Nicht nur für Continental verläuft die bisherige Sommerreifentestsaison recht positiv, auch Goodyear hat derzeit des Öfteren ein Wörtchen mitzureden, wenn es um die vorderen Ränge bei den aktuellen Produktvergleichen der großen Automagazine und Automobilklubs geht. In Sachen SUV-Reifen, wo man schon beim ADAC-Test einen Sieg einfahren konnte oder bei Gute Fahrt einen zweiten Platz, kommt dazu nun noch ein weiterer Erfolg: Denn AutoBild Allrad hat den „Eagle F1 Asymmetric 3“ jetzt neben Hankooks „Ventus S1 Evo² SUV“ jetzt zu einem von zwei Testsiegern seines Vergleiches von insgesamt zehn SUV-Reifenmodellen in der Dimension 235/50 R18 gekürt, den das Magazin in seiner ab morgen am Kiosk liegenden April-Ausgabe veröffentlicht. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/AutoBild-Allrad-SUV-Sommerreifentest-2017-neu.jpg615650Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-03-02 10:10:262017-03-08 12:21:23Noch ein SUV-Reifentest – noch ein Erfolg für Goodyear (und Hankook)
Maxxis führt einen neuen Reifen mit hoher Tragfähigkeit speziell für Wohnmobile ein: den Campro Mac2. Das Interesse an Reisen und Urlauben mit Wohnmobilen wachse kontinuierlich, stellt der Hersteller fest. Folglich erweitere er auch auch sein entsprechendes Produktangebot. Der neue Maxxis Campro Mac2 wird zunächst in der Dimension 215/70 R15 CP eingeführt. „Das jahrelange Maxxis-Know-how im […]
Kein Tag ohne Reifentest scheint derzeit die Devise zu sein. Nach den Ergebnissen der Vorausscheidung zum diesjährigen AutoBild-Sommerreifentest und den Produktvergleichen des ADAC und der Autozeitung hat sich nunmehr auch Gute Fahrt – das Magazin rund um Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern – zehn aktuelle Gummis für den Einsatz in den wärmeren Monaten des Jahres vorgenommen. Geprüft wurden sie in der Dimension 215/55 R17 montiert an einem aktuellen VW Passat. Der dabei als Referenz verwendete Pirelli „Cinturato P7“ wurde im Zuge dessen zusätzlich noch in den beiden optionalen Erstausrüstungsdimensionen 235/45 R18 und 235/40 R19 geprüft. Denn es sollte zugleich ausgelotet werden, ob und gegebenenfalls, welche Vor- oder Nachteile eine 18-/19-Zoll-Bereifung im Vergleich zur 17 Zoll messenden sogenannten „Allround-Reifendimension“ des Passat mit sich bringt. Weiteres Extra: Bei dreien bzw. fünfen der letztendlich angetretenen Reifen handelt es sich jeweils um sogenannte „Seal“-Versionen – also Modelle, welche kleinere Löcher bis fünf Millimeter Durchmesser selbstständig abdichten können sollen. Einer von ihnen hat den Vergleich letztlich dann auch für sich entscheiden können: Contis „PremiumContact 5“. Der Vorsprung gegenüber dem restlichen Wettbewerberfeld ist allerdings recht klein, zumal alle bis auf den als „befriedigend“ bezeichneten Firestone „Firehawk TZ 300 α“ wenigstens „gut“, wenn nicht gar „sehr gut“ abgeschnitten haben. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Gute-Fahrt-Sommerreifentest-2017-ganz-neu.jpg745700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-02-23 11:19:472017-02-23 13:28:53Sonst alles (sehr) gut – nur ein Befriedigend bei Gute-Fahrt-Sommerreifentest
Für seinen diesjährigen Sommerreifentest hat sich der ADAC in Zusammenarbeit mit seinen europäischen Partnerklubs insgesamt 31 Reifenmodelle vorgenommen: 16 davon in der Dimension 195/65 R15 91V für Mittelklassfahrzeuge wie den VW Golf, der hierbei auch als Testfahrzeug zum Einsatz kam, sowie 15 in der Größe 215/65 R16 98H für SUVs wie den Testwagen VW Tiguan. Knapp ein Viertel aller Kandidaten wertet der Automobilklub letztlich als „gut“, die überwiegende Mehrheit der Probanden schneidet „befriedigend“ ab und nur zwei müssen mit der Note „ausreichend“ vorliebnehmen, während lediglich einer sogar als „mangelhaft“ eingestuft wird. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/ADAC-Sommerreifentest-2017.jpg820575Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-02-21 10:18:452017-02-21 11:19:25Mehr Licht als Schatten beim ADAC-Sommerreifentest
Bei der Vorausscheidung zum aktuellen Sommerreifentest der Zeitschrift AutoBild hat Continental seinen Anspruch untermauert, mit seinen Reifen stets „Bester beim Bremsen“ sein zu wollen. Denn wie gewohnt hat das Blatt bei den diesmal insgesamt über 52 Kandidaten in der Dimension 225/50 R17 W/Y mittels ihrer Bremswege auf nasser Fahrbahn (aus 80 km/h) und trockener Piste (aus 100 km/h) grob die Spreu vom Weizen getrennt, wobei der neue „PremiumConatct 6“ in der Tat den ersten Platz erreichte. Abgesehen davon wurden die angetretenen Produkte in Abhängigkeit von ihren Leistungen sogar in drei verschiedene Kategorien sortiert. Welches Produkt dabei wo gelandet ist, hat das Magazin nun bereits veröffentlicht. Wer letzlich Sieger des aktuellen Produktvergleiches geworden ist, bei dem es außer Bremsen freilich auch um Dinge wie unter anderem die Aquaplaningsicherheit, das Handling, den Rollwiderstand, die Laufleistung oder die Geräuschentwicklung der Probanden geht, wird aber erst in der am 10. März erscheinenden Ausgabe des Blattes zu lesen sein. christian.marx@reifenpresse.de
Die Besucher des Onlineportals unter www.1000ps.at haben jüngst nicht nur ihr „Motorrad des Jahres“ in Österreich gewählt, sondern die rund 8.000 Abstimmungsteilnehmer haben gleichzeitig auch die besten Marken in diversen Zubehörkategorien rund ums Zweirad gekürt. Bei der Frage danach, welche Motorradreifen sie überzeugen, hat Metzeler die Nase vorn mit einem Votum von 59,0 Prozent. Knapp […]
Immer mehr Menschen laufen in ihrer Freizeit über Hindernisse. Mehr als 50.000 Sportbegeisterte würden in 2017 bei der Xletix-Challenge erwartet, heißt es bei Maxxis. Der Reifenhersteller tritt ab sofort als Sponsor dieser Challange auf, er will „damit neue Wege gehen“. Maxxis stellt einen Container gefüllt mit Reifen unterschiedlicher Dimensionen und Zollgrößen zur Verfügung, den die […]
Die Marke Maxxis des taiwanesischen Reifenhersteller Cheng Shin will sich innerhalb ihrer Produktpalette zukünftig unter anderem stärker auf den Bereich Motorrad konzentrieren und richtet dementsprechend ihre Vertriebsstrategie in Deutschland teilweise neu aus. Vor dem Hintergrund, dass man sich insbesondere im sportlichen Bereich gut aufgestellt sieht, soll das Team um Lothar Heddram, Danny Peters und Martin […]
ATV-Reifen aus dem taiwanesischen Cheng-Shin-Konzern schneiden beim aktuelle ATV-Reifentest der Zeitschrift ATV & Quad mit sehr guten Beurteilungen ab. Wie es dazu in einer Pressemitteilung heißt, habe insbesondere der Maxxis Bighorn einmal mehr im Gelände überzeugen können. Auch die Maxxis-Schwestermarke CST – steht als Abkürzung Cheng Shin Tire – habe mit dem Behemoth CU-07/08 eine […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/Maxxis_ATV_Quad_Test_tb.jpg324600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-01-20 11:22:282017-01-20 11:22:28ATV-Reifen von Maxxis und CST im Test vorn
Beim niederländischen Großhändler Van den Ban ist das neue Jahr eingeläutet worden, und nach einem von – wie es heißt – „erfreulichen Ergebnissen“ gekennzeichneten Vorjahr will das Unternehmen 2017 voll durchstarten. Und da eine gute Vorbereitung und schnelle Reaktion auf Markttrends als Erfolgsgaranten im heutigen Markt gesehen werden, legen die Niederländer eigenen Worten einerseits großen Wert auf ein umfassendes Größensortiment inklusive qualitativ überzeugender Budgetmarken sowie andererseits auf schnelle und effiziente Prozesse von der Bestellung bis hin zur Lieferung. Vor diesem Hintergrund will der Großhändler nicht nur sein Produktportfolio weiter ausbauen, sondern bietet er seinen Kunden zudem eine Rund-um-die-Uhr-Bestellmöglichkeit über E-Commerce, mittels spezieller IT-Verbindungen sowie mittels einer Mitte vergangenen Jahres neu vorgestellten App. „Mehrwert für den Kunden ist eines unserer Hauptanliegen und Schlüssel unseres Erfolges. Daher sind wir überzeugt, dass diese App bei der Umsetzung unserer Mission sehr wichtige Dienste leisten wird“, verweist das Unternehmen auf den in seinem Leitsatz „Your Total Tyre Supplier!“ zum Ausdruck gebrachten Anspruch an sich selbst. Deswegen biete man auch ein „sehr breit und tief gestaffeltes Reifensortiment an, das mit Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen für Pkw, Hochleistungssportfahrzeuge, Allrad-/SUV-Fahrzeuge, Transporter sowie leichte und schwere Lkw alle Anforderungen abdeckt“. Dabei offeriert Van den Ban über die bekannteren Premium- und Qualitätsmarken hinaus ein breites Spektrum an sogenannten Economy- und Budgetmarken sowie mit Novex (Qualität) und Goldline (Budget) auch zwei Eigenmarken. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/Van-den-Ban-Goldline.jpg455630Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-01-05 13:46:432017-01-05 13:46:43Mit Sortimentsausbau und neuer App will Van den Ban 2017 durchstarten