf jetzt 3,02 Milliarden Euro an; im Vorjahr lag der Gesamtumsatz der Gesellschaften mit Fabriken in China und Indonesien noch bei 2,96 Milliarden Euro. Unterdessen legte das Unternehmen beim operativen Gewinn kräftig zu und kann hier 258,5 Millionen Euro für sich verbuchen, was eine Steigerung von 42,9 Prozent bedeutet.
Dies entspricht einer Umsatzrendite von 8,6 Prozent. Der Nettogewinn hingegen verharrte nahezu auf dem Vorjahresniveau und lag nun bei 113,2 Millionen Euro (-0,3 Prozent). Aktuell ist die Giti Tire Group damit zehntgrößter Reifenhersteller der Welt.
Da derzeit aber weder Geschäftskennzahlen von Cheng Shin Rubber (Maxxis) noch von Hangzhou Zhongce (Westlake) für 2012 vorliegen, könnte sich die Position der Giti Tire Group im jährlich von der NEUE REIFENZEITUNG aufgestellten Ranking “Die größten Unternehmen der Reifenbranche” noch auf Platz zwölf verschlechtern; die Vorjahresumsätze dieser beiden Unternehmen lagen 2011 rund 100 resp. 300 Millionen Euro unter den nun von der Giti Tire Group für 2012 gemeldeten Jahresumsätze. ab.
Lassa Reifen setzt das Sponsoring eines in der British Drift Championship (BDC) startenden Teams auch in der Saison 2013 fort. Schon im vergangenen Jahr war man Partner der Fahrer Simon Perry und Jody Fletcher, die in der “Super-Pro”-Klasse starten, sowie von Richard McCourt, der in der “Semi-Pro”-Klasse antritt. “Es ist großartig mit einem Sponsor wie Lassa Reifen zu arbeiten, der unsere Leidenschaft teilt.
Die Lassa-Reifen haben sich auf der Rennstrecke wirklich bewährt. Das ganze Team kann die Elastizität, die Stabilität, den Griff und die Leistung der Reifen nicht fassen. Wir können es kaum abwarten, dass die Saison 2013 losgeht”, sagt Perry.
“Die britische Drift-Meisterschaft ist eine der spannendsten Motorsportveranstaltungen und zieht eine riesige Fangemeinde an. Lassa Reifen ist begeistert, ein Teil davon zu sein, und Simon Perry, Jody Fletcher und Richard McCourt sind ein tolles Team. Wir können es kaum abwarten, das Lassa-Reifen-Team in der Saison 2013 wieder in Aktion zu sehen”, sehnt auch Halit Sensoy, Leiter der Verkaufs-und Marketingabteilung von Lassa, den Saisonauftakt herbei.
Offizieller Partner der Serie ist mit Maxxis Tyres zwar ein anderer Reifenhersteller, nichtsdestotrotz erhofft sich Lassa von seinem Engagement dort eine Steigerung der Markenbekanntheit. Immerhin sollen die Rennen allein in Großbritannien 20 Millionen Zuschauer und weltweit über 600 Millionen erreichen. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-10 13:45:002013-07-11 11:40:49Auch diese Saison unterstützt Lassa wieder BDC-Piloten
Das Tyre Trade Center (TTC) am Nürburgring gilt seit vielen Jahren als profunder Kenner der Motorsportszene, Inhaber ist der langjährig motorsporterfahrene Jürgen Herschel. Das TTC vertritt bereits einige Partner im Reifenbereich exklusiv, wenn es sich um Motorsportreifen handelt. Auf Grund dieser Fachkompetenz hat sich die Maxxis International GmbH (Dägeling) für das TTC als Exklusivpartner entschieden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-04 10:13:002013-07-08 14:58:06Kooperation der Maxxis International mit dem Tyre Trade Center
Meteorologisch hatte sich Holger Hering für seine diesjährige Räderpräsentation zur Frühjahrssaison 2013 für den letzten Wintertag entschieden. Dass – jedenfalls im Raum Hamburg – bereits an den darauf folgenden Tagen “Frühlingsgefühle” aufkommen sollten, war da ein Glücksfall. Schon zum inzwischen siebten Mal veranstaltete die Holger Hering Handelsvertretung (ansässig im schleswig-holsteinischen Appen) eine Räderpräsentation auf einer Kartbahn, wobei – man ahnt es – der Funfaktor nicht nur inhaltlich überwiegt, sondern auch zeitlich.
Im Mai findet bereits die vierte Auflage der Reifenmesse “China (Guangrao) International Rubber Tire & Auto Accessory Exhibition” statt. Den Veranstaltern zufolge wird in der Stadt Guangrao in der Shandong-Provinz rund ein Viertel aller chinesischen Reifen gefertigt. Folglich sei die Messe auch die “stärkste Ausstellung der heimischen Reifenindustrie”, wie es dazu heißt.
Sie findet vom 15. bis 17. Mai 2013 im Guangrao International Exhibition Center statt.
Auf der Ausstellungsfläche von 40.000 m³ stellen den Veranstaltern zufolge 450 Unternehmen aus, darunter auch ausländische Hersteller wie Goodyear, Pirelli, Linglong, Cooper Chengshan, Cheng Shin Rubber (Maxxis), Giti, Apollo, Kenda, Multistrada, aber auch Lanxess, VMI, Mesnac, Bekaert, etc.; es werden 35.
000 Fachbesucher erwartet, heißt es dazu weiter. Anlässlich der Messe findet auch das “2012 China & Europe Rubber Tire Forum” statt. ab
Am Wochenende vom 11. bis zum 13. Januar fand zum 30.
Mal der ADAC Supercross Dortmund statt, und die Reifenmarke Maxxis kann sich über gleich drei Podiumsplatzierungen des von ihr ausgerüsteten Teams “Castrol Power 1 Moto Web” freuen. Der Amerikaner Kyle Regal holte sich am Abschlusstag der Veranstaltung beispielsweise den Tagessieg in der SX-1-Klasse, wobei sein Teamkollege Fabien Izorid gleichzeitig Dritter wurde. Bereits einen Tag zuvor hatte sich der Niederländer Nick Kouwenberg in der Klasse SX-2 ebenfalls den dritten Rang in der Tageswertung sichern können.
“In einem so hochkarätigen Teilnehmerfeld diese Erfolge zu erzielen ist keine Selbstverständlichkeit. Daher gratulieren wir noch einmal dem gesamten ‚Castrol Power 1 Moto Web Team’ für diese herausragenden Leistungen und deren Vertrauen, uns als Reifenausrüster gewählt zu haben”, freut sich Martin Krohn von Maxxis Deutschland. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Maxxis_Supercross_Dortmund.jpg381400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-01-17 12:43:002013-07-08 14:37:31Maxxis freut sich über drei Podiumsplätze beim Supercross Dortmund
Die Maxxis International GmbH (Dägeling/Schleswig-Holstein) präsentiert sich online in neuem Gewand. Die Internetseite (maxxis.de) wurde komplett überarbeitet und bietet den Besuchern zahlreiche Informationen rund um die Maxxis-Welt.
Wenn morgen die diesjährige “Dakar” startet, dann wird ein Auto gewiss nicht in den Favoritenkreis aufgenommen, aber im Teilnehmerfeld Aufmerksamkeit erregen, weil es unter all den Monstertrucks wie ein Wüstenfloh wirkt: Erstmalig soll ein Smart fortwo auf die rund 8.000 Kilometer lange Tortur geschickt werden, mit Jose Luis Alvares am Steuer. Die Karosserie des zumindest auf den ersten Blick für diese Anforderung ungeeignet wie kaum ein anderes Auto wirkende Gefährt ist allerdings auf ein Quad XP 900 Polaris aufgesetzt, und als Bereifung dienen ATV-Reifen vom Typ “Bighorn” der Marke Maxxis.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/smartdakar.jpg314400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-01-04 10:37:002013-07-08 14:32:35Smart auf Maxxis bei der „Dakar“
Der Reifenhersteller Cheng Shin Tires (CST) mit Werken in Taiwan und China, zu dessen Portfolio auch die Marke Maxxis gehört, hat sich dazu entschlossen, die ADAC-/DMV-Quad-Challenge als Titelsponsor zu begleiten. Für dieses Engagement habe man sich deshalb entschieden, weil sie Deutschlands größte und erfolgreichste Shorttrack-Quadserie auf Ovalbahnen sei, in übersichtlichen Stadien ausgetragen werde und sich nicht zuletzt dank eines spektakulären Rahmenprogramms auch international für eine zukunftsfähige Präsentation des Quads bzw. eine erfolgreiche Unternehmenspräsentation eigne.
“Gerade im Quad- und ATV-Bereich offeriert CST eine der umfangreichsten und vor allem qualitativ anspruchsvollsten Produktpaletten, die mit der Zweitmarke Maxxis noch zusätzlich erweitert wurde. Die immer mehr zunehmende Beliebtheit des Quad- und ATV-Sportes war mit einer der Gründe für CST, seine Promotionaktivitäten in Deutschland zu verstärken. Als neuer Sponsor der ADAC-/DMV-Quad-Challenge ist ein weiterer erfolgreicher Schritt gemacht worden”, heißt es vonseiten des Reifenherstellers bzw.
Maxxis hat sich für weitere drei Jahre die Titelrechte rund um die “Highest Air” genannte Disziplin der Freestyle-Motocrossserie “Night of the Jumps” gesichert. Nach einer bisher schon zweijährigen Zusammenarbeit mit der FIM FMX-Weltmeisterschaft – FMX steht dabei für Freestyle-Motocross – setzt Maxxis International damit das bisherige Engagement seines deutschen Vertriebspartners auf internationaler Ebene fort und erweitert dabei zugleich die Sichtbarkeit der Marke im Rahmen der Gesamtveranstaltung. Denn neben allen bisherigen Brandingtools und dem Namensrecht am “Highest Air” beinhaltet es nun darüber hinaus zudem noch ein permanentes Branding während der gesamten “Night of the Jumps”.
Die Verlängerung und Erweiterung des Vertrages ist unlängst zwischen dem Reifenhersteller mit Werken in Taiwan und China sowie dem Veranstalter der Serie vereinbart worden, die in weltweit 141 Ländern im Fernsehen übertragen wird. “Dass Maxxis sich nach zwei Jahren Zusammenarbeit mit unserem Team zu einem langfristigen Engagement bei der ‚Night of the Jumps’ entschieden hat, macht uns sehr stolz und unterstreicht den Wert, der ‚Night-of-the-Jumps’-Weltmeisterschaftsserie für globale Markenartikler. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die Umsetzung neuer Ideen”, sagt Marko Manthey, Marketingdirektor der “Night of the Jumps”.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Maxxis_Night_of_the_Jumps_01.jpg220220Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-23 12:54:002013-07-08 14:19:19Auch in den nächsten drei Jahren ist Maxxis „Highest-Air“-Titelsponsor